Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Loewe klang s3: Tradition trifft Moderne

  • 4. März 2023
  • Ben Lorenz
Total
0
Teilens
0
0
0

Loewe feiert seinen 100. Geburtstag. Und schlägt mit seinem aktuellen Portfolio gekonnt die Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Das 1923 von Siegmund und David Ludwig Loewe in Berlin gegründete Unternehmen Loewe hat sich in seiner wechselvollen Geschichte zu einer TV-Technik- und Design-Schmiede entwickelt – und schließlich auch zu einem Spezialisten für audiophile Endgeräte. Letzteres zum Beispiel in Form des klang s3, einem Smart Radio mit modernen Features, exzellenter Verarbeitung und zeitlosem Design.

“Der Loewe klang s3 vereint zeitlose Eleganz mit moderner Audiotechnik!”

Benjamin Lorenz, Chefredakteur Smartweekly

Entsprechend stehen auch beim klang s3 zwei Tugenden des Unternehmens im Mittelpunkt: Handwerkskunst und Luxus. Denn im Gegensatz zu deutlich preisgünstigeren Smart Radios strahlt die Alternative von Loewe eine stilvolle Eleganz aus. Dafür sorgen zum Beispiel das Aluminiumgehäuse mit profilierten Tasten, der beleuchtete Drehregler und die schlanke Silhouette.

Das besonders große Display erlaubt eine einfache Bedienung.

Technisch hat es auch einiges zu bieten. So sorgen Internetradio, UKW/DAB/DAB+ Tuner, Bluetooth, Amazon Music, Deezer und Spotify Connect für ausreichend Abwechslung. Darüber hinaus ist ein CD-Laufwerk an Bord und auch an einen USB-Anschluss für die MP3-Wiedergabe haben die Loewe-Entwickler gedacht.

Akustisch wird das Audiomaterial übrigens mit 2 x 30 Watt klar und strukturiert in Szene gesetzt. Ideal, um Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Küche mit Musik zu untermalen.

4 Dinge, die ich über den Loewe klang s3 gelernt habe

1. Zeitlos: Das Aluminiumgehäuse in Basaltgrau ist überraschend schlank und überzeugt durch sein zeitloses Design. Der beleuchtete Drehknopf ist darüber hinaus ein schöner Blickfang und erleichtert die Bedienung.

2. Modern: Mit Internetradio, UKW/ DAB/DAB+ Tuner, Amazon Music, Deezer, Spotify Connect, CD-Laufwerk und USB-Anschluss bietet das klang s3 vielfältige Möglichkeiten.

3. Klarer Klang: Mit einer Nennleistung von 2 x 30 Watt hat der klang s3 genug Power, um Wohnzimmer, Küche oder Schlafzimmer zu beschallen. Ein „Partymonster“ ist er nicht. Das will er aber auch gar nicht sein.

4. CD-Laufwerk: Zugegeben, in Zeiten von Streaming-Diensten an allen Ecken und Enden wirkt ein CD-Slot fast schon anachronistisch. Aber Fans der Silberscheiben wird das Feature auf jeden Fall freuen.

Loewe klang s3
Smart Radio mit Internetradio, FM/ DAB/DAB+, Streaming- Diensten, USB-Anschluss und CD-Laufwerk. Preis: 719 Euro, weitere Infos unter shop.loewe.tv

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Loewe
  • Wohnzimmer
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
100 Jahre Loewe. Eröffnung der Ausstellung in Kronach
  • Allgemein

100 Jahre Loewe – die Ausstellung in Kronach

  • 3. März 2023
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
Philips 7000 Series Dampfbügeleisen
  • Produkte

Philips 7000 Series Dampfbügeleisen: Wenig Aufwand, starke Leistung

  • 4. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Anker Powerbank A1696
Artikel lesen
  • Test
Power für unterwegs im Selbsttest: Anker Powerbank A1695
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
Artikel lesen
  • Test
Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
  • Ben Kraus
  • 12. Oktober 2025
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
  • Ann-Kristin Repp
  • 5. Oktober 2025
Mio MiVue 955W Pro (STARVIS-IMX678)
Artikel lesen
  • Test
Praxistest: Mio MiVue 955W Pro
  • Ben Lorenz
  • 17. September 2025
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
  • Ann-Kristin Repp
  • 4. September 2025
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
  • Detlef Meyer
  • 24. August 2025
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
  • Dragana Mimic
  • 5. August 2025
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
  • Ben Lorenz
  • 24. Juli 2025
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
  • Ann-Kristin Repp
  • 16. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.