Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte
  • Test

Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten

  • 16. Juli 2025
  • Ann-Kristin Repp
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten. Foto: Sarah Alexandra Fechler
Total
0
Teilens
0
0
0

Das geht mit dem Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café. Mit einer Kapazität von bis zu 250 g Bohnen pro Röstcharge richtet er sich an private Röster und verspricht eine einfache Handhabung. Wir haben ihn getestet.

Wisst ihr, dass durch das Kaffeesteuergesetz etwa 3 Euro Steuer pro Kilogramm geröstetem Kaffee fällig werden? Und dass das nur für gerösteten Kaffee gilt? Ich liebe Kaffee, und mein – zugegeben – etwas hoher Konsum, ließ mich überlegen, ob ich das nicht smart umgehen könnte: Mit einem eigenen Kaffeeröster! Gefragt war für mich natürlich ein Einsteigergerät, auch wenn ich vor ein paar Jahren bereits mit einem Röster etwas Erfahrung sammeln konnte. Nach etwas Recherche entschied ich mich für den CBR-101e des koreanischen Herstellers Gene Café. Der Kaffeeröster war schnell bestellt und geliefert. Freudig riss ich den Karton auf und erfreute mich über den umfangreichen Inhalt. Neben der Kaffeeröstmaschine sind auch eine Rösttrommel, ein Rösttrommel-Halter, Ersatz-Gummis für die Häutchen-Klappe, ein Häutchenfänger, ein Pinsel zur Reinigung, ein Messbecher und ein Handbuch in englischer Sprache im Paket. Für alle Kaffeeröst-Anfänger wie mich: Die Bohnen lösen beim Rösten ihre Haut ab, und die muss herausgefiltert werden.

Die Rösttrommel sollte nur mit einem Küchentuch oder hitzebeständigen Handschuhen berührt werden.
Die Rösttrommel sollte nur mit einem Küchentuch oder hitzebeständigen Handschuhen berührt werden. Foto: Sarah Alexandra Fechler

Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Die ersten Versuche

Bevor ich mit dem Rösten loslegen kann, muss der Röster aufheizen. Im Anschluss kommt 250 g Rohkaffee in die Röstkammer. Mit den Drehknöpfen stellte ich die in der Anleitung empfohlenen Zeiten und Temperaturen ein. Schon begann sich die Trommel zu drehen und rhythmisch zu schlagen. Allerdings: Mein erster Versuch – wie sollte es auch anders sein? – ist verbrannt. Früher hatte ich mich beim Rösten meines Kaffees am First- und Second-Crack orientiert. Dabei platzen die Kaffeebohnen auf, nachdem Wasserdampf entwichen ist, um das typische Aroma zu entwickeln. Doch die Lüftung des CBR-101e ist dafür zu laut. Daher musste ich Röstprofile erstellen. Also suchte ich mir in verschiedenen Foren ein Röstprofil zusammen. Dank der großen Röster-Community ist es einfach, sich über Röstprofile auszutauschen. Natürlich musste ich es für meine Bedürfnisse noch perfektionieren, aber schon der zweite Versuch brachte das gewünschte Ergebnis. Nach der Röstzeit beginnt die Kühlzeit. Hier offenbart der Gene Café CBR-101e jedoch seine Schwächen, denn die Kühlfunktion ist leider nicht perfekt. Wenn ich den Kaffee jetzt in der Maschine kühlen würde, hätte ich wieder verbrannte Kaffeebohnen. Um das zu vermeiden, empfehle ich einen separaten Kaffeebohnenkühler.

Ein Timer sagt, wie lange die Bohnen noch brauchen.
Ein Timer sagt, wie lange die Bohnen noch brauchen. Foto: Sarah Alexandra Fechler

5 Dinge, die ich gelernt habe

  1. Schnelle Reinigung: Der seitliche Deckel ermöglicht eine schnelle Reinigung des Häutchenfängers, der mindestens alle fünf Durchläufe gereinigt werden sollte.
  2. Geschlossene Kunststoffdeckel: Sollte die Plastikabdeckung, über der sich drehenden Trommel geöffnet werden, wird der Drehvorgang sofort gestoppt.
  3. Präzise Steuerung: Über zwei Drehknöpfe lassen sich Temperatur und Röstzeit exakt anpassen, was Flexibilität bei der Röstung ermöglicht. Anpassungen sind während des Röstprozesses möglich.
  4. Alles im Blick: Dank des Glaskolbens in der Trommel hat man den Kaffee immer im Blick, um ein Verbrennen des Rohkaffees zu ­ vermeiden. Clever!
  5. Luftzufuhr: Dank der starken Lüftung ist eine gleichmäßige Röstung des Kaffees möglich.
Im Anschluss müssen die Bohnen auskühlen.
Im Anschluss müssen die Bohnen auskühlen. Foto: Sarah Alexandra Fechler

Weitere schmackhafte Tests:

  • Doppelter Waffelgenuss: Doppelwaffeleisen WM1400SB von Gorenje im Test
  • Mein Hans, der Hans- Dampf in der Küche im Test
  • Ninja Woodfire: Elektrischer Outdoor Ofen im Test
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Küche
Ann-Kristin Repp

Voriger Artikel
Beurer Marketingleiterin Kerstin Glanzer freut sich über die Auszeichnung mit dem German Brand Award 2025. Foto: Beurer GmbH
  • Handel

German Brand Award 2025 für Beurer: Erneut für Markenführung ausgezeichnet

  • 15. Juli 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
H80f Multi | Copyright: EZVIZ
  • Produkte

EZVIZ Multi-Lens-Kameraserie H80x Dual und H80f Multi mit KI-gestützter Bildverarbeitung vorgestellt

  • 17. Juli 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Anker Powerbank A1696
Artikel lesen
  • Test
Power für unterwegs im Selbsttest: Anker Powerbank A1695
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
Nothings Phone (3a) Lite - ab sofort verfügbar.
Artikel lesen
  • Produkte
Nothing bringt das Phone (3a) Lite in der DACH-Region auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
DJI bringt mit ROMO seinen ersten All-in-One-Saugroboter auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
DJI bringt mit ROMO seinen ersten All-in-One-Saugroboter auf den Markt
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
THOMSON stellt MiniLED Google TV-Serie
Artikel lesen
  • Produkte
THOMSON stellt MiniLED Google TV-Serie vor – mit Europas kleinstem MiniLED-Fernseher
  • Ben Kraus
  • 3. November 2025
HONOR launcht KI-Flaggschiff HONOR Magic8 Serie in China
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR stellt Magic8 Serie mit KI-Fokus und Ultra-Nacht-Telekamera vor
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
AEG FAVORIT: Geschirrspüler mit Qualitätsversprechen
Artikel lesen
  • Produkte
AEG FAVORIT: Geschirrspüler mit Qualitätsversprechen
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
SnapBack SSD: Externe Hochleistungs-SSD mit MagSafe
Artikel lesen
  • Produkte
SnapBack SSD: Externe Hochleistungs-SSD mit MagSafe ab iPhone 15 Pro
  • Ben Kraus
  • 1. November 2025
Dyson PencilVac: Schlankster Staubsauger mit vier Bürstwalzen
Artikel lesen
  • Produkte
Dyson PencilVac: Schlankster Staubsauger mit vier Bürstwalzen jetzt erhältlich
  • Ben Kraus
  • 31. Oktober 2025
Litter-Robot 4: Smarte Katzentoilette übernimmt die Reinigung selbst
Artikel lesen
  • Produkte
Litter-Robot 4: Smarte Katzentoilette übernimmt die Reinigung selbst
  • Ben Kraus
  • 31. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Anker Powerbank A1696
    Power für unterwegs im Selbsttest: Anker Powerbank A1695
    • 5. November 2025
  • Nothings Phone (3a) Lite - ab sofort verfügbar.
    Nothing bringt das Phone (3a) Lite in der DACH-Region auf den Markt
    • 5. November 2025
  • ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
    ZEISS und LG Chem kooperieren bei Photopolymeren für Holografie-Displays
    • 5. November 2025
  • Saubere Leistung! Waschmaschinen von Bosch überzeugen die Stiftung Warentest
    Bosch-Waschmaschinen punkten bei Stiftung Warentest – Testsieg für zwei Modelle
    • 4. November 2025
  • Frage der Woche: KAnn ich nicht auch einfach zu Hause trainieren?
    Frage der Woche: Kann ich statt im Gym nicht genauso gut daheim trainieren?
    • 4. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (421)
  • Handel (805)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.352)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (333) Bad (67) Bitkom (91) Braune Ware (245) Büro (267) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (807) Gaming (135) Garten (143) Gesundheit & Beauty (146) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (354) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (88) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (440) Smartphone (105) TV (195) Weiße Ware (276) Wohnzimmer (352)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.