Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Neue Modelle von Samsung The Wall: Minimaler Abstand für beeindruckende Präzision

  • 20. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Minimaler Abstand für beeindruckende Präzision: Neue Modelle von Samsung The Wall
Minimaler Abstand für beeindruckende Präzision: Neue Modelle von Samsung The Wall. Foto: Samsung.
Total
0
Teilens
0
0
0

Samsung präsentiert mit seiner aktuellen The Wall IWB-Serie auf Basis von Micro-LED-Technologie visuelle Präzision auf hohem Niveau. Mit minimalen Pixelabständen von 0,63 mm – dem derzeit kleinsten Pixelpitch bei Samsung – und 0,95 mm wird hohe Auflösung auch auf kleineren Flächen realisiert. Angepasst ist auch das Format: Wer bisher eine Videowall im Einsatz hatte, kann dank des 55 Zoll-Formats nun einfacher auf The Wall umsteigen. 

„Die neuen Modelle von The Wall gehören zum Besten, was LED Signage heute zu leisten vermag“, sagt Steven Pollok, Head of Product Management & Operations CE Display bei Samsung Electronics GmbH (zur Firmenseite). „Eine exzellente Bildqualität auch auf kleineren Flächen dank geringer Pixelabstände, moderne Bilddarstellungstechnologien und KI-basierte Bildwiedergabe werden kombiniert mit größeren 55 Zoll-Cabinets, die schneller aufgebaut werden können.“

Die geringen Pixelabstände in Kombination mit Black Seal- und Ultra Chroma-Technologie sowie 20 Bit-Farbtiefe bieten damit Inhalte in faszinierender Detailtiefe. Der leistungsstarke KI-Prozessor liefert starke Bilder in jeder Größe, mit einer Auflösung von bis zu 8K, kann Kontraste automatisch anpassen und das Bildrauschen reduzieren.

Neues The Wall 55 Zoll-Format: Einfacher Umstieg von Videowall auf LED Signage

Die The Wall IWB-Serie präsentiert sich erstmals im größeren 55 Zoll Cabinet-Design. Durch das gängige Format wird es leicht, von einer bestehenden Videowall-Anwendung zu wechseln. Zudem können die neuen Modelle schnell aufgebaut werden, da die Cabinets größer als bisher ausfallen und damit die Anzahl der zu installierenden Einheiten reduziert ist. Die Ersatzmodule der Cabinets sind im Lieferumfang enthalten.

Neue Modelle von Samsung The Wall: Klein und fein

Die neuen IW006B- und IW009B-Modelle bieten mit ihren geringen Pixelabständen von 0,63 mm und 0,95 mm die Möglichkeit, auch bei vorgegebenen, limitierten Raum- bzw. Flächengrößen eine hohe Auflösung zu erreichen. Zudem sind sie vollgepackt mit leistungsstarken Technologien für die Präsentation der Inhalte. Dazu gehört die Black Seal-Technologie mit ihren intensiven Schwarzwerten für starke Kontraste und Detailtiefe sowie die Ultra Chroma-Technologie, mit der Farben spektakulär lebensnah erstrahlen. Hinzu kommt 20 Bit-Farbtiefe, mit der The Wall eine nahezu exakte Farbdarstellung erreicht. Die höhere Bit-Tiefe bei niedrigen Graustufen liefert zudem ein beeindruckendes Kontrastverhältnis und weiche, natürliche Farbverläufe. Die lineare Grauskala bringt Feinheiten zur Geltung und ermöglicht natürliche Texturen, Volumen und Schattierungen.

Der verbaute Micro-KI-Prozessor kann jedes Bild vor Ausstrahlung analysieren, um die Auflösung auf bis zu 8K hochzuskalieren und den Kontrast zu erhöhen und Rauschen zu minimieren. Dafür sind 16 neuronale Netze im Einsatz, die allesamt auf KI-Upscaling- und Deep-Learning-Technologien von Samsung beruhen. The Wall ermöglicht außerdem sowohl die Wiedergabe von 8K- als auch die horizontale Wiedergabe von 16K-Inhalten mit nur einer S-Box. Auch können Inhalte aus bis zu vier Quellen gleichzeitig auf den neuen IW006B- und IW009B-Modellen von The Wall präsentiert werden.

Mehr News aus dem Bereich TV:

  • LG OLED TV mit Zero Connect-Technologie
  • TCL von der ADG 2023 ausgezeichnet: Technologische Innovationen
  • LG Soundbars auf der CES 2023
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Braune Ware
  • Samsung
  • Smart Home
  • TV
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Top-Trends 2023 für die E-Mobilität: PV-Überschussladen, Plug&Charge und Lastmanagement
  • Fakten

Top-Trends 2023 für die E-Mobilität

  • 20. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale
  • Fakten

Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale

  • 21. Januar 2023
  • Gastbeitrag
Artikel lesen

Auch interessant:

Sichern Sie sich 50 % Rabatt auf PDF Expert am Black Friday!
Artikel lesen
  • Produkte
40 % Rabatt auf PDF Expert zum Black Friday 2023!
  • Ben Lorenz
  • 25. November 2023
Sparsam heizen mit dem Testsieger von Homematic IP
Artikel lesen
  • Produkte
Sparsam heizen mit dem Testsieger von Homematic IP
  • Detlef Meyer
  • 24. November 2023
Ninja Speedi im Einsatz
Artikel lesen
  • Produkte
Schnelle und gesunde Gerichte mit dem Ninja Speedi
  • Detlef Meyer
  • 21. November 2023
Philips 49B2U5900CH
Artikel lesen
  • Produkte
Philips 49B2U5900CH: Monitor mit Busylight und Windows Hello™ Webcam
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. November 2023
Teufel ULTIMA 25 AKTIV: Aktive Regallautsprecher mit universellem AUX-Eingang
Artikel lesen
  • Produkte
Teufel ULTIMA 25 AKTIV: Aktive Regallautsprecher mit universellem AUX-Eingang
  • Redaktion
  • 19. November 2023
Loewe radio.frequency Lifestylebild
Artikel lesen
  • Produkte
Loewe radio.frequency: Ein Radio zum Firmenjubiläum
  • Redaktion
  • 16. November 2023
reflecta TV Stand Elegant 75BW
Artikel lesen
  • Produkte
reflecta TV Stand Elegant 75BW: Zeitloser TV-Bodenständer im dänischen Design
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. November 2023
GRAEF MYestro Küchenmaschine
Artikel lesen
  • Produkte
5 Super-Küchenhelfer von GRAEF
  • Detlef Meyer
  • 14. November 2023
Sportkopfhörer 1MORE S50
Artikel lesen
  • Produkte
Sportkopfhörer S50 von 1MORE
  • Redaktion
  • 11. November 2023

Neueste Beiträge

  • Computervirus
    Zahl der Woche: 40 Jahre Computervirus
    • 29. November 2023
  • MEATER 2 Plus
    MEATER 2 Plus im Test: Die Innovation für Grill und Ofen
    • 28. November 2023
  • ITR und Simpro übernehmen Vertrieb von Advance Paris
    ITR und Simpro übernehmen Vertrieb von Advance Paris
    • 27. November 2023
  • Illustration: Stephen Kelly
    Ist die CD am Ende?
    • 26. November 2023
  • Sichern Sie sich 50 % Rabatt auf PDF Expert am Black Friday!
    40 % Rabatt auf PDF Expert zum Black Friday 2023!
    • 25. November 2023

Kategorien

  • Allgemein (28)
  • Fakten (282)
  • Handel (532)
  • Personen (92)
  • Produkte (858)
  • Test (93)
  • Vorbilder (1)

Apps (97) Audio (262) Bad (51) Bitkom (55) Braune Ware (205) Büro (179) DNT/FNT (71) Elektrik (83) Elektromobilität (45) Entertainment (68) Fitness (61) Frage der Woche (46) Gadgets (410) Gaming (108) Garten (71) Gesundheit & Beauty (109) IFA 2022 (59) Imaging (86) Küche (233) Miele (57) Mobile Devices (146) Nachhaltigkeit (120) Reinigen & Putzen (124) Samsung (83) Sicherheit (51) Smart Home (313) Smartphone (77) TV (158) Weiße Ware (238) Wohnzimmer (259)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.