Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Loewe klang s3: Tradition trifft Moderne

  • 4. März 2023
  • Ben Lorenz

Loewe feiert seinen 100. Geburtstag. Und schlägt mit seinem aktuellen Portfolio gekonnt die Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Das 1923 von Siegmund und David Ludwig Loewe in Berlin gegründete Unternehmen Loewe hat sich in seiner wechselvollen Geschichte zu einer TV-Technik- und Design-Schmiede entwickelt – und schließlich auch zu einem Spezialisten für audiophile Endgeräte. Letzteres zum Beispiel in Form des klang s3, einem Smart Radio mit modernen Features, exzellenter Verarbeitung und zeitlosem Design.

“Der Loewe klang s3 vereint zeitlose Eleganz mit moderner Audiotechnik!”

Benjamin Lorenz, Chefredakteur Smartweekly

Entsprechend stehen auch beim klang s3 zwei Tugenden des Unternehmens im Mittelpunkt: Handwerkskunst und Luxus. Denn im Gegensatz zu deutlich preisgünstigeren Smart Radios strahlt die Alternative von Loewe eine stilvolle Eleganz aus. Dafür sorgen zum Beispiel das Aluminiumgehäuse mit profilierten Tasten, der beleuchtete Drehregler und die schlanke Silhouette.

Das besonders große Display erlaubt eine einfache Bedienung.

Technisch hat es auch einiges zu bieten. So sorgen Internetradio, UKW/DAB/DAB+ Tuner, Bluetooth, Amazon Music, Deezer und Spotify Connect für ausreichend Abwechslung. Darüber hinaus ist ein CD-Laufwerk an Bord und auch an einen USB-Anschluss für die MP3-Wiedergabe haben die Loewe-Entwickler gedacht.

Akustisch wird das Audiomaterial übrigens mit 2 x 30 Watt klar und strukturiert in Szene gesetzt. Ideal, um Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Küche mit Musik zu untermalen.

4 Dinge, die ich über den Loewe klang s3 gelernt habe

1. Zeitlos: Das Aluminiumgehäuse in Basaltgrau ist überraschend schlank und überzeugt durch sein zeitloses Design. Der beleuchtete Drehknopf ist darüber hinaus ein schöner Blickfang und erleichtert die Bedienung.

2. Modern: Mit Internetradio, UKW/ DAB/DAB+ Tuner, Amazon Music, Deezer, Spotify Connect, CD-Laufwerk und USB-Anschluss bietet das klang s3 vielfältige Möglichkeiten.

3. Klarer Klang: Mit einer Nennleistung von 2 x 30 Watt hat der klang s3 genug Power, um Wohnzimmer, Küche oder Schlafzimmer zu beschallen. Ein „Partymonster“ ist er nicht. Das will er aber auch gar nicht sein.

4. CD-Laufwerk: Zugegeben, in Zeiten von Streaming-Diensten an allen Ecken und Enden wirkt ein CD-Slot fast schon anachronistisch. Aber Fans der Silberscheiben wird das Feature auf jeden Fall freuen.

Loewe klang s3
Smart Radio mit Internetradio, FM/ DAB/DAB+, Streaming- Diensten, USB-Anschluss und CD-Laufwerk. Preis: 719 Euro, weitere Infos unter shop.loewe.tv

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Schlagwörter
  • Audio
  • Loewe
  • Wohnzimmer
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur und Chefredakteur bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly, SmartWeekly.business und die Expert4Life Monthly. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
100 Jahre Loewe. Eröffnung der Ausstellung in Kronach
  • Allgemein

100 Jahre Loewe – die Ausstellung in Kronach

  • 3. März 2023
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
Philips 7000 Series Dampfbügeleisen
  • Produkte

Philips 7000 Series Dampfbügeleisen: Wenig Aufwand, starke Leistung

  • 4. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Test

Zum Krallenausfahren: Die Razer Kraken Kitty im Test

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. März 2023
Artikel lesen
  • Test

Smarter unterwegs dank Everki-Rucksack

  • Boris Hofferbert
  • 23. März 2023
Artikel lesen
  • Test

Fernsehen im XXL-Format mit dem LG 4K OLED evo TV G2

  • Lutz Rossmeisl
  • 17. März 2023
Artikel lesen
  • Test

Spliss adé: Der Beurer Splissentferner HT 22 im Test

  • Ben Kraus and Sarah Alexandra Fechler
  • 11. März 2023
Artikel lesen
  • Test

Loewe klang s3: Tradition trifft Moderne

  • Ben Lorenz
  • 4. März 2023
Artikel lesen
  • Test

Smarter lesen und notieren

  • Boris Hofferbert
  • 2. März 2023
Artikel lesen
  • Test

Immersiver Sound im ganzen Raum mit der LG Soundbar DS95QR

  • Ben Lorenz
  • 21. Februar 2023
Artikel lesen
  • Test

Bodenreinigung: Schöner saugen und wischen

  • Boris Hofferbert
  • 16. Februar 2023
Artikel lesen
  • Test

AirThings View Plus: Zeit zum Luftholen und Durchatmen

  • Ben Lorenz
  • 14. Februar 2023
Neueste Beiträge
  • comTeam und Enginsight kooperieren
    • 27. März 2023
  • Energiewendebauen auf der Light + Building 2024
    Energiewendebauen auf der Light + Building 2024: Neue Partnerschaft mit Forschungsinitiative
    • 27. März 2023
  • Frank Harder, Vorstand für Vertrieb, Marketing und e-Commerce der expert SE
    Frank Harder verlässt expert: Veränderung im Aufsichtsrat
    • 27. März 2023
  • PKM mit Plus X Award 2023 ausgezeichnet
    PKM mit Plus X Award 2023 ausgezeichnet für einen Geschirrspüler
    • 26. März 2023
  • Severin SEVO E-BBQ: Die Zukunft des Grillens ist smart
    • 26. März 2023
Kategorien
  • Allgemein (23)
  • Fakten (239)
  • Handel (361)
  • Personen (75)
  • Produkte (676)
  • Test (62)
  • Vorbilder (1)

Apps (82) ASUS (33) Audio (201) Bad (42) Bitkom (51) Braune Ware (189) Büro (158) DNT/FNT (66) Elektrik (68) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (50) Gadgets (304) Gaming (94) Garten (46) Gesundheit & Beauty (90) IFA 2022 (59) Imaging (74) Küche (169) Miele (45) Mobile Devices (132) Nachhaltigkeit (98) Reinigen & Putzen (102) Samsung (76) Sicherheit (40) Smart Home (268) Smartphone (65) TV (126) Weiße Ware (198) Wohnzimmer (226)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.