Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Sennheiser AMBEO Plus: Virtuelles Klangspektakel

  • 29. April 2023
  • Ben Lorenz
AMBEO Soundbar Plus von Sennheiser
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Soundbar Sennheiser AMBEO Plus verspricht Surround- und Atmos-Sound ganz ohne rückwärtige Lautsprecher. Wir haben genau hingehört.

Dolby Atmos und DTS:X aus einer einzigen Soundbar? Mit 7.1.4 Kanälen und echtem Mittendrin- Gefühl? Das Konzept des Sennheiser AMBEO Plus hat mich bereits bei einer Demonstration auf der IFA 2022 begeistert – jetzt folgt der Test in den eigenen vier Wänden.

Die Erwartungen sind hoch. Vor allem nach meinen bisherigen Hörerfahrungen mit der Samsung HW-Q995B und der LG DS95QR. Zwei beeindruckende Systeme, die mit ihren jeweiligen Rear-Lautsprechern mein Wohnzimmer in ein klangstarkes Heimkino verwandelten. Anders die AMBEO Soundbar Plus, bei der alle Lautsprecher direkt in das Gehäuse integriert sind. Sennheiser verspricht dadurch einen breiten Sound, der das ganze Wohnzimmer ausfüllt. Doch kann die Soundbar überzeugen?

“Meine Tochter und ich sind uns einig: Die AMBEO Plus ist für Film- und Musikfans absolut empfehlenswert!”

Benjamin Lorenz, Chefredakteur SmartWeekly
AMBEO Sub von Sennheiser
Der AMBEO Sub ist eine absolute Empfehlung. Er wird kabellos mit der AMBEO Plus verbunden.

Klare Antwort meiner neunjährigen Tochter, die bei allen Soundbar-Tests dabei war: Ja, das kann sie. Und wie! Denn in Kombination mit dem kabellosen Subwoofer AMBEO Sub ergibt sich ein verblüffendes Rundum-Klangerlebnis, bei dem selbst die zuvor getesteten Soundbar-Systeme nur knapp mithalten können.

Beim AMBEO Plus kommt aber noch der enorme Vorteil hinzu, dass ich keine Rücklautsprecher aufstellen muss – und trotzdem voll in die Soundeffekte von Filmen oder Musik eintauchen kann. Das Urteil meiner Tochter: „Papa, das ist die Beste!“ Und ich kann ihr nur zustimmen.

5 Dinge, die ich über die Sennheiser AMBEO Plus gelernt habe

11. Audiophil: Sennheiser hat seine ganze Audiokompetenz in die AMBEO Plus und den AMBEO Sub einfließen lassen. Das Ergebnis: Ein hörenswertes Set, das kaum Wünsche offen lässt. Das immersive Klangerlebnis ist beeindruckend.

2. AMBEO-Modus: Vor dem Start analysiert die Soundbar den Raum mit verschiedenen Testtönen. Dabei werden die 7.1.4 Phantomlautsprecher im Raum positioniert. Bei aktiviertem AMBEO-Modus wird dann die volle Leistung wiedergegeben.

3. Bass, Bass, wir brauchen Bass: Ein AMBEO Sub sollte unserer Meinung nach die AMBEO Plus ergänzen. Das erhöht nicht nur das räumliche Klangerlebnis, sondern gibt dem Ganzen auch noch mehr Fundament. Übrigens können bis zu vier Subs mit der Soundbar kombiniert werden.

4. Anschlussvielfalt: In Sachen Konnektivität überzeugt die AMBEO Plus fast auf ganzer Linie. eARC-HDMI, zwei weitere HDMI-Anschlüsse, optischer Digitaleingang Ethernet, AUX, Pre-Out, WLAN, Spotify und Tidal Connect sind an Bord. Einziges Manko: Die beiden HDMI-Eingänge unterstützen kein HDMI 2.1.

5. Kein Schnäppchen: Die Kombi aus Soundbar und Subwoofer gefällt uns akustisch richtig gut. Sowohl bei wuchtigen Filmen als auch bei filigranen Musikstücken in Tidal Masterqualität. Doch das Set hat seinen Preis: 2.248 Euro werden für das sogenannte Experience Set fällig.

Sennheiser AMBEO Soundbar Plus + AMBEO Sub
Genieße Heimkino und Unterhaltung auf dem nächsten Level mit der AMBEO Soundbar Plus und dem AMBEO Sub. Preis: 2.248 Euro, weitere Infos unter www.sennheiser-hearing.com

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Braune Ware
  • Sennheiser
  • Wohnzimmer
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
Red Dot Award 2023
  • Handel

Loewe gewinnt dreifach beim Red Dot Award 2023

  • 29. April 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
HEPT 2023 Jubiläumstour mit vielen Highlights
  • Handel

Liebherr mit Energieeffizienz-Highlight auf der HEPT Jubiläumstour

  • 30. April 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Mio MiVue 955W Pro (STARVIS-IMX678)
Artikel lesen
  • Test
Praxistest: Mio MiVue 955W Pro
  • Ben Lorenz
  • 17. September 2025
Testen & bewerten! Shark PowerDetect Clean & Empty Akku-Staubsauger
Artikel lesen
  • Test
Testen & bewerten! Shark PowerDetect Clean & Empty Akku-Staubsauger im Lesertest
  • Redaktion
  • 12. September 2025
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
  • Ann-Kristin Repp
  • 4. September 2025
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
  • Detlef Meyer
  • 24. August 2025
Beatbot AquaSense 2 Ultra Poolroboter im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Beatbot AquaSense 2 Ultra Poolroboter im Test
  • Redaktion
  • 8. August 2025
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
  • Dragana Mimic
  • 5. August 2025
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
  • Ben Lorenz
  • 24. Juli 2025
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
  • Ann-Kristin Repp
  • 16. Juli 2025
GRAEF STYLE TWIN
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
  • Detlef Meyer
  • 6. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.