Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Wie finde ich smarte Beleuchtung für mein Zuhause?

  • 8. Januar 2023
  • Ben Kraus
Total
1
Teilens
1
0
0

Jede Woche stellen wir uns unterhaltsamen und smarten Leserfragen. Unsere Frage der Woche: Wie finde ich smarte Beleuchtung für mein Zuhause?

Man muss schon etwas Licht ins Dunkel bringen, um das großflächige Angebot zu überblicken. Aber im Ernst: Nie war es komplizierter, das richtige Licht zu finden. Doch gehen wir schrittweise vor: Die Standardfassung für Leuchtmittel heißt Edison und wird mit E27, für die normalen, bzw. E14 für die kleineren Glühbirnen angegeben. Und die kannst du selbstständig zuhause wechseln.

Der erste Schritt zur smarten Beleuchtung ist deshalb, deine vorhandenen Lampen mit modernen Leuchtmitteln auszustatten. Am besten haben sich die Produkte der Philips Hue Serie entwickelt. Dazu brauchst du noch eine sogenannte „Bridge“, eine auf ZigBee-Funkstandard basierte Schaltzentrale.

Ist diese einmal mit dem Heimnetzwerk verbunden, kannst du alles damit steuern. Automatische Ausschaltung, dimmen und Farbeinstellungen sind per App, Sprachsteuerung oder Smartwatch möglich. Und das drinnen wie draußen.

Einziger Nachteil: Du wirfst noch funktionierenden „normale“ Leuchtmittel weg. Einen gewaltigen Schritt umfangreicher wird es, wenn du die Lichtsteuerung zentral umarbeiten möchtest. Dafür ist der Umbau deines Heims auf KNX-Technik nötig. Dafür wiederum müssen neue Kabel gezogen werden – oder du setzt auf eine Funklösung.

Der Vorteil am Umbau ist, dass du hinterher nicht nur deine Beleuchtung, sondern nahezu jedes System im Haus überwachen und steuern kannst: Rollläden, Heizung, Fenster und so weiter. Ein klassisches Smart-Home halt.

Unsere Empfehlung: Das E27 Starter Set mit Smart Button der Philips Hue Serie ist dein perfekter Einstieg in die smarte Beleuchtung. Preis: 130 Euro.

Du willst nicht unsmart sterben? Dann schicke deine Frage schnell an SmarteFragen@Smart-Weekly.de

Mehr smarte Fragen findest Du auch unter unserem Tag “Frage der Woche“.

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Frage der Woche
  • Philips
  • Smart Home
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
ASUS enthüllt die TUF Gaming Radeon RX 7900 XT und Radeon RX 7900 XTX
  • Produkte

ASUS enthüllt die TUF Gaming Radeon RX 7900 XT

  • 7. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Fakten

Fünf Energiespartipps von Sharp Consumer Electronics

  • 9. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Fakten

Ist das Metaverse tot?

  • Ben Kraus
  • 29. Januar 2023
Heizungsthermostat wird zugedreht
Artikel lesen
  • Fakten

Energiesparen ohne Schimmelgefahr

  • Gastbeitrag
  • 23. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Wie sicher ist mein Heimnetzwerk?

  • Ben Kraus
  • 22. Januar 2023
Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale
Artikel lesen
  • Fakten

Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale

  • Gastbeitrag
  • 21. Januar 2023
Top-Trends 2023 für die E-Mobilität: PV-Überschussladen, Plug&Charge und Lastmanagement
Artikel lesen
  • Fakten

Top-Trends 2023 für die E-Mobilität

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Brauche ich einen RFID-Schutz im Geldbeutel?

  • Ben Kraus
  • 15. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Fünf Energiespartipps von Sharp Consumer Electronics

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Januar 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Wie finde ich smarte Beleuchtung für mein Zuhause?

  • Ben Kraus
  • 8. Januar 2023
Mit dem Eco-Modus durch den Winter: Mit Features von Miele lassen sich Klima und Geldbeutel schonen
Artikel lesen
  • Fakten

Mit dem Eco-Modus durch den Winter: Mit Features von Miele lassen sich Klima und Geldbeutel schonen

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Januar 2023
Neueste Beiträge
  • Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
    • 29. Januar 2023
  • Ist das Metaverse tot?
    • 29. Januar 2023
  • Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    Polestar ist erster offizieller Mobility-Partner der Ambiente
    • 28. Januar 2023
  • Teufel AIRY TWS
    Teufel AIRY TWS: Vier Farben und bis zu 26h Akkulaufzeit
    • 28. Januar 2023
  • Kingston USB-Sticks
    Vier Streitpunkte rund um den USB-Stick: Kingston antwortet
    • 28. Januar 2023
Kategorien
  • Allgemein (19)
  • Fakten (214)
  • Handel (293)
  • Personen (68)
  • Produkte (619)
  • Test (51)
  • Vorbilder (1)

Apps (80) ASUS (32) Audio (183) Bad (40) Bitkom (45) Braune Ware (172) Büro (151) DNT/FNT (58) Elektrik (57) Elektromobilität (35) Entertainment (57) Fitness (49) Gadgets (264) Gaming (87) Garten (39) Gesundheit & Beauty (88) IFA 2022 (59) Imaging (71) Küche (152) Miele (41) Mobile Devices (122) Nachhaltigkeit (90) Reinigen & Putzen (94) Samsung (71) Sicherheit (38) Smart Home (247) Smartphone (55) TV (112) Weiße Ware (183) Wohnzimmer (215)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.