Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Allgemein
  • Produkte

Zerema: Intelligentes Kissen reduziert Schnarchen

  • 27. Juni 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Zerema Anti-Schnarchkissen
Total
0
Teilens
0
0
0

Das Schnarchen gehört zu den häufigsten Gründen für einen beeinträchtigten Schlaf. Ein intelligentes Kissen schafft nun Abhilfe: Das Kissen ZEREMA stellt in Verbindung mit der KI-programmierten App das Schnarchgeräusch der nutzenden Person fest und passt seine Luftkissen automatisch an, um die Atemwege während des Schlafs sanft zu öffnen. Die App erfasst zudem den Schlaf und gewährt seinen Nutzer*innen Einblicke in diese Daten.

Das Hauptproblem, das ZEREMA lösen soll, ist das Schnarchen – eine wesentliche Ursache für Schlafmangel. Einerseits deutet es darauf hin, dass die schnarchende Person nicht tief genug schläft, andererseits beeinträchtigt es auch den Schlaf der Personen nebenan wesentlich.

ZEREMA kann die Schlafqualität wesentlich verbessern, indem es das Schnarchen durch Anpassung der Nackenhöhe lindert. Die ZEREMA-App kann dank künstlicher Intelligenz Schnarchgeräusche präzise erkennen. Das kluge Kissen lehrt sich auch, Schnarchen von anderen Geräuschen zu unterscheiden, um sicherzustellen, dass die Luftkissenanpassung nur dann aktiviert wird, wenn ein deutliches Schnarchen zu hören ist. Das Kissen senkt oder hebt dabei die Kissenhöhe so sanft und leise, dass es den Schlaf nicht stört. ​​  

Einblick in die eigenen Schlafgewohnheiten

Zerema App
Mit der Zerema-App lässt sich der eigene Schlaf über das Schnarchkissen tracken.

Dank der App von ZEREMA stehen die neuesten Schlafdaten jederzeit zur Verfügung. Das Kissen zeichnet in der Nacht die Schlafgewohnheiten und -störungen auf und gibt nach dem Aufwachen eine individualisierte Rückmeldung inklusive Schlafindex, Schlafdauer und Schnarchdauer.

Zudem bietet die App einen benutzerdefinierten Schlafbericht auf täglicher, wöchentlicher, monatlicher und sogar jährlicher Basis. Benutzer*innen können sogar ihr eigenes Schlafziel einstellen und erhalten Feedback, wie Sie Ihren Schlaf verbessern können. Die App in Verbindung mit dem Kissen ist wie eine kleine Schlafklinik in der Hosentasche.

Eine behagliche Schlafumgebung

Zwei Zerema Anti-Schnarchkissen in einem Bett
ZEREMA ist trotz fortschrittlichster Technologie so konzipiert, dass der Komfort an erster Stelle steht.

Das Kissen besteht aus offenzelligem Memory-Schaum, der Kopf, Nacken und Schultern optimal stützt. Im Gegensatz zu den meisten herkömmlichen Kissen aus geschlossenem Schaumstoff ermöglicht ZEREMA eine gute Belüftung, so dass das Kissen auch bei längerem Gebrauch kühl und hygienisch sauber bleibt.

Der Aussenbezug lässt sich einfach waschen, der Innenbezug ist wasserdicht. Für einen entspannten Schlaf sorgt auch die Anpassbarkeit des Kissens: Es lässt sich dank seiner Luftkammern im Inneren nicht nur in der Höhe, sondern auch an die Nackenform der Benutzer*in und deren persönliche Vorlieben anpassen. So schlafen auch Seitenschläfer*innen wie auf Wolken gebettet.

Preise und Verfügbarkeit des Zerema-Kissens

ZEREMA wird in der DACH-Region durch die Product Vision AG für den Preis von CHF 599 vertrieben. Hier geht es direkt zur Produktseite.

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter dem Tag “Schlafzimmer“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • Gadgets
  • Schlafzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
10. Jubiläum der EURONICS Summer Convention: Branchentreff feiert großes Wiedersehen auf Mallorca
  • Handel

Euronics Summer Convention: Branchentreff feiert 10. Jubiläum

  • 27. Juni 2022
  • Ben Lorenz and Lutz Rossmeisl
Artikel lesen
Nächster Artikel
Auch ohne Heizungstausch die Energiekosten runterfahren
  • Fakten

Auch ohne Heizungstausch die Energiekosten runterfahren: Sechs Expertentipps für mehr Energieeffizienz beim Heizen

  • 28. Juni 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.