Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Der kompakte Allrounder Ninja Woodfire

  • 23. Juni 2023
  • Detlef Meyer
Ninja Woodfire im Einsatz
Total
0
Teilens
0
0
0

Du möchtest den Komfort eines Elektrogrills, aber nicht auf Raucharomen verzichten? Dann ist der Ninja Woodfire der perfekte Grill für dich. Wir hatten den kompakten Allrounder Ninja Woodfire im Test.

Einen ersten positiven Eindruck macht der Ninja Woodfire schon beim Auspacken, denn ein lästiges Zusammenbauen entfällt. Über ein mitgeliefertes Werkzeug schraubst du lediglich die Griffe an den Seiten an und schiebst die Fettauffangschale ein – nach weniger als fünf Minuten ist der Grill startklar.

“Cool: Auf kleinstem Raum bietet der Ninja Woodfire sieben Funktionen – vom Grill bis zur Heißluftfritteuse.”

Detlef Meyer, Redakteur SmartWeekly

Ein weiterer Pluspunkt: Der Woodfire glänzt mit kompakten Abmessungen von nur 34 x 46 x 46 cm – findet so also problemlos auf einem Tisch im Garten, aber auch auf einem beengten Balkon problemlos Platz. Die kompakten Abmaße sollten aber nicht darüber hinwegtäuschen, was der Ninja Woodfire technisch drauf hat.

Das zeigt schon ein Blick auf die Programme, die sich ganz einfach per Drehrad einstellen lassen. So kannst du mit dem Woodfire natürlich Fleisch, Fisch und Gemüse grillen, aber auch Pommes heißluftfrittieren (ein passender Korb ist im Zubehör enthalten), Brote, Kuchen und Desserts braten, Beef-, Chicken- und Salmon-Jerky dörren, Brote, Kuchen und Desserts backen, Speisen aufwärmen und – über die seitlich angebrachte Smoker-Box – köstliches Pulled Pork oder Rippchen im Smoker-Modus zubereiten. Klasse: Zwei Pakete mit Pellets für die Smoker-Funktion liegen dem Ninja Woodfire bei.

Ninja Woodfire Dregrad
Über ein Drehrad lassen sich alle Funktionen des Ninja Woodfire bequem auswählen.

Möchtest du das Grillerlebnis mit deinem Woodfire erweitern, bietet Ninja das passende Zubehör an. Das reicht von einem Plancha-Einsatz über den Ninja Woodfire halber Crisper Korb (zum gleichzeitigen Grillen und Frittieren) über eine Grillabdeckung bis zum Ninja Woodfire Grillständer mit Rädern.

Der kompakte Allrounder Ninja Woodfire: 5 Dinge, die ich gelernt habe

1. Vielseitig: Der Ninja Woodfire kann elektrogrillen, räuchern, braten, backen, dörren, aufwärmen und als Heißluftfritteuse eingesetzt werden.

2. Kompakt: Trotz der vielfältigen angebotenen Funktionen präsentiert sich der Ninja Woodfire extrem kompakt – findet dank seiner Abmessungen auch auf einem Tisch oder kleinen Balkon problemlos Platz.

3. Einfache Bedienung: Durch die übersichtliche Anordnung der Bedienelemente auf der Geräte- front ist der Ninja Woodfire sehr einfach zu bedienen.

4. Mit Rezepten: Tolle Anregungen für die vielfältigen Programme des Ninja Woodfire liefert dir das beiliegende Rezeptbuch – anschaulich mit Beschreibungen und Bildern.

5. Reichlich Zubehör: Wenn du die Möglichkeiten des Woodfire erweitern möchtest, findest du bei Ninja reichlich Zubehör für den Grill.

Ninja Woodfire
Vielseitig: Der kompakte Allrounder Ninja Woodfire vereint sieben Funktionen in einem Gerät. Preis: 399 Euro, weitere Infos unter www.ninjakitchen.de

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Garten
Detlef Meyer

Detlef ist seit über 20 Jahren als versierter Technik-Autor für viele namhafte deutsche Verlage tätig. Er ist erfahrener Branchenkenner und berichtet über alle Trends aus den Bereichen Telekommunikation, IT, Consumer Electronics und Smart Home. In seiner Freizeit ist Detlef passionierter Gamer, bekennender Film- und Serien-Junkie und mit seiner Harley unterwegs.

Voriger Artikel
Grundig Band 360
  • Produkte

Grundig Band 360: Bluetooth-Lautsprecher und DAB-Radio

  • 23. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Wärmepumpe von Stiebel Eltron.
  • Fakten

Alternativen zum Gas: Wenn das Heizungsgesetz kommt

  • 24. Juni 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Anker Powerbank A1696
Artikel lesen
  • Test
Power für unterwegs im Selbsttest: Anker Powerbank A1695
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
Artikel lesen
  • Test
Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
  • Ben Kraus
  • 12. Oktober 2025
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
  • Ann-Kristin Repp
  • 5. Oktober 2025
Mio MiVue 955W Pro (STARVIS-IMX678)
Artikel lesen
  • Test
Praxistest: Mio MiVue 955W Pro
  • Ben Lorenz
  • 17. September 2025
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
  • Ann-Kristin Repp
  • 4. September 2025
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
  • Detlef Meyer
  • 24. August 2025
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
  • Dragana Mimic
  • 5. August 2025
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
  • Ben Lorenz
  • 24. Juli 2025
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
  • Ann-Kristin Repp
  • 16. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.