Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Kärcher AD 2 Battery: So geht es der kalten Asche an den Kragen

  • 5. April 2022
  • Ben Lorenz
Kärcher AD 2 Battery im Selbstversuch
Total
0
Teilens
0
0
0

Als Fan knisternder Kaminfeuer gehört auch die regelmäßige Ofenreinigung zu meinen Pflichten. Wie diese mit dem Kärcher AD 2 Battery smart gelingt, zeigt der Selbstversuch.

Die Heizperiode mit dem eigenen Ofen neigt sich langsam dem Ende entgegen. Höchste Zeit, um den Kamin frühlingsfit zu machen. Heißt: ordentlich reinigen. Normalerweise griff ich dazu – aus Unwissenheit – zum einfachen Staubsauger.

Ungünstig, wie sich jetzt zeigt. Denn der mikroskopisch feine Aschestaub könnte den Motor des Haushaltshelfers auf Dauer schädigen oder gar zerstören. Die smarte Lösung: ein Aschesauger.

“Ein Aschesauger mit Akku ist die smarte Lösung für den Kaminputz.”

Ben Lorenz, Chefredakteur

Noch smarter: ein Aschesauger mit integriertem Akku. Wie der AD 2 Battery Set von Kärcher. Dieser bietet im Betrieb eine hohe Saugleistung samt integrierter Re-Boost-Funktion zur Filterabreinigung. Der Kärcher AD 2 Battery ist dabei übrigens Teil der 18-V-Kärcher-Battery-Power-Plattform, sodass sich der im Set mitgelieferte Akku auch in anderen kompatiblen Geräten einsetzen lässt.

In der Praxis bedeutet der Energieriegel eine sichere Aschebeseitigung ohne Kabelsalat und Schmutzkontakt. Und dank des Kärcher Re- Boost Filterreinigungssystems gibt es selbst bei feinster Asche auf Kopfdruck wieder die volle Saugkraft zurück. Aufgefangen wird alles in einem Metallbehälter aus flammhemmendem Material. Gut so!

Kärcher AD 2 Battery Ladezeit
Voll geladen bietet der Kärcher AD 2 Battery Asche- und Trockensauger rund 25 Minuten Laufzeit.

5 Dinge, die ich über den Kärcher AD 2 Battery gelernt habe

1. Kabellos: Hauptvorteil des Ascheund Trockensaugers ist in jedem Fall sein wiederaufladbarer 18-V-Akku. So kann ich unabhängig von der Steckdose und entsprechend flexibel Asche aus dem Kamin saugen.

2. Flexibel: Damit der Sauger nicht nur während der Kaminheizperiode zum Einsatz kommt, lässt sich mit ihm auch trockener Schmutz beseitigen. Etwa in der Garage oder im Garten.

3. Kompatibel: Der Akku-Aschesauger gehört zur 18-V-Battery-Power-Akkuplattform. Entsprechend lässt sich der Energiespender auch etwa in Mitteldruckreinigern oder Unkrautentfernern von Kärcher nutzen.

4. Re-Boost: Der Kärcher bietet eine einfache Filterabreinigung auf Knopfdruck. Für eine konstant hohe Saugleistung auch bei großen Mengen Schmutz in Kamin & Co.

5. Cashback: 100 Prozent Akku-Power, 20 Prozent günstiger. Die aktuelle Cashback-Aktion von Kärcher, die bis zum 15. Mai läuft, macht’s möglich. Alle Infos dazu findest du auf der Aktionsseite.

Kärcher AD 2 Battery Set

Asche- und Trockensauger Kärcher AD 2 Battery Set
Akku-Aschesauger mit im Set enthaltenen 18-V-Akku. Inklusive Re-Boost-Funktion. Zur Reinigung von Kamin und Holzkohlegrill. Preis: 180 Euro, weitere Infos auf kaercher.com/de

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Kärcher
  • Reinigen & Putzen
  • Wohnzimmer
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
Bosch Smart Home
  • Produkte

Bosch Smart Home mit rund um die Uhr verfügbaren Notrufservice

  • 5. April 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
iiyama G-Master Red Eagle 4380UHSU-B1
  • Produkte

iiyama G-Master Red Eagle 4380UHSU-B1 Monitor

  • 5. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Anker Powerbank A1696
Artikel lesen
  • Test
Power für unterwegs im Selbsttest: Anker Powerbank A1695
  • Ann-Kristin Repp
  • 5. November 2025
der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
Artikel lesen
  • Test
Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
  • Ben Kraus
  • 12. Oktober 2025
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
  • Ann-Kristin Repp
  • 5. Oktober 2025
Mio MiVue 955W Pro (STARVIS-IMX678)
Artikel lesen
  • Test
Praxistest: Mio MiVue 955W Pro
  • Ben Lorenz
  • 17. September 2025
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
  • Ann-Kristin Repp
  • 4. September 2025
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
  • Detlef Meyer
  • 24. August 2025
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
  • Dragana Mimic
  • 5. August 2025
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
  • Ben Lorenz
  • 24. Juli 2025
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
  • Ann-Kristin Repp
  • 16. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • Power Pack High Power
    Hama Power Pack High Power: Neue Hama-Powerbanks mit bis zu 200 Watt Ladeleistung
    • 27. November 2025
  • Rommelsbacher MX 1260
    Rommelsbacher MX 1260: Leistungsstarker Standmixer mit Sicherheitskonzept und edlem Design
    • 27. November 2025
  • DJI Osmo Action 6
    DJI Osmo Action 6: Erste Action-Cam mit variabler Blende
    • 26. November 2025
  • Sven Dabelstein, Sales Director Consumer Electronics der Hisense Gorenje Germany GmbH
    Sven Dabelstein neuer Sales Director Consumer Electronics bei Hisense Gorenje
    • 26. November 2025
  • Black Line Lite Mini Raclette-Grill RG 2360
    Tipps für die Raclette-Saison 2025 von Severin
    • 26. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (38)
  • Fakten (430)
  • Handel (813)
  • Personen (137)
  • Produkte (1.380)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (124) Audio (337) Bad (67) Bitkom (97) Braune Ware (247) Büro (270) DNT/FNT (96) Elektrik (108) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (824) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (149) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (98) Küche (362) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (207) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (446) Smartphone (107) TV (197) Weiße Ware (278) Wohnzimmer (359)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.