Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Epischer Hörspaß mit dem Arctis Pro Headset

  • 25. Juni 2022
  • Ben Kraus
Total
0
Teilens
0
0
0

Wer ein professionelles Gaming-Headset sucht, findet mit dem Arctis Pro Headset von Steelseries ein akustisches Feuerwerk.

Bei mir treffen zwei Anforderungen aufeinander – Gaming und Home-Office. Und meine Suche nach der besten Lösung für alle Belange, führte zum Arctis Pro. Denn, die Entwickler von Steelseries liefern hier ein überragendes Sounderlebnis ab.

Der ChatMix Dial
steuert die Lautstärke
zwischen
Chat und Spiel.

Musik, Gespräche und Effekte kommen klar und präzise am Ohr an. Natürlich sind Höhen, Mitten und Bässe mit der kostenlosen Steelseries Engine bis zur kleinsten Nuance einstellbar, um den letzten Rest an Klangtiefe herauszukitzeln.

Besonders ein Feature ist für Gamer unverzichtbar: DTS Headphone: X V2.0. Das ist die neueste Generation der Surround-Technik und bringt dich mitten ins Spiel. Du hörst jedes Geräusch an seiner echten Position. Ein Kieselstein rollt links hinter dir und verrät den Feind.

Das Kichern des kleinen Zombiemädchens soll dich erschrecken, doch du weißt genau, wo sie ist (erschrocken habe ich mich trotzdem). Selbst purer Musikgenuss macht einfach Spaß. Ein schöner Unplugged- Song und du nimmst jede Gitarrenseite einzeln wahr. Aber es geht ja auch ums „gehört werden“.

Das verbaute Clearcast-Mikrofon zählt zu den Besten in der Gamingwelt. Es liefert eine Klangklarheit in Studioqualität und überzeugt mit tadelloser Geräuschunterdrückung. Wieviel du bei einem Meeting im Homeoffice zu sagen hast, liegt an dir, gehört wirst du auf jeden Fall.

5 Dinge, die ich über das Arctis Pro Headset gelernt habe

1. Starke Leistung:
Der Lautsprechertreiber wird mit einem hochdichten Neodymium-Magneten betrieben, der Hi-Res-Sound von 10 Hz bis zu 40.000 Hz wiedergeben kann.

2. Volle Kontrolle:
Am Kopfhörer sind ein Lautstärkeregler und eine griffige Taste, um das Mikrofon einzuschalten. Ist dieses Aktiviert, leuchtet es in der gewählten Farbe. So ist es nie unabsichtlich an!

3. Tragekomfort:
Eine Aluminiumlegierung und Stahl machen das Headset enorm leicht. Der flexible Kopfriemen wird selbst nach Stunden nicht unbequem und die Ohrkissen liegen weich an.

4. Design nach Wahl:
Mit der „Engine“ lassen sich verschiedene Profile für Chat, Games oder Musik einstellen und mit unterschiedlichen Farben versehen. Oder man synchronisiert mit anderen Steelseries Produkten wie Mauspad, Tastatur und Maus.

5. Mikrofon:
Das Clearcast-Mikrofon lässt sich in den linken Kopfhörer einfahren. So ist es nie im Weg beim reinen Musikgenuss, aber sofort einsatzbereit bei Bedarf.

Steelseries Arctis Pro Headset
Ein professionelles Gaming-Headset mit klasse Surround-Sound und einer Vielzahl an Einstellungs- und Designvarianten. Preis: 130 Euro, weitere Infos findest du unter de.steelseries.com

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Büro
  • Steelseries
  • Wohnzimmer
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
  • Produkte

Sennheiser TV Clear Set: Ungestörter TV-Genuss mit optimalem Klang

  • 24. Juni 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
ASUS Chakram X
  • Produkte

ASUS Chakram X: < 1 % CPI-Abweichung und bis zu 8.000 Hz Polling-Rate

  • 25. Juni 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
Artikel lesen
  • Test
Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
  • Ben Kraus
  • 12. Oktober 2025
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
  • Ann-Kristin Repp
  • 5. Oktober 2025
Mio MiVue 955W Pro (STARVIS-IMX678)
Artikel lesen
  • Test
Praxistest: Mio MiVue 955W Pro
  • Ben Lorenz
  • 17. September 2025
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
  • Ann-Kristin Repp
  • 4. September 2025
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
  • Detlef Meyer
  • 24. August 2025
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
  • Dragana Mimic
  • 5. August 2025
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
  • Ben Lorenz
  • 24. Juli 2025
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
  • Ann-Kristin Repp
  • 16. Juli 2025
GRAEF STYLE TWIN
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
  • Detlef Meyer
  • 6. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.