Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Xiaomi und Leica Camera AG präsentieren Xiaomi 13 Series

  • 2. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Xiaomi und Leica Camera AG präsentieren Xiaomi 13 Series
Xiaomi und Leica Camera AG präsentieren Xiaomi 13 Series. Foto: Xiaomi.
Total
0
Teilens
0
0
0

Im Juli letzten Jahres brachten Xiaomi und die Leica Camera AG ihre ersten, gemeinsam entwickelten Produkte, die Xiaomi 12S Series, erfolgreich auf den Markt. Heute stellen sie in Barcelona die zweite, gemeinsame entwickelte Produktgeneration für den internationalen Markt vor: Die Xiaomi 13 Series.

Als zweite Generation der in dieser strategischen Partnerschaft im Bereich Mobile Imaging entwickelten Geräte präsentiert die Xiaomi 13 Series neue optische und rechnerische Fähigkeiten mit Leica True Color Imaging und einem neu entwickelten 75mm Teleobjektiv. Zudem bietet sie professionelle Kamerafunktionen, die schon beim Xiaomi 12S Ultra zum Einsatz kamen, einschließlich der typischen Leica Optik und zwei fotografischen Stilen. Die Optiken überzeugen mit ihrer hohen Auflösung, großen Blendenöffnung und kaum wahrnehmbaren Verzerrungen: Damit bilden die Objektive die passende Grundlage für hervorragende Bildqualität. Die neue 75mm-Brennweite eignet sich besonders für ausdrucksstarke Porträtaufnahmen.

„Mit dem erfolgreichen Start der strategischen Partnerschaft und unseren ersten gemeinsamen Geräten konnten wir zeigen, dass „co-engineered with Leica“ neue Standards im Bereich der Smartphone-Fotografie setzt. Wir freuen uns, Leicas zukunftsweisende Kamerafunktionen wie Leica True Color Imaging und das 75mm Teleobjektiv mit Floating-Element-Technologie der Xiaomi 13 Series zur Verfügung zu stellen,“ sagt Marius Eschweiler, Vice President Business Unit Mobile Leica Camera AG.

Xiaomi und Leica Camera AG präsentieren Xiaomi 13 Series: Kameratechnik aus Deutschland

Die Hauptkamera des Xiaomi 13 Pro verfügt über einen 1 Zoll ultragroßen IMX989-Sensor mit einem professionellen 23mm f/1.9 Leica Objektiv, welches aus acht asphärischen Linsen, ALD Ultra-Low Reflektionsbeschichtung, Lens-Edge-Ink-Beschichtung, einem neuen zyklischen Olefin-Material und einem rotationsbeschichteten Infrarotfilter besteht, um die gleiche optische Qualität wie beim Xiaomi 12S Ultra zu erreichen. Die Hauptkamera des Xiaomi 13 besteht aus einem IMX800 Sensor mit einem professionellen 23mm f/1.8 Leica Objektiv, bestehend aus sieben asphärischen Linsen, ALD Ultra-Low Reflektionsbeschichtung und dem neuen zyklischen Olefin-Material für kristallklare Bilder. Beide Geräte unterstützen HyperOIS.

Foto-Looks und mehr

Auch können Endverbraucher*innen wie schon beim Xiaomi 12S Ultra zwischen dem „Leica Authentic Look“ und dem „Leica Vibrant Look“ wählen, zwei unterschiedlichen Bildprofilen und Novum im Smartphone-Kamera-Segment. Besonders Leica Fans werden sich über den von Leica eigens entwickelten „Authentic Look“ freuen und alle anderen Kund*innen mit Smartphone-Bildern im ikonischen „Leica Image Look“ begeistern. Bei der Bildgebung des „Authentic Look“ wurde von den Leica Image-Experten besonderer Wert auf eine ästhetisch ansprechende und natürliche Farbwiedergabe gelegt sowie auf gut durchzeichnete Schattenbereiche, realistische lokale Kontraste und eine exzellente Reproduktion feinster Details. Darüber hinaus verfügt der „Authentic Look“ über eine reduzierte Korrektur der Vignettierung, um einen minimalen Lichtabfall zwischen der Mitte und den Ecken des Bildes zu erzielen und ihm somit das typische Aussehen eines Bildes, aufgenommen mit einem Leica Summicron-Objektiv, zu verleihen.

Der „Leica Vibrant Look“ wurde von Xiaomi und Leica gemeinsam entwickelt. Durch die Kombination von Xiaomis Erfahrung im Bereich der Smartphone-Fotografie und der für Leica typischen Bildästhetik, können Fotograf*innen mit diesem Look die Emotionen des Augenblicks perfekt in einer lebendigen und dennoch realistischen Farbwelt festhalten.

Smartphone für Fotofans

Mit der Unterstützung des Xiaomi Imaging Engine verfügt die Xiaomi 13 Series über das stärkste rechnergestützte Fotografie-Leistungsvermögen aller Xiaomi Flaggschiff-Geräte. Basierend auf seiner leistungsstarken Betriebseffizienz und Erweiterungsfähigkeit kann es nicht nur RAW-Level computergestützte Fotografie unterstützen, indem es die parallele Rechenpipeline nutzt, um die Geschwindigkeit der Fotografie erheblich zu verbessern, sondern auch heterogene Grafikverarbeitungsfähigkeiten nutzen, um Xiaomi ProFocus zu erreichen.

Die Xiaomi 13 Series bieten professionellen Fotograf*innen zudem große kreative Freiheit. Der professionelle Modus der Kamera-App ermöglicht die manuelle Anpassung der Aufnahmeparameter und unterstützt die Aufnahme von Fotos im 10-Bit-RAW-Format, die von Adobe Labs kalibriert wurden, sowie 4K 10-Bit Dolby Vision HDR-Videos und 4K-Bit LOG-Videos.

Über Xiaomi Corporation  

Die Xiaomi Corporation wurde im April 2010 gegründet und am 9. Juli 2018 am Main Board der Hongkonger Börse notiert (1810.HK). Xiaomi ist ein Unternehmen für Unterhaltungselektronik und intelligente Fertigungstechnologie, deren Mittelpunkt Smartphones und intelligente Hardware sind, die durch eine IoT-Plattform verbunden sind. 

Mit der Vision “Freundschaft mit den Nutzer*innen schließen und das coolste Unternehmen für sie zu sein”, strebt Xiaomi kontinuierlich nach Innovationen, einer erstklassigen Benutzerfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit. Das Unternehmen stellt kontinuierlich faszinierende Produkte zu ehrlichen Preisen her, um allen Menschen auf der Welt ein besseres Leben durch innovative Technologie zu ermöglichen.  

Xiaomi und Leica Camera AG präsentieren Xiaomi 13 Series: Über Leica Camera – Partner der Fotografie

Die Leica Camera AG (zur Firmenseite) ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, deutscher Handwerkskunst und deutschen Industriedesigns, verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur sind die vielfältigen Aktivitäten des Unternehmens zur Förderung der Fotografie.

Hierzu gehören neben den weltweit vertretenen Leica Galerien sowie den Leica Akademien u.a. auch der Leica Hall of Fame Award und insbesondere der Leica Oskar Barnack Award (LOBA), der heute zu den innovativsten Förderpreisen für Fotografie zählt. Die Leica Camera AG mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal, verfügt zudem über ein weltweites Netzwerk eigener Länderorganisationen und Leica Retail Stores.


Weitere smarte News aus dem Ressort Smartphone:

  • Diese Geräte werden durch das Smartphone überflüssig
  • HONOR präsentiert das HONOR Magic5 Lite
  • Samsung kündigt Verkaufsstart der neuen Galaxy S23-Serie an
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Imaging
  • Leica
  • Smarte Mobilgeräte
  • Smartphone
  • Xiaomi
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Test

Smarter lesen und notieren

  • 2. März 2023
  • Boris Hofferbert
Artikel lesen
Nächster Artikel
LG TV Line-Up 2023 auf der LG Convention
  • Produkte

LG TV Line-Up 2023 auf der LG Convention

  • 2. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
Artikel lesen
  • Produkte
Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
  • Ben Kraus
  • 12. November 2025
Maono PD200W
Artikel lesen
  • Produkte
Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. November 2025
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
Artikel lesen
  • Produkte
CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
  • Ben Kraus
  • 11. November 2025
Hisense bringt neue Heißluftfritteusen für jeden Bedarf
Artikel lesen
  • Produkte
Ein oder zwei Körbe? Hisense bringt Heißluftfritteusen für jeden Bedarf: HAF2100DCD und HAF2700DCD
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Smart Guru sagte: Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
Artikel lesen
  • Produkte
Amazfit T-Rex 3 Pro jetzt auch als kompakte 44-mm-Version erhältlich
  • Ben Kraus
  • 10. November 2025
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Nubert bringt Flaggschiff-Lautsprecher nuVero nova 18 auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
Artikel lesen
  • Produkte
Twinkly bringt neue smarte Lichter für Weihnachten 2025
  • Ben Kraus
  • 8. November 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.