Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Mit Daten gegen Staus und volle Bahnen

  • 31. Januar 2023
  • Gastbeitrag
Foto: Pexels/Pixabay.
Total
0
Teilens
0
0
0

Die große Mehrheit der Deutschen ist bereit, anonymisierte Daten über ihr Mobilitätsverhalten zur Verfügung zu stellen. Und ist somit bereit mit ihren Daten gegen Staus und volle Bahnen zu arbeiten – das ist das Ergebnis einer aktuellen Bitkom-Studie.

89 Prozent würden solche Informationen etwa über Wege zum Arbeitsplatz, die Nutzung des eigenen Autos und die aktuelle Verkehrslage oder Fahrten mit Bus und Bahn zumindest unter bestimmten Voraussetzungen teilen. Nur 8 Prozent wären dazu auf keinen Fall bereit, 3 Prozent haben sich dazu noch keine Meinung gebildet oder wollen keine Angaben machen. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.005 Personen ab 16 Jahren in Deutschland. Solche Mobilitätsdaten sind wichtig für die Verkehrsplanung oder für Forschungseinrichtungen, liegen bislang aber in der Regel nur bei einzelnen Unternehmen vor.

Sie können aber auch ÖPNV-Unternehmen oder anderen Mobilitätsanbietern helfen, dort Angebote zu machen, wo sie benötigt werden oder die vorhandenen Lösungen zu verbessern. „Wir müssen Daten gezielter einsetzen. Mit Daten können wir den Verkehr klimaschonender, sicherer, komfortabler und zuverlässiger machen“, sagt Bitkom-Präsident Achim Berg. „Die Menschen sind bereit, ihre Daten bereitzustellen. Das zeigt deutlich: Digitale Mobilität kommt bei der Bevölkerung an. Wir müssen jetzt auch die Rahmenbedingungen dafür schaffen, um Deutschlands Mobilität auf Basis eines souveränen und fairen Datenaustausches auf die nächste Stufe zu heben.“

Mit Daten gegen Staus und volle Bahnen

Mit Daten gegen Staus und volle Bahnen
Mit Daten gegen Staus und volle Bahnen: Der Großteil würde seine Daten für eine verbesserung der Verkehrsangebote teilen. Grafik: Bitkom.

Zwei Drittel (63 Prozent) würden ihre persönlichen Mobilitätsdaten zur Verfügung stellen, wenn damit bestehende Mobilitätsangebote verbessert werden, 56 Prozent wenn sich der Verkehrsfluss auf ihrer eigenen Route dadurch verbessert und 44 Prozent wenn sie im Gegenzug Zugriff auf Daten und Statistiken erhalten. Rund ein Drittel (32 Prozent) wäre zum Daten-Teilen bereit, wenn damit die öffentliche Forschung unterstützt wird. Und 16 Prozent können sich das vorstellen, falls sie selbst dadurch finanzielle Vorteile hätten. Jede und jeder Neunte (11 Prozent) knüpft dagegen seine Bereitschaft zur Datenbereitstellung an keine weiteren Bedingungen.

Hinweis zur Methodik

Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research durchgeführt hat. Dabei wurden 1.005 Personen ab 16 Jahren in Deutschland telefonisch befragt. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Fragestellung lautete „Vorausgesetzt, Ihre Daten sind optimal geschützt: Unter welchen Bedingungen wären Sie bereit, Ihre persönlichen Mobilitätsdaten, also etwa Daten zu Staus oder zu Ihren genutzten Verkehrsmitteln, in anonymisierter Form automatisch zur Verfügung zu stellen?“

Mehr smarte Fakten:

  • Energiesparen ohne Schimmelgefahr
  • Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale
  • Top-Trends 2023 für die E-Mobilität
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bitkom
Gastbeitrag

Voriger Artikel
ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
  • Handel

ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive: Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto

  • 31. Januar 2023
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor Header
  • Produkte

Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor

  • 1. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Auch interessant:
Artikel lesen
  • Fakten

Kann ich auch ohne Verzicht Energie sparen?

  • Ben Kraus
  • 19. März 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Was beim Online-Shopping wichtig ist – und was nicht

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. März 2023
Nachfrage nach Smart-Home-Geräten stark angestiegen
Artikel lesen
  • Fakten

Nachfrage nach Smart-Home-Geräten stark angestiegen

  • Redaktion
  • 13. März 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Was ist eigentlich dieses Mastodon?

  • Ben Kraus
  • 12. März 2023
Tropfweise clever bewässern: Gardena Bewässerungssystem.
Artikel lesen
  • Fakten

Tropfweise clever bewässern

  • Gastbeitrag
  • 10. März 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Drei Viertel sehen Künstliche Intelligenz als Chance

  • Redaktion
  • 7. März 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Verschärfte Regeln für das Energielabel

  • Redaktion
  • 5. März 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Warum machen meine Ohrstöpsel beim Kochen so komische Sachen?

  • Ben Kraus
  • 5. März 2023
Artikel lesen
  • Fakten

Energiespartipps fürs ganze Jahr

  • Gastbeitrag
  • 1. März 2023
Neueste Beiträge
  • Samsung präsentiert 5G-NTN-Modem-Technologie
    Samsung präsentiert 5G-NTN-Modem-Technologie: Satellitenkommunikation für Smartphone
    • 22. März 2023
  • Keine Angst vor dem Blackout
    • 22. März 2023
  • Gardena smart system unterstützt jetzt Google Home
    Gardena smart system unterstützt jetzt Google Home
    • 21. März 2023
  • LTE-Netz der Telekom erreicht 99 Prozent
    LTE-Netz der Telekom erreicht 99 Prozent in allen Bundesländern
    • 21. März 2023
  • Beko BBVM13400XDS Einbau-Backofen
    Beko BBVM13400XDS Einbau-Backofen: Ein Ofen, zwei Garräume
    • 20. März 2023
Kategorien
  • Allgemein (23)
  • Fakten (238)
  • Handel (356)
  • Personen (74)
  • Produkte (671)
  • Test (60)
  • Vorbilder (1)

Apps (81) ASUS (33) Audio (201) Bad (42) Bitkom (51) Braune Ware (189) Büro (157) DNT/FNT (65) Elektrik (67) Elektromobilität (37) Entertainment (57) Fitness (50) Gadgets (298) Gaming (93) Garten (45) Gesundheit & Beauty (90) IFA 2022 (59) Imaging (73) Küche (166) Miele (45) Mobile Devices (132) Nachhaltigkeit (97) Reinigen & Putzen (101) Samsung (76) Sicherheit (39) Smart Home (267) Smartphone (65) TV (126) Weiße Ware (197) Wohnzimmer (226)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.