Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Allgemein

SENEC.360. Ein Rundum-System zur Eigenversorgung

  • 14. März 2023
  • Ben Lorenz
Wolf Wärmepumpe
Wolf Wärmepumpe
Total
0
Teilens
0
0
0

Das Energieunternehmen SENEC stellt SENEC.360, ein Rundum-System zur Eigenversorgung für die nachhaltige Rundum-Eigenversorgung mit Heimspeicher, PV-Anlage, Wallbox, Wärmepumpe und Strom-Cloud, vor.

Mit den gesetzlichen Vorgaben zur Wärmewende in Deutschland nimmt die Elektrifizierung von Ein- und Mehrfamilienhäusern weiter deutlich Fahrt auf: So sollen ab 2024 jährlich 500.000 Wärmepumpen installiert werden – eine innovative Technologie, die aber meist erst im Zusammenspiel mit anderen Komponenten wie Solarthermie oder Photovoltaik und Stromspeichern zum Einsatz kommt.

SENEC.360. Ein Rundum-System zur Eigenversorgung auf der ISH Energy vorgestellt

Der Leipziger Spezialist für solare Eigenstromversorgung SENEC bietet deshalb ein umfassendes Energie-Ökosystem für die persönliche Energiewende – und präsentiert SENEC.360 in diesem Jahr erstmals auf der ISH Energy.

SENEC.360 Rund-um-Lösung
SENEC.360 Rund-um-Lösung

Für Einfamilienhäuser steht die Kombination aus Photovoltaik-Dachanlage und Hausspeichersystem im Mittelpunkt der Gebäude-Elektrifizierung und der persönlichen Energiewende. Das Leipziger Cleantech-Unternehmen SENEC, das bereits seit 2009 intelligente Heimspeichersysteme entwickelt, steht kurz vor der Markteinführung einer neuen Produktgeneration.

SENEC.Home 4 mit integriertem Energiemanagement

Mit dem SENEC.Home 4, das über ein integriertes Energiemanagement verfügt, lassen sich die Energieflüsse intelligent organisieren. Neben Wärmepumpen werden auch weitere Komponenten wie Wallboxen und die Strom-Cloud eingebunden.

Senec Home V3 Speicher
Senec Home V3 Speicher

Bei der Wärmeversorgung geht es um den Betrieb der Heizung sowie um die Nutzung von überschüssigem Strom für die Warmwasserbereitung. Ein Aspekt für alle Hausbesitzer: Der Eigenverbrauch. Den Strom selbst zu verbrauchen ist deutlich lukrativer als die gesetzlich garantierte Einspeisevergütung.

SENEC mit Power-to-Heat-Option

Als Übergangslösung bis zum endgültigen Austausch der Gas- oder Ölheizung eignet sich beispielsweise der ASKOHEAT+ Heizstab aus dem SENEC-Ökosystem. Dieser Heizstab wandelt als Power-to-Heat-Option überschüssigen Ökostrom aus der PV-Anlage in Wärme um. Und funktioniert ähnlich wie ein Tauchsieder, wobei das elektrische Heizgerät direkt auf den meist vorhandenen Wasserspeicher montiert wird.

PV-Heizstab: Brauchwasser nachhaltig mit Photovoltaik erwärmen
PV-Heizstab: Brauchwasser nachhaltig mit Photovoltaik erwärmen

Alle SENEC.Home Speicher verfügen über eine passende Schnittstelle zur Steuerung von Wärmepumpen mit SG Ready Label. Das Leipziger Unternehmen kooperiert unter anderem mit dem traditionsreichen Wärmepumpenhersteller WOLF aus Mainburg in Bayern. Dessen Wärmepumpen unterschiedlicher Leistungsklassen sind integraler Bestandteil von SENEC.360 – und komplettieren das umfassende und aufeinander abgestimmte Energie-Ökosystem.

Weitere Lesetipps zum Thema:

Energiespartipps fürs ganze Jahr

Energiespartipps fürs ganze Jahr

Soll ich mir eine Photovoltaik-Anlage zulegen?

Soll ich mir eine Photovoltaik-Anlage zulegen?

Energiespartipps, die sofort greifen: Tipps der Initiative WÄRME+

Energiespartipps, die sofort greifen: Tipps der Initiative WÄRME+
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Erneuerbare Energie
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
Beko Grundig Deutschland GmbH Logo
  • Handel

Beko Grundig Deutschland GmbH blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2022

  • 14. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
MEDIMAX feiert 35-jähriges Jubiläum
  • Handel

MEDIMAX feiert 35-jähriges Jubiläum

  • 14. März 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Amazfit ernennt Frank Weierhorst zum neuen Country Manager für DACH
Artikel lesen
  • Allgemein
Amazfit ernennt Frank Weierhorst zum neuen Country Manager für DACH
  • Ben Kraus
  • 30. Oktober 2025
Liebherr präsentiert neue, preisgekrönte French-Door-Geräte
Artikel lesen
  • Allgemein
Liebherr bringt preisgekrönte French-Door-Kühlgeräte in den Handel
  • Ben Kraus
  • 27. Oktober 2025
Samsung und OpenAI planen gemeinsame AI-Rechenzentren
Artikel lesen
  • Allgemein
Samsung und OpenAI planen gemeinsame AI-Rechenzentren – auch auf dem Meer
  • Ben Kraus
  • 9. Oktober 2025
Dyson Hot+Cool™ HFl Heizlüfter
Artikel lesen
  • Allgemein
Dyson Hot+Cool HF1: Heizen und Kühlen in einem – smarter Komfort für das ganze Jahr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Allgemein
Bitkom-Umfrage zu Online-Banking 2025: Nutzung auf Rekordhoch – Filialbanken verlieren an Bedeutung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juli 2025
Segway Navimow von Euromonitor International als global führende Marke für Mähroboter ohne Begrenzungskabel ausgezeichnet
Artikel lesen
  • Allgemein
Segway Navimow von Euromonitor International ausgezeichnet: Nummer eins bei Mährobotern ohne Begrenzungskabel
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Mai 2025
Segway Ninebot F3 Pro D E-Scooter im Test
Artikel lesen
  • Allgemein
  • Produkte
Segway Ninebot F3 Pro D E-Scooter im Test
  • Nico Metzger
  • 3. April 2025
Ninja launcht Deluxe-Modell der TikTok-Sensation CREAMi – eine neue Eismaschine mit innovativer CREAMify-Technologie
Artikel lesen
  • Allgemein
Ninja Creami Deluxe mit CREAMify-Technologie
  • Ben Lorenz
  • 28. Februar 2024
Loewe multi.room amp Lifestyle
Artikel lesen
  • Allgemein
Loewe multi.room amp: Integrierter Stereo Power Amplifier
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. Dezember 2023

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.