Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale

  • 21. Januar 2023
  • Gastbeitrag
Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale
Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale. Grafik: Bitkom.
Total
0
Teilens
0
0
0

Ob Bahn, Bus, Leihfahrrad oder Car-Sharing – bei ihrer Mobilität setzt fast die Hälfte der Deutschen auf Smartphone-Apps. So wird das Smartphone zur Mobilitäts-Zentrale, sagt Bitkom. Hier geht es zu den Erkenntnissen der aktuellen Studie:

45 Prozent nutzen Mobilitäts-Apps zur Fahrauskunft, Ticketbuchung oder Buchung von Sharing-Angeboten auf ihrem Handy. 30 Prozent verzichten auf Apps rund um die Mobilität und 23 Prozent nutzen kein Smartphone. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.005 Personen ab 16 Jahren in Deutschland.

Die Mehrheit (60 Prozent) nutzt dabei nur eine solche App, 27 Prozent zwei Apps, 8 Prozent drei Apps und 2 Prozent vier Apps oder mehr. In Großstädten hat sogar ein Drittel (34 Prozent) zwei Apps installiert, mehr als ein Fünftel (22 Prozent) drei oder mehr Apps. „Das Smartphone als ständiger Begleiter eignet sich perfekt für Mobilitätsdienste. Es kann den Standort übermitteln und zum Bezahlen genutzt werden – und ist mit Passwortschutz oder biometrischer Zugangsbeschränkungen sehr sicher“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.

Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale: Anbieterübergreifende App gewünscht

Was sich Fahrgäste von Mobilitätsapps wünschen Grafik
Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale: Was sich Fahrgäste von Mobilitätsapps wünschen. Foto: Bitkom.

Laut Umfrage haben 44 Prozent schon einmal auf ein Mobilitätsangebot verzichtet, weil sie dazu eine zusätzliche neue App hätten installieren müssen. Unter denjenigen, die Mobilitäts-Apps verwenden, ist der Wunsch nach einer anbieterübergreifenden App entsprechend groß. 76 Prozent würden über eine solche App gerne unterschiedliche private Mobilitätsangebote buchen, 60 Prozent würden darüber private und ÖPNV-Angebote nutzen.

Besonders wichtig sind bei Mobilitäts-Apps aber die einfache Bedienbarkeit (97 Prozent) und der Preisvergleich für verschiedene Optionen einer Route (93 Prozent). Drei Viertel (75 Prozent) möchten den CO2-Ausstoß für unterschiedliche Angebote vergleichen und fast ebenso viele legen Wert auf möglichst viele verschiedene Bezahlmöglichkeiten (73 Prozent). Am wenigsten wichtig sind Treuekarten und Bonusprogramme (45 Prozent).

Hinweis zur Methodik

Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.005 Personen ab 16 Jahren in Deutschland telefonisch befragt. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Fragestellung lautete „Haben Sie Mobilitätsapps z. B. Fahrauskunft, Ticketbuchung oder Nutzung von Sharing-Angeboten auf Ihrem Smartphone installiert?“, „Wie viele Mobilitätsapps haben Sie installiert?“ und „Wie wichtig sind Ihnen die folgenden Faktoren bei der Nutzung von Mobilitätsapps?“

Mehr smarte Fakten:

  • Brauche ich einen RFID-Schutz im Geldbeutel?
  • Fünf Energiespartipps von Sharp Consumer Electronics
  • Wie finde ich smarte Beleuchtung für mein Zuhause?
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apps
  • Bitkom
  • Smartphone
Gastbeitrag

Voriger Artikel
Minimaler Abstand für beeindruckende Präzision: Neue Modelle von Samsung The Wall
  • Produkte

Neue Modelle von Samsung The Wall: Minimaler Abstand für beeindruckende Präzision

  • 20. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Bauknecht Active Care Color+ Waschmaschine in Schwarz
  • Produkte

Bauknecht Active Care Color+ Waschmaschine in Schwarz: Back in Black

  • 21. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Laptop Versicherungsblatt, für 79 Prozent, Zahl der Woche
Artikel lesen
  • Fakten
79 Prozent schließen Versicherung online ab
  • Ben Kraus
  • 9. Dezember 2023
Laptop und Plattenspieler
Artikel lesen
  • Fakten
Wie kann ich Musik mit dem PC machen?
  • Ben Kraus
  • 7. Dezember 2023
Hager Herdwaechter
Artikel lesen
  • Fakten
Gefahrenmelder und Sensoren für das smarte Zuhause
  • Gastbeitrag
  • 2. Dezember 2023
Computervirus
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 40 Jahre Computervirus
  • Ben Kraus
  • 29. November 2023
Illustration: Stephen Kelly
Artikel lesen
  • Fakten
Ist die CD am Ende?
  • Ben Kraus
  • 26. November 2023
Nintendo Switch controller
Artikel lesen
  • Fakten
Kann ich auch andere Controller mit meiner Switch verbinden?
  • Ben Kraus
  • 12. November 2023
Illustration: Stephen Kelly
Artikel lesen
  • Fakten
Kann ich meine Ohren schützen und dabei Musik hören?
  • Ben Kraus
  • 29. Oktober 2023
EU Cyber Resilience Act wirft viele Fragen auf: Führende IoT-Sicherheitskonferenz CYBICS informiert im November
Artikel lesen
  • Fakten
EU Cyber Resilience Act wirft viele Fragen auf: Führende IoT-Sicherheitskonferenz CYBICS informiert im November
  • Ben Kraus
  • 21. Oktober 2023
Lightning Shoe: Infineon und Adidas entwickeln Turnschuh, der Musik hört
Artikel lesen
  • Fakten
Lightning Shoe: Infineon und Adidas entwickeln Turnschuh, der Musik hört
  • Ben Kraus
  • 19. Oktober 2023

Neueste Beiträge

  • Eine mit Miele-Geräten ausgestattete Küche
    Miele baut sein angekündigtes US-Werk in Alabama
    • 10. Dezember 2023
  • Laptop Versicherungsblatt, für 79 Prozent, Zahl der Woche
    79 Prozent schließen Versicherung online ab
    • 9. Dezember 2023
  • HONOR Magic V2
    5 Tech-Trends für 2024 von Honor
    • 8. Dezember 2023
  • Laptop und Plattenspieler
    Wie kann ich Musik mit dem PC machen?
    • 7. Dezember 2023
  • Trend bei technischen Gebrauchsgütern erstmals wieder negativ (GRAFIK: BVT/GFK)
    BVT-Jahreswirtschafts-Pressekonferenz 2023: Technik-Handel auf Mega-Endspurt vorbereitet
    • 6. Dezember 2023

Kategorien

  • Allgemein (28)
  • Fakten (285)
  • Handel (538)
  • Personen (94)
  • Produkte (859)
  • Test (94)
  • Vorbilder (1)

Apps (98) Audio (263) Bad (51) Bitkom (56) Braune Ware (205) Büro (181) DNT/FNT (71) Elektrik (84) Elektromobilität (45) Entertainment (68) Fitness (61) Frage der Woche (47) Gadgets (412) Gaming (110) Garten (71) Gesundheit & Beauty (109) IFA 2022 (59) Imaging (86) Küche (233) Miele (58) Mobile Devices (147) Nachhaltigkeit (121) Reinigen & Putzen (124) Samsung (83) Sicherheit (53) Smart Home (315) Smartphone (77) TV (159) Weiße Ware (239) Wohnzimmer (259)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.