Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

KEF LSX II Wireless HiFi-System: Gaming-Erlebnisse mit hervorragendem Klang

  • 13. Juli 2022
  • Ben Kraus
KEF LSX II Wireless HiFi-System
Total
0
Teilens
0
0
0

Gamer aufgepasst! Mit dem KEF LSX II Wireless HiFi-System bringt KEF einen neuen Lautsprecher für eindrucksvollen Sound auf den Markt, welches jedem Gaming-PC ein absolutes Klang-Upgrade verpasst. Aber auch mit Konsolen wie der PS4, PS5 oder Xbox können die Speaker problemlos verbunden werden, um dem Sound des Fernsehers einen erstklassigen Klang zu verschaffen. 

Das kompakte Lautsprechersystem mit eingebautem KEF Uni-Q-Treiber bringt High-Fidelity-Audio für Gaming-Erlebnise der ganz besonderen Art nach Hause. Die LSX II (UVP 1.499 Euro) bietet kraftvollen Klang aus zwei Lautsprechern und lasst sich dank umfassender Anschlussmöglichkeiten an alle Geräte anschließen. 

Die LSX II ist eine Weiterentwicklung der ersten preisgekrönten LSX und steht für über 60 Jahre akustische Spitzenleistung von KEF (zur Firmenseite). Neben dem modernen und minimalistischen Design des renommierten Industriedesigners Michael Young bietet die LSX II technologische Innovationen und eine unübertroffene Benutzerfreundlichkeit, um alle Hörerlebnisse zu intensivieren. 

KEF LSX II Wireless HiFi-System: Plug and Play

KEF LSXII auf dem Schreibtisch
Mit den KEF LSXII lässt sich stilvoll zocken.

Die LSX II ist die nächste Generation von Plug-and-Play-Lautsprechersystemen und in jeder Hinsicht vielseitig und benutzerfreundlich. Ausgestattet mit der neuen Wireless W2-Plattform, umfassenden Anschlussmöglichkeiten, der KEF Connect App und weitreichenden Streaming-Möglichkeiten, kann die LSX II Sound auf jede erdenkliche Art und Weise wiedergeben – und das mit einem Minimum an Aufwand.

Das Lautsprechersystem wird einfach an einen Fernseher, Desktop, Laptop, eine Konsole oder einen Plattenspieler angeschossen und der Raum wird sofort mit einem unverfälschten und natürlichen Klang erfüllt. Zur Reduzierung unvermeidlicher WLAN-Latenzzeiten ist es beim Gaming-Einsatz erforderlich, beide Lautsprecher untereinander mit dem Interlautsprecher-Kabel (LAN-Kabel) zu verbinden.

Die neueste Technik

Dank des Wissens und der Erfahrung der KEF-Ingenieure verfügt die LSX II über einige der bahnbrechenden Technologien der britischen Traditionsmarke, um High-Fidelity-Audio zu erzeugen. Die LSX II verwendet eine speziell entwickelte Version der 11. Generation der KEF Uni-Q-Treiber, um den Klang gleichmäßig im Raum zu verteilen. Die fortschrittliche Music Integrity Engine, die für den Uni-Q-Treiber optimiert wurde, liefert eine perfekt getimte Wiedergabe für eine bessere Klarheit und einen strafferen, präziseren Klang.

Das Stereo-Konzept ermöglicht es der Musik, sich im Raum zu entfalten und zu atmen. Dadurch ensteht eine dreidimensionale Klangbühne. Die Lautsprecher scheinen zu verschwinden, sodass der Hörer voll und ganz in das Sounderlebnis eintauchen kann.

KEF LSX II Wireless HiFi-System: Per App steuerbar

Die neueste KEF Connect-App ermöglicht die sofortige Steuerung der Lautsprecher mit dem Smartphone oder Tablet. Nach dem Auspacken der Lautsprecher bietet die App einen intuitiven Einrichtungsprozess, der eine einfache Inbetriebnahme gewährleistet. Die Verbindung für Streaming, Steuerung und weiteren Einstellungen ermöglicht es, die Audiowiedergabe zu personalisieren und die LSX II so einzustellen, damit sie sich perfekt in jeden Wohnraum integrieren.

Die LSX II ist in fünf verschiedenen Ausführungen erhältlich: Die Modelle Mineral White und Lava Red sind mit mattem Satin bzw. hochglänzendem Lack beschichtet, während Carbon Black und Cobalt Blue mit einem speziell entworfenen Stoff des dänischen Textildesigners Kvadrat überzogen sind. Die Soundwave Version by Terence Conran Edition war eine der letzten Arbeiten des kultigen britischen Designers. Bei dieser Version ist das “Soundwave”-Muster in den einzigartigen Kvadrat-Stoff eingewebt und wird durch Conrans charakteristisches Blau des Bassreflexports und den Treibern ergänzt – ein echtes Statement.  

Flexibel einsetzbar

KEF LSX II als Multiroom-Speaker auf Ständer
Den KEF LSXII kannst Du auch als Multiroom-Speaker verwenden.

Jeder Aspekt des LSX II-Systems wurde sorgfältig durchdacht, um das Home-Entertainment-Erlebnis zu vervollständigen und zu verbessern: Von der Multiroom-Konnektivität mit zusätzlichen Wireless-Lautsprechern über Airplay 2, Chromecast oder Roon bishin zur Innenraumgestaltung mit dem farblich abgestimmten S1-Standfuß oder den diskreten Tisch- und Wandaufstellungsoptionen sowie dem P1-Tischstandfuß und der B1-Wandhalterung. Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der LSX II ist nahezu grenzenlos. 

Mehr smarte News zum Thema findest du unter den Tags “Audio” und “Gaming“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Büro
  • Gaming
  • KEF
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
  • Test

Gardena ComfortCut 50/18V: Ein frischer Schnitt für meine Hecke

  • 12. Juli 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
HTC Desire 22 pro und Vive FLow VR Brille
  • Produkte

HTC Desire 22 pro: das neue Mittelklasse-Smartphone

  • 13. Juli 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Produkte

Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren

  • Ben Lorenz
  • 3. Februar 2023
BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
Artikel lesen
  • Produkte

BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Februar 2023
Jura ONO
Artikel lesen
  • Produkte

Jura ONO bringt echte Barista-Momente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor Header
Artikel lesen
  • Produkte

Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
Artikel lesen
  • Produkte

Telekom Smartphones kommen nach Deutschland

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Ecovacs Deebot X1 Omni: Der smarte Saubermann
    • 5. Februar 2023
  • Wie gut sind smarte Turnschuhe?
    • 5. Februar 2023
  • Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    Haier ist zum 14. Mal Marktführer
    • 4. Februar 2023
  • Smarter zocken mit dem Steam Deck
    • 4. Februar 2023
  • Heizlüfter sicher nutzen
    • 3. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (219)
  • Handel (299)
  • Personen (68)
  • Produkte (624)
  • Test (53)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (173) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (60) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (270) Gaming (89) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (96) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (251) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (184) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.