Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

JBL Reflect Aero TWS: Kompakte Ohrlauscher für Sport und mehr

  • 25. Januar 2023
  • Ben Lorenz
Total
0
Teilens
0
0
0

Ob In-Ear oder Over-Ear. Kopfhörer gehören in meinem Alltag ganz klar dazu. Vor allem, wenn sie so flexibel sind wie die JBL Reflect Aero TWS.

Bei meiner fast täglichen Runde um den Block höre ich gerne Musik, um auf andere Gedanken zu kommen und mich zu entspannen. Damit ich dabei allerdings auch etwas von meiner Umgebung mitbekomme, immerhin überquere ich unterwegs zwei viel befahrene Straßen, sind Kopfhörer ideal, die auch einen sogenannten Ambient Modus mitbringen – wie etwa die besonders kompakten und leichten Ohrhörer JBL Reflect Aero TWS, die ich in den letzten Wochen probegehört habe.

“Ob beim Sport, unterwegs oder in der Videokonferenz: Die JBL Reflect Aero TWS sind echte Multitalente.”

Benjamin Lorenz, Chefredakteur SmartWeekly

Die Besonderheit: Sie bieten einen Smart Ambient Modus, der zwar einerseits Störgeräusche herausfiltert, andererseits aber die Aufmerksamkeit auf die Umgebung lenkt, wenn nötig. So passen sich die In-Ear-Kopfhörer an den jeweiligen Moment automatisch an. Praktisch etwa unterwegs am Bahnhof oder Flughafen.

Die Ohrhörer funktionieren auch bis zu 30 Minuten in einer Tiefe von bis zu 1,5 Metern.

Zudem sind die JBL Reflect Aero nach IP68 staub- und wasserdicht. Und damit perfekt geeignet, um unabhängig von den Wetterbedingungen Musik oder Podcasts zu lauschen – oder zu telefonieren. Letzteres übrigens in besonders guter Qualität, da die Ohrhörer mit jeweils drei Beamforming-Mikrofonen dafür sorgen, dass die eigene Stimme beim Gegenüber immer laut und deutlich zu hören ist. Das ist auch für Videokonferenzen ideal.

5 Dinge, die ich über die JBL Reflect Aero TWS gelernt habe

11. Komfortabel: Die JBL Reflect Aero sitzen bei mir besonders gut in meinen Ohrmuscheln. Dies liegt unter anderem an den sogenannten „ Powerfins“, die sich bequem und stabil im Ohr festklemmen.

2. Ausdauernd: Bis zu acht Stunden lässt sich mit einer Akkuladung Musik hören oder telefonieren. Weitere 16 Stunden Energie bietet die beiliegende Ladeschale. Auch prima: 15 Minuten Laden liefert wieder bis zu vier Stunden Hörgenuss.

3. Klangstark: Ob Jazz, Rock, Pop oder Podcast – die JBL Reflect Aero klingen richtig gut. Dabei sorgen die 6,8-mm-Treiber für ausreichend Druck und Hörspaß.

4. Die eigene Stimme: Innovativ! Dank der Funktion „Voice Aware“ kann ich einstellen, wie laut ich meine eigene Stimme bei Anrufen höre. Clever etwa in lauten Umgebungen.

5. Extrem geschützt: Gemäß IP68 sind die Kopfhörer staub- und wasserdicht. Darüber hinaus kann man mit ihnen bis zu 30 Minuten in 1,5 Meter Tiefe abtauchen. Auch in Salzwasser. Im Anschluss sollte man die Ohrhörer aber unbedingt abspülen.

JBL Reflect Aero TWS
Kabellose In-Ear-Kopfhörer mit einem Gewicht von jeweils 13 Gramm. Die Ladebox wiegt leichte 45g. Preis: 145 Euro, weitere Infos unter de.jbl.com

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Gadgets
  • JBL
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
Logitech Brio 300-Serie
  • Produkte

Logitech Brio 300-Serie: Webcams für Video-Konferenzen

  • 25. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
HUAWEI FreeBuds 5i
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • 26. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Anker Powerbank A1696
Artikel lesen
  • Test
Power für unterwegs im Selbsttest: Anker Powerbank A1695
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
Artikel lesen
  • Test
Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
  • Ben Kraus
  • 12. Oktober 2025
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
  • Ann-Kristin Repp
  • 5. Oktober 2025
Mio MiVue 955W Pro (STARVIS-IMX678)
Artikel lesen
  • Test
Praxistest: Mio MiVue 955W Pro
  • Ben Lorenz
  • 17. September 2025
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
  • Ann-Kristin Repp
  • 4. September 2025
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
  • Detlef Meyer
  • 24. August 2025
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
  • Dragana Mimic
  • 5. August 2025
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
  • Ben Lorenz
  • 24. Juli 2025
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
  • Ann-Kristin Repp
  • 16. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
    HiFi-Leidenschaft trifft auf Schweizer Qualität: Erfolgreiche FINEST AUDIO SHOW Zurich 2025
    • 13. November 2025
  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (807)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (336) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (814) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.