Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Neue Modelle von Samsung The Wall: Minimaler Abstand für beeindruckende Präzision

  • 20. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Minimaler Abstand für beeindruckende Präzision: Neue Modelle von Samsung The Wall
Minimaler Abstand für beeindruckende Präzision: Neue Modelle von Samsung The Wall. Foto: Samsung.
Total
11
Teilens
11
0
0

Samsung präsentiert mit seiner aktuellen The Wall IWB-Serie auf Basis von Micro-LED-Technologie visuelle Präzision auf hohem Niveau. Mit minimalen Pixelabständen von 0,63 mm – dem derzeit kleinsten Pixelpitch bei Samsung – und 0,95 mm wird hohe Auflösung auch auf kleineren Flächen realisiert. Angepasst ist auch das Format: Wer bisher eine Videowall im Einsatz hatte, kann dank des 55 Zoll-Formats nun einfacher auf The Wall umsteigen. 

„Die neuen Modelle von The Wall gehören zum Besten, was LED Signage heute zu leisten vermag“, sagt Steven Pollok, Head of Product Management & Operations CE Display bei Samsung Electronics GmbH (zur Firmenseite). „Eine exzellente Bildqualität auch auf kleineren Flächen dank geringer Pixelabstände, moderne Bilddarstellungstechnologien und KI-basierte Bildwiedergabe werden kombiniert mit größeren 55 Zoll-Cabinets, die schneller aufgebaut werden können.“

Die geringen Pixelabstände in Kombination mit Black Seal- und Ultra Chroma-Technologie sowie 20 Bit-Farbtiefe bieten damit Inhalte in faszinierender Detailtiefe. Der leistungsstarke KI-Prozessor liefert starke Bilder in jeder Größe, mit einer Auflösung von bis zu 8K, kann Kontraste automatisch anpassen und das Bildrauschen reduzieren.

Neues The Wall 55 Zoll-Format: Einfacher Umstieg von Videowall auf LED Signage

Die The Wall IWB-Serie präsentiert sich erstmals im größeren 55 Zoll Cabinet-Design. Durch das gängige Format wird es leicht, von einer bestehenden Videowall-Anwendung zu wechseln. Zudem können die neuen Modelle schnell aufgebaut werden, da die Cabinets größer als bisher ausfallen und damit die Anzahl der zu installierenden Einheiten reduziert ist. Die Ersatzmodule der Cabinets sind im Lieferumfang enthalten.

Neue Modelle von Samsung The Wall: Klein und fein

Die neuen IW006B- und IW009B-Modelle bieten mit ihren geringen Pixelabständen von 0,63 mm und 0,95 mm die Möglichkeit, auch bei vorgegebenen, limitierten Raum- bzw. Flächengrößen eine hohe Auflösung zu erreichen. Zudem sind sie vollgepackt mit leistungsstarken Technologien für die Präsentation der Inhalte. Dazu gehört die Black Seal-Technologie mit ihren intensiven Schwarzwerten für starke Kontraste und Detailtiefe sowie die Ultra Chroma-Technologie, mit der Farben spektakulär lebensnah erstrahlen. Hinzu kommt 20 Bit-Farbtiefe, mit der The Wall eine nahezu exakte Farbdarstellung erreicht. Die höhere Bit-Tiefe bei niedrigen Graustufen liefert zudem ein beeindruckendes Kontrastverhältnis und weiche, natürliche Farbverläufe. Die lineare Grauskala bringt Feinheiten zur Geltung und ermöglicht natürliche Texturen, Volumen und Schattierungen.

Der verbaute Micro-KI-Prozessor kann jedes Bild vor Ausstrahlung analysieren, um die Auflösung auf bis zu 8K hochzuskalieren und den Kontrast zu erhöhen und Rauschen zu minimieren. Dafür sind 16 neuronale Netze im Einsatz, die allesamt auf KI-Upscaling- und Deep-Learning-Technologien von Samsung beruhen. The Wall ermöglicht außerdem sowohl die Wiedergabe von 8K- als auch die horizontale Wiedergabe von 16K-Inhalten mit nur einer S-Box. Auch können Inhalte aus bis zu vier Quellen gleichzeitig auf den neuen IW006B- und IW009B-Modellen von The Wall präsentiert werden.

Mehr News aus dem Bereich TV:

  • LG OLED TV mit Zero Connect-Technologie
  • TCL von der ADG 2023 ausgezeichnet: Technologische Innovationen
  • LG Soundbars auf der CES 2023
Total
11
Teilens
Teilen 11
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Braune Ware
  • Samsung
  • Smart Home
  • TV
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Top-Trends 2023 für die E-Mobilität: PV-Überschussladen, Plug&Charge und Lastmanagement
  • Fakten

Top-Trends 2023 für die E-Mobilität

  • 20. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale
  • Fakten

Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale

  • 21. Januar 2023
  • Gastbeitrag
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Produkte

Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren

  • Ben Lorenz
  • 3. Februar 2023
BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
Artikel lesen
  • Produkte

BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Februar 2023
Jura ONO
Artikel lesen
  • Produkte

Jura ONO bringt echte Barista-Momente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor Header
Artikel lesen
  • Produkte

Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2023
Telekom Smartphones kommen nach Deutschland
Artikel lesen
  • Produkte

Telekom Smartphones kommen nach Deutschland

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Artikel lesen
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Januar 2023
Teufel AIRY TWS
Artikel lesen
  • Produkte

Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Severin FILKA
Artikel lesen
  • Produkte

Severin FILKA: Produktneuheit zur Ambiente

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Januar 2023
HUAWEI FreeBuds 5i
Artikel lesen
  • Produkte

HUAWEI FreeBuds 5i: Starker Sound für unter 100 Euro

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Heizlüfter sicher nutzen
    • 3. Februar 2023
  • Apple MacBook Pro mit neuen M2-Prozessoren
    • 3. Februar 2023
  • BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
    BenQ ZOWIE Mäuse für eSportler
    • 3. Februar 2023
  • Miele Triflex HX2 Sprinter
    Miele Triflex HX2 Sprinter und Complete C3 Starlight ausgezeichnet bei Stiftung Warentest
    • 2. Februar 2023
  • Loewe feiert 100 Jahre
    Loewe feiert 100 Jahre
    • 2. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (218)
  • Handel (298)
  • Personen (68)
  • Produkte (624)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (46) Braune Ware (173) Büro (152) DNT/FNT (58) Elektrik (60) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (268) Gaming (88) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (154) Miele (42) Mobile Devices (124) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (95) Samsung (71) Sicherheit (39) Smart Home (251) Smartphone (56) TV (113) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.