Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Immersiver Sound im ganzen Raum mit der LG Soundbar DS95QR

  • 21. Februar 2023
  • Ben Lorenz
Total
0
Teilens
0
0
0

9.1.5-Kanal-Audio, 810 Watt Leistung, kabelloser Subwoofer und drei Upfiring-Kanäle: Die Soundbar LG DS95QR sorgt für Heimkino-Feeling Deluxe. Dolby Atmos inklusive.

Erst eine leistungsstarke Soundbar oder ein intelligentes Soundsystem macht aus dem Seherlebnis ein echtes Heimkino-Spektakel. Das beweist einmal mehr mein Test der Top-Soundbar DS95QR von LG. Diese bringt nämlich nicht nur eine Soundbar mit drei nach oben gerichteten Lautsprechern (Upfiring) mit, sondern auch einen kabellosen Subwoofer sowie zwei kabellose Rear-Lautsprecher, die zusammen einen raumfüllenden Sound aus allen Richtungen inszenieren.

“Wenn der Sound aus allen Richtungen kommt, kann ich ganz in meine Lieblingsfilme eintauchen. Klasse!”

Benjamin Lorenz, Chefredakteur SmartWeekly

Vor allem die nach oben abstrahlenden Lautsprecher erweisen sich als wahre Klangwunder. Denn durch die Reflexionen an der Decke kommt der Sound nicht nur von vorne, rechts, links und hinten – sondern auch von oben. Besonders beeindruckend zum Beispiel bei Dolby-Atmos-Filmen wie Blade Runner 2049 oder dem Kinderfilmklassiker Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer.

Die übersichtliche App erlaubt den schnellen Zugriff auf alle wichtigen
Funktionen.

Letzteren schaue ich mir gemeinsam mit meinen Töchtern an, die mit großen Augen vor dem Fernseher sitzen, während sich die Lokomotive Emma durch das Tal der Dämmerung – und akustisch durch das ganze Wohnzimmer – kämpft. Zischen, Krachen und Pfeifen von allen Seiten inklusive.

Für das klangliche Fundament sorgt derweil der trockene Tiefton, den der Subwoofer in den Raum schickt. Insgesamt punktet die DS95QR mit einem absolut stimmigen Gesamtauftritt. Sowohl bei der einfachen und schnellen Einrichtung als auch im Betrieb.

Apropos Einrichtung, hier gefällt die mitgelieferte App, die Zugriff auf alle Einstellungen inklusive AI-Raumanpassung gewährt. Für Letztere werden die sogenannte „AI Room Calibration“ sowie ein internes Mikrofon und eine Technologie zur räumlichen Wahrnehmung verwendet, um die Umgebung vorab zu analysieren.

5 Dinge, die ich über die LG Soundbar DS95QR gelernt habe

1. Hochwertig: Die DS95QR klingt nicht nur gut, sie sieht auch gut aus. Soundbar, Rücklautsprecher und Subwoofer wirken hochwertig und machen sich gut im Raum.

2. Immersiv: Dolby-Atmos-Inhalte werden über das System erstklassig in Szene gesetzt. Packend, mitreißend, raumfüllend. So macht Heimkino erst richtig Spaß.

3. Starke Ausstattung: Die Soundbar lässt kaum Wünsche offen. Neben Dolby Atmos unterstützt sie unter anderem VRR und ALLM für dynamisches Gaming, 4K-Pass-Through inkl. Dolby-Vision-Unterstützung, Spotify Connect, Amazon Alexa, Google Assistant, Hi-Res Audio, DTS: X und IMAX Enhanced. Super!

4. Satter Sound: 9.1.5-Kanal-Audio, 810 Watt Leistung, drei Upfiring-Kanäle, 3-Wege-Upfiring-Rücklautsprecher und ein Subwoofer – die LG Soundbar DS95QR ist ein starkes Komplettpaket mit klarem, eindringlichem und mitreißendem Sound.

5. Qual der Wahl: Neben der Standardeinstellung „AI Sound Pro“, bei der der Klang automatisch auf die Art des Inhalts optimiert wird, bietet die Soundbar auch spezielle Einstellungen für Music (powered by Meridian), Cinema, Game etc. an. Ausprobieren und Hören hilft hier. Mir gefallen z. B. die optimierten Modi noch etwas besser als AI Sound Pro.

LG Soundbar DS95QR
Die LG Soundbar DS95QR ist das Komplettpaket mit klarem Sound für ein perfektes Surround- Erlebnis – inkl. Rear-Speakern und kabellosem Subwoofer. Preis: 1.798 Euro, weitere Infos unter lg.com/de

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Braune Ware
  • Philips
  • TV
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur und Chefredakteur bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly, SmartWeekly.business und die Expert4Life Monthly. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
EURONICS Aufsichtsrat
  • Personen

Frank Schipper neuer Aufsichtsratsvorsitzender von EURONICS Deutschland

  • 20. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Technik-Nachbarn von expert
  • Handel

Technik-Nachbarn von expert: Neue Marken-Kommunikation

  • 21. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Graef CM1012
Artikel lesen
  • Test
Feinste Mahlergebnisse: Die GRAEF CM1012 im Praxistest
  • Ben Lorenz
  • 15. September 2023
Dyson Gen5detect Absolute
Artikel lesen
  • Test
Dyson Gen5detect Absolute: Die neue Generation an Saugleistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. September 2023
innocn 40C1R
Artikel lesen
  • Test
Breitbild auf dem Schreibtisch
  • Boris Hofferbert
  • 8. September 2023
Ninja Speedi
Artikel lesen
  • Test
Gesund kochen mit dem Ninja Speedi
  • Detlef Meyer
  • 30. August 2023
Ruark Smart Radio R1S
Artikel lesen
  • Test
Das smarte Radio Ruark Audio R1S im Test
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. August 2023
Maus-Tastatur-Kombo von Logitech
Artikel lesen
  • Test
Smarter tippen und schneller klicken
  • Boris Hofferbert
  • 5. August 2023
Dreame R20
Artikel lesen
  • Test
Staubsaugen mit dem Dreame R20
  • Ben Lorenz
  • 27. Juli 2023
Illustration VPN
Artikel lesen
  • Test
Smart und sicher surfen per VPN
  • Boris Hofferbert
  • 6. Juli 2023
Instax Mini 12
Artikel lesen
  • Test
Instax Mini 12: Sofortbildkamera im Test
  • Ben Kraus
  • 3. Juli 2023

Neueste Beiträge

  • Honor räumt 36 Preise auf der IFA 2023 ab
    Honor räumt 36 Preise auf der IFA 2023 ab
    • 30. September 2023
  • Finest Audio Show Vienna 2023
    Events der Finest Audio Show Vienna 2023 und mehr
    • 29. September 2023
  • LG StanbyME Go, das mobile TV im Koffer
    LG StanbyME Go: Das mobile TV
    • 29. September 2023
  • Theben Smart Home und KNX-Schulungskoffer
    Theben Smart Home und KNX-Schulungskoffer: Für Lernende und Lehrende
    • 28. September 2023
  • Metz Zirndorf
    85 Jahre Metz: Eine unternehmerische Erfolgsgeschichte, Teil 2
    • 28. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (27)
  • Fakten (275)
  • Handel (503)
  • Personen (91)
  • Produkte (827)
  • Test (84)
  • Vorbilder (1)

Apps (90) Audio (250) Bad (51) Bitkom (55) Braune Ware (202) Büro (171) DNT/FNT (69) Elektrik (80) Elektromobilität (44) Entertainment (64) Fitness (59) Gadgets (394) Gaming (104) Garten (68) Gesundheit & Beauty (106) IFA 2022 (59) IFA 2023 (43) Imaging (84) Küche (216) Miele (56) Mobile Devices (141) Nachhaltigkeit (118) Reinigen & Putzen (124) Samsung (83) Sicherheit (47) Smart Home (307) Smartphone (75) TV (153) Weiße Ware (230) Wohnzimmer (257)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.