Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Gardena ComfortCut 50/18V: Ein frischer Schnitt für meine Hecke

  • 12. Juli 2022
  • Ben Lorenz
Total
0
Teilens
0
0
0

Sonne und Regen ließen meine Kirschlorbeerhecke in die Höhe schießen. Das freut zwar einerseits mein Gärtnerherz, klaut mir aber andererseits den geliebten Fernblick. Höchste Zeit also, um dem Wildwuchs ein Ende zu setzen.

Langjährige Leserinnen und Leser werden meine Freude am Garten bereits aus anderen Selbstversuchen kennen. Sei es die automatisierte Bewässerung von Rasen und Beeten oder der effizienten Terrassenreinigung. Nun folgt der nächste Streich: der Heckenschnitt.

Denn dank bester Wachstumsbedingungen schoss der Kirschlorbeer – trotz Frühjahrsschnitt – in ungeahnte Höhen. Um der Lage also wieder Herr zu werden – und den Blick auf den dahinterliegenden Wald freizulegen – kam die Akku-Heckenschere ComfortCut 50/18V von Gardena zum Einsatz.

“Der Akku ist ein absoluter Vorteil. So kann ich viel flexibler und schneller meine Hecke kürzen.”

Ben Lorenz, Chefredakteur

Im smarten P4A-Ready- To-Use Set. Heißt: Der benötigte Akku und das zugehörige Ladegerät sind hier bereits enthalten. Wer diese schon besitzt, kann also zur Version ohne Zubehör greifen.

Herzstück ist in jedem Fall, wenig überraschend, die Akku-Heckenschere mit ErgoLine-Handgriff, LED-Anzeige, 18V-Akku der Power for all Alliance, geschützter Messerspitze und einer Messerlänge von 50 cm. Gesagt, getan.

Los geht der fröhliche Heckenschnitt, bei dem ich mit voll aufgeladenem Akku bis zu 45 Minuten nach Herzenslust kürzen und frisieren kann. Doch so lange brauche ich bei meiner rund 15 Meter langen Hecke nicht.

Nach rund 20 Minuten ist alles wieder in Form gebracht. Ganz ohne Anstrengung, wie es der ErgoLine-Handgriff verspricht, aber nicht. Das relativ lange Messer, die Vibration beim Betrieb und das Gewicht von etwa 3 Kilogramm fordern ihren Tribut.

Spaß gemacht hat es aber dennoch. Und dank Akku lief ich nicht Gefahr, in meinem Eifer das Kabel zu zersäbeln. Ein klarer Vorteil.

4 Dinge, die ich über den Gardena ComfortCut 50/18V gelernt habe

1. Mehr Komfort: Der ErgoLine-Handgriff mit integriertem Schalter gewährleistet, dass ich die Comfort- Cut-Heckenschere gut und sicher in der Hand halte – egal, ob seitlich, schräg oder über Kopf.

2. Scharfe Klinge: Die Messer sind langlebig und robust. Zudem ist die Messergeometrie so ausgelegt, dass präzise, saubere und schnelle Schnitt ohne Blockaden und Unterbrechungen gelingen.

3. Geschützt: Der Anschlagschutz am Messerende sorgt dafür, dass die Klingen beim Schneiden in Bodennähe oder entlang von meinem Holzzaun nicht beschädigt wird.

4. Akku-Kooperation: Die Power for all Alliance ist eine der größten markenübergreifenden Akku-Allianzen. Dazu gehören etwa neben Gardena auch die Marken Bosch oder Gloria. Ich brauche also nicht für jedes einen extra Akku kaufen – smart.

Gardena Akku-Heckenschere ComfortCut 50/18V P4A Ready-To-Use
Akku-Heckenschere mit 50-cm-Klinge, Komfortgriff und beiliegende, Akku-Set. Preis: 170 Euro, weitere Infos unter gardena.com/de

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gardena
  • Garten
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
EcoVadis zeichnet Canon aus
  • Handel

EcoVadis zeichnet Canon aus

  • 12. Juli 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
KEF LSX II Wireless HiFi-System
  • Produkte

KEF LSX II Wireless HiFi-System: Gaming-Erlebnisse mit hervorragendem Klang

  • 13. Juli 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
Artikel lesen
  • Test
Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
  • Ben Kraus
  • 12. Oktober 2025
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
  • Ann-Kristin Repp
  • 5. Oktober 2025
Mio MiVue 955W Pro (STARVIS-IMX678)
Artikel lesen
  • Test
Praxistest: Mio MiVue 955W Pro
  • Ben Lorenz
  • 17. September 2025
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
  • Ann-Kristin Repp
  • 4. September 2025
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
  • Detlef Meyer
  • 24. August 2025
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
  • Dragana Mimic
  • 5. August 2025
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
  • Ben Lorenz
  • 24. Juli 2025
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
  • Ann-Kristin Repp
  • 16. Juli 2025
GRAEF STYLE TWIN
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
  • Detlef Meyer
  • 6. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.