Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Die meisten schützen ihr Smartphone

  • 8. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Junger Mann hält Smartphone mit Blumen-Motiv auf der Hülle.
Foto: Burst 374647/ Pexels
Total
0
Teilens
0
0
0

Hüllen, Folien und Co.: 73 Prozent nutzen eine Schutzhülle für ihr Gerät, 68 Prozent verwenden Displayfolien. Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt, dass die meisten ihr Smartphone schützen.

Weniger Schäden, weniger Kratzer: Ein Großteil der Nutzerinnen und Nutzer von Smartphones in Deutschland schützt die Geräte vor äußeren Einflüssen und Risiken. So verwenden 73 Prozent eine Schutzhülle für ihr Smartphone und 68 Prozent haben eine entsprechende Schutzfolie auf das Display geklebt. Insgesamt setzen damit 93 Prozent auf mindestens eine Schutzmaßnahme – 47 Prozent haben beides im Einsatz. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.003 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren.

Längeres Leben für bessere Klimabilanz: Die meisten schützen ihr Smartphone

„Die Umweltbilanz eines Smartphones ist umso besser, je länger es genutzt wird. Die Hersteller haben die Geräte zunehmend unempfindlicher gegen Wasser oder Stöße gemacht. Doch auch die Verbraucherinnen und Verbraucher können mit einer guten Hülle oder Bildschirmfolie dafür sorgen, dass ihre Smartphones auch im Falle einer größeren Ungeschicklichkeit unbeschädigt und nutzbar bleiben“, sagt Niklas Meyer-Breitkreutz, Referent für Nachhaltigkeit beim Bitkom. 

Die Verbraucherinnen und Verbraucher nutzen weitere Maßnahmen, um die Langlebigkeit und Nachhaltigkeit ihres Smartphones zu erhöhen: 66 Prozent achten auf eine schonende Ladung des Akkus, lassen diesen also nie ganz leer bzw. nie ganz voll werden. 56 Prozent haben dauerhaft einen Energiesparmodus in ihrem Gerät aktiviert.  Eine deutlich verlängerte Lebensdauer haben Geräte, die nach einer Neuanschaffung nicht aussortiert, sondern weitergegeben werden.

Smartphone mieten ist weniger gefragt

Ein Viertel der Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzer kann sich in diesem Zusammenhang vorstellen, ein solches Gerät nicht zu kaufen, sondern nur zu mieten (25 Prozent). Lediglich 3 Prozent haben dies bislang jedoch schon einmal getan. 4 Prozent nutzen bereits ein Smartphone, das man selbst auseinanderbauen und reparieren kann. 27 Prozent können sich die Nutzung künftig vorstellen. 

Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.003 Personen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragt. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Frage lautete: „Es gibt bestimmte Eigenschaften oder Einstellungen, die ein Smartphone nachhaltiger und langlebiger machen. Welche der folgenden Möglichkeiten nutzen Sie bereits, können Sie sich vorstellen zu nutzen bzw. nicht vorstellen zu nutzen?“

Weitere smarte Fakten:

  • Mit Daten gegen Staus und volle Bahnen
  • Frage der Woche: Ist das Metaverse tot?
  • Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bitkom
  • Gadgets
  • Nachhaltigkeit
  • Smarte Mobilgeräte
  • Smartphone
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
ElectronicPartner startet Eventjahr 2023
  • Handel

ElectronicPartner startet ins Eventjahr 2023

  • 7. Februar 2023
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Philips OLED808
  • Produkte

TP Vision präsentiert die 7. Generation der Ambilight-TVs

  • 8. Februar 2023
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Smart City für Millionen: Zwei Drittel der Deutschen bald digital vernetzt
Artikel lesen
  • Fakten
Smart City für Millionen: Zwei Drittel der Deutschen bald digital vernetzt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Bitkom Logo
Artikel lesen
  • Fakten
Wohnungssuche bleibt hybrid: Digital klicken, analog fragen
  • Ben Kraus
  • 7. November 2025
Gefahr durch Quishing: Wie QR-Codes zum Sicherheitsrisiko werden
Artikel lesen
  • Fakten
Gefahr durch Quishing: Wie QR-Codes zum Sicherheitsrisiko werden
  • Ben Kraus
  • 6. November 2025
Frage der Woche: KAnn ich nicht auch einfach zu Hause trainieren?
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Kann ich statt im Gym nicht genauso gut daheim trainieren?
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
Zahl der Woche: 91 Prozent enthaaren sich zuhause .
Artikel lesen
  • Fakten
Die Zahl der Woche: 91 Prozent der Deutschen enthaaren sich Zuhause
  • Ben Kraus
  • 3. November 2025
Bitkom Logo
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom schlägt gesetzliche Pflicht für digitale Bezahlmöglichkeiten vor
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GFU: Refurbished Smartphones
Artikel lesen
  • Fakten
GFU: Refurbished Smartphones gewinnen an Marktanteil – besonders in Europa
  • Ben Kraus
  • 31. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom startet „Monitor Digitalpolitik“ – Sechs Vorhaben umgesetzt, über die Hälfte stocken noch
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Umfrage: Drei von vier Personen wollen Smart Meter im Haushalt nutzen
  • Ben Kraus
  • 22. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.