Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Zweiter Teil: Bowflex Velocore Speedbike weckt die Motivation

  • 17. März 2024
  • Leonhard Steinberg
BowFlex VeloCore
BowFlex VeloCore
Total
0
Teilens
0
0
0

Auch im zweiten Teil unseres Selbstversuchs mit dem Bowflex Velocore Indoor Speedbike lässt sich nach knapp zwei Monaten sagen, dass die Motivation nicht nachgelassen hat.

Die Motivation, regelmäßig abends auf dem Bowflex Velocore zu trainieren, steigt von Woche zu Woche. Ein Gefühl, das ich schon lange nicht mehr wahrgenommen habe. Plötzlich macht es richtig Spaß, die Kilometer abzuspulen, ohne ins Fitnessstudio zu fahren oder mich bei Wind und Wetter draußen zu quälen. Ein paar Zahlen: Im Januar kam ich auf sieben Trainingseinheiten mit einer Gesamtzeit von 227 Minuten. Dabei habe ich laut JRNY-App über 114 Kilometer zurückgelegt und 2.183 kcal verbrannt. Dazu muss man sagen, dass ich im Januar auch einige Tage geschäftlich unterwegs war und mir dadurch etwas die Zeit gefehlt hat. Im Februar ging es dann richtig los: 13 Workouts, 453 Minuten, 233 gefahrene Kilometer und über 4.600 kcal verbrannt. Tschaka! So kann es weitergehen. Vielleicht komme ich meinem Ziel „Badehosenfigur 2024“ ja doch schneller näher als gedacht? Bei der Motivation helfen zum einen das ruhige und sehr angenehme Fahrgefühl des Velocore und zum anderen die verschiedenen Angebote der JRNY-App. So bin ich schon virtuell durch Las Vegas, das Rheintal, den Red Rock Canyon und einige andere Orte geradelt. Vor allem aber nutze ich die Gelegenheit, um mir in aller Ruhe Serien auf Netflix anzuschauen. Da vergehen selbst 45 Minuten wie im Flug.

Zwei Monate Training mit dem Bowflex Velocore

Wie geht es mir nach zwei Monaten? Deutlich besser! Ich merke, dass sich meine Kondition verbessert, die Kurzatmigkeit abnimmt und es mir auch leichter fällt, längere Strecken mit steigender Intensität zu fahren. Pluspunkt: JRNY bietet sehr viele Trainingseinheiten, Explore-the-World-Videos und auch die direkte Integration von Netflix, Amazon Prime Video und Disney+. Was mir jedoch etwas fehlt, sind zusätzliche Trainingsstatistiken und Challenges. Zum Beispiel eine Grafik der zurückgelegten Kilometer über die Zeit, Gesamt-Kalorienverbrauch etc. Für diesen Artikel habe ich die oben genannten Zahlen daher aus jedem gespeicherten Training in einer Excel-Liste gespeichert. Entsprechend wäre es klasse, wenn diese Zahlen zukünftig auch direkt in JRNY verfügbar wären. Für noch mehr Motivation. Aber das ist zugegebenermaßen zweitrangig, wenn ich mich voller positiver Energie auf das Training freue und die Fahrten auf dem Indoorbike von Mal zu Mal mehr genieße. Das nächste Update von mir gibt es dann Anfang April. Bis dahin heißt es: Mein Velocore ruft.

Gewinne ein BowFlex VeloCore 16 Zoll Indoor Bike im Wert von 2.499 Euro (UVP). Jetzt bis zum 31.03.2024 teilnehmen und gewinnen. Weitere Informationen hier: https://new-c.de/aktionen/bowflex24/


Weitere spannende Artikel zum Bowflex Velocore:

  • Mit dem BowFlex VeloCore gegen den Schweinehund
  • Bowflex VeloCore stürmt deutschen Heimtrainingsmarkt
  • BowFlex 552i und JRNY KI App im Test
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • bowflex
  • Gesundheit & Beauty
Leonhard Steinberg

Head of Project Management | IMH Imaging Media House GmbH & Co. KG | Seit mehr als einem Jahrzehnt in verschiedenen Positionen in der Fotobranche aktiv.

Voriger Artikel
Hisense kooperiert mit Xbox: Laser TV für ein einmaliges Gaming-Erlebnis
  • Produkte

Hisense kooperiert mit Xbox: Laser TV für ein einmaliges Gaming-Erlebnis

  • 16. März 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Logo Telering Die Kooperation der Technik-Profis
  • Personen

Neue Mitglieder im Telering-Aufsichtsrat: Gaydoul und Brand

  • 19. März 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Garmin eTrex Touch
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Oktober 2025
Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Garmin eTrex Touch
    Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
    • 16. Oktober 2025
  • Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
    • 16. Oktober 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.325)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (83) Gadgets (784) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.