Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Nivona NICR 970: Feinster Kaffee-Genuss – Zuhause und im Büro

  • 24. Februar 2022
  • Anja Bethge
Nivona NICR 970 im Selbstversuch
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Kaffeevollautomat Nivona NICR 970 hat einige coole Features und ein paar nette Spielereien – macht aber vor allem eines: richtig leckeren Kaffee!

Endlich ein Kaffeevollautomat in der Redaktion! Die simple Bedienung per Touchscreen, die einfache Reinigung und ein extragroßer Wassertank mit 2,2 Liter Fassungsvermögen machen die Nivona NICR 970 zur perfekten Maschine für den harten Büro-Einsatz.

“Die Nivona NICR 970 bietet alles, was ein zuverlässiger Koffein- Lieferant für den harten Büro-Alltag mitbringen muss.”

Anja Bethge, Redaktionmanagerin

Die Vorzüge des großen und gut ansprechenden Displays zeigen sich gleich bei der ersten Inbetriebnahme: Ein vorbildlich aufbereitetes Menü führt durch die einzelnen Schritte vom Erst-Start bis zur ersten Tasse Kaffee. Bei der Zubereitung von Americano, Cappuccino, Latte Macchiato & Co. ist die NICR 970 erfreulich leise und das Ergebnis dank „Aroma Pre-Select“ stets perfekt: Ein ausgewogenes Aroma und feinporiger Milchschaum machen jede Tasse zum Genuss.

Zur Reinigung des Milchaufschäumers steckt man einfach den Schlauch ans Tropfblech und startet den Spülvorgang

Selbstverständlich kann man die wichtigsten Parameter wie Mahlgrad, Kaffeetemperatur und Pulvermenge seinen persönlichen Vorlieben anpassen und speichern. Mit 18 Speicherplätzen ist genug Platz für die Lieblingsgetränke aller Kolleg:innen. Ganz wichtig bei jeder Kaffeemaschine und im Büro gerne vernachlässigt: Die Reinigung!

Auch hier zeigt sich die Nivona NICR 970 vorbildlich. Das Touch-Display führt durch zahlreiche Pflegeprogramme und erklärt bebildert und deutlich, was zu tun ist. Die Brüheinheit lässt sich einfach entnehmen und unter warmem Wasser sauber machen. Dasselbe gilt für den Milchbehälter: Einfach Schlauch ans Tropfblech stecken und Spülvorgang starten. Feierabend! Da freut man sich doch schon gleich auf den nächsten Arbeitstag und die erste perfekte Kaffeespezialität des Tages!

Nivona NICR 970: 5 Dinge, die wir gelernt haben

1. Liebe auf den ersten Schluck: Die Nivona NICR 970 ist der perfekte Kaffeevollautomat für Büros, WGs und alle Kaffee-Vieltrinker. Das große Fassungsvermögen von Bohnenbehälter, Wassertank und Milchcontainer sorgt für wenig Aufwand bei vollem Kaffeegenuss.

2. Kinderleichte Bedienung: Die Menüführung ist absolut vorbildlich. Die Voreinstellungen der verschiedenen Getränke passen schon ziemlich gut, lassen sich aber noch während der Zubereitung individualisieren – und auf Wunsch abspeichern. Cappuccino, doppelter Espresso, Latte Macchiato oder einfach ein ganz ordinärer Caffè Americano gelingen mit diesem Gerät immer.

3. Einfache Reinigung: Die Brühgruppe der NICR 970 ist herausnehmbar, um sie ganz einfach unter warmen Wasser reinigen zu können. Auch die Milchsystemreinigung ist denkbar einfach: Man steckt den Milchschlauch nach jedem Gebrauch in das Abtropfblech und startet den Spülvorgang.

4. Überflüssige Spielereien: Bei der Zubereitung der Getränke spielt die Nivona NICR 970 jedes Mal ein kleines Mood-Filmchen ab. Der „Flying Picture Mode“ überträgt Fotos vom Smartphone auf das Display. Der Wassertank leuchtet in verschiedenen Farben. Rezepte einstellen und Kaffee beziehen per App. Nette, aber überflüssige bis nervige Spielereien.

5. Kaffee zum Hören: Ein Podcast über Kaffee? Klingt erstmal ungewöhnlich, macht aber zutiefst Sinn, wenn man sich etwas ernsthafter mit der Kunst der Kaffeezubereitung befassen möchte. „Kaffeemomente – der NIVONA-Podcast“ (Spotify und Apple Podcasts) thematisiert die Must-Knows und Trends aus der Welt des Kaffees und spricht mit Kaffee- Experten. Einfach mal reinhören!

Nivona NICR 970
Die NICR 970 überzeugt durch sinnvolle Einstellmöglichkeiten, Benutzerfreundlichkeit und eleganter Optik zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Preis: 1.449 Euro, weitere Infos unter nivona.com

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Büro
  • Küche
  • Nivona
  • Weiße Ware
Anja Bethge

Voriger Artikel
Harley Davidson LiveWire
  • Produkte

Rausverkauf: Factory Group verkauft die letzten Harley-Davidson LiveWire

  • 23. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Allgemein
  • Fakten

Digitaler Jugendschutz mit künstlicher Intelligenz

  • 24. Februar 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
Artikel lesen
  • Test
Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
  • Ben Kraus
  • 12. Oktober 2025
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
  • Ann-Kristin Repp
  • 5. Oktober 2025
Mio MiVue 955W Pro (STARVIS-IMX678)
Artikel lesen
  • Test
Praxistest: Mio MiVue 955W Pro
  • Ben Lorenz
  • 17. September 2025
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
  • Ann-Kristin Repp
  • 4. September 2025
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
  • Detlef Meyer
  • 24. August 2025
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
  • Dragana Mimic
  • 5. August 2025
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
  • Ben Lorenz
  • 24. Juli 2025
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
  • Ann-Kristin Repp
  • 16. Juli 2025
GRAEF STYLE TWIN
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
  • Detlef Meyer
  • 6. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • Garmin eTrex Touch
    Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
    • 16. Oktober 2025
  • Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
    • 16. Oktober 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.325)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (83) Gadgets (784) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.