Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Energiespartipps, die sofort greifen: Tipps der Initiative WÄRME+

  • 12. Februar 2023
  • Gastbeitrag
Energiespartipps, die sofort greifen
Energiespartipps, die sofort greifen. Foto: DEVI / Initiative Wämr+.
Total
0
Teilens
0
0
0

Energiespartipps gibt es zurzeit viele, denn alle wollen ihren Verbrauch an Strom und Heizwärme herunterfahren. Nicht jeder kann oder will jedoch gleich mehr Geld in die Hand nehmen und zum Beispiel die Heizung austauschen. Wie sich auch mit kleineren Maßnahmen, die nicht viel kosten, sparen lässt, erklärt die Initiative WÄRME+.

Energiespartipps, die sofort greifen: Energiesparen ohne Umwege

Aktuell kursieren 1001 Energiespartipps. Viele von ihnen erfordern größere oder kleinere Investition und sind eher auf lange Sicht angelegt – Heizungsanlage optimieren, Strom selbst erzeugen, Haus dämmen. Die Initiative Wärme+ hat einige Tipps parat, die sofort greifen und ohne großen Aufwand umzusetzen sind.

Elektronische Thermostate nutzen

Eine kleine Drehung nach rechts kann viel bewirken: Wer Heizkörper herunterregelt, spart pro Grad, um das die Raumtemperatur sinkt, sechs Prozent Heizkosten. Komfortabel einstellbar ist die gewünschte Raumtemperatur über elektronische Thermostate mit Programmierfunktion. Sie messen die Raumtemperatur und steuern das Heizkörperventil so, dass die programmierte Temperatur erreicht wird beziehungsweise über den Tag erhalten bleibt.

Richtig lüften

Auch im Winter sollte regelmäßig gelüftet werden. Gerade, wenn viele Personen im Raum sind, ist die Luft schnell „schlecht“, der Sauerstoff verbraucht und die Luftfeuchtigkeit zu hoch. Am effektivsten ist Stoßlüften, möglichst durch das Öffnen gegenüberliegender Fenster bis zu viermal täglich. Von Dezember bis Februar sollten es jeweils fünf Minuten, im März und November je zehn Minuten, im April und September jeweils 15 Minuten sein – mit heruntergedrehter Heizung. Durchgängiges Lüften über gekippte Fenster ist dagegen Energieverschwendung, es bringt wenig Luftaustausch und die Räume verlieren zu viel Wärme.

Der Kälte den Zutritt verwehren

Vor allem in Altbauten gelangt über Heizkörpernischen, Rollladenkästen und Kellerdecken Kälte in die Wohnung oder ins Haus. Dämmplatten können verhindern, dass diese Kälte die betreffenden Räume abkühlt. Hinter einem Heizkörper angebracht, reflektieren sie die erzeugte Wärme in den Raum, im Rollladenkasten installiert, halten sie die kalte Außenluft draußen. Auch eine gedämmte Kellerdecke hilft beim Energiesparen, denn sie trägt dazu bei, dass der Boden im darüberliegenden Wohnbereich nicht auskühlt.

Rollläden rechtzeitig herunterlassen

Geschlossene Rollläden oder Jalousien bilden abends oder nachts ein Wärmepolster, es ist also sinnvoll, sie rechtzeitig bei Einbruch der Dunkelheit zu schließen. Wer das nicht täglich manuell machen möchte, hat mit einem elektrischen Gurtwickler viel gewonnen. Er kann einfach gegen den manuellen Gurt ausgetauscht werden und hat je nach Modell eine Zeitschaltuhr, die das Herunterfahren automatisch übernimmt.

Wie Sie mit Rollläden Energie sparen können, verrät hier auch HomePilot in einem Fakten-Beitrag.

Heizkörper freiräumen

Damit Heizwärme in vollem Umfang im Raum ankommt, dürfen Heizkörper nicht verstellt oder zum Beispiel durch Vorhänge verdeckt sein. Möbelstücke, und seien es auch nur kleine, sowie Vorhänge oder Handtücher blocken die Strahlungswärme ab und verhindern eine ausreichende Luftzirkulation, die für optimales Heizen erforderlich ist.

Armaturen für Warmduscher

Wassersparende Armaturen sparen nicht nur Wasser, sondern indirekt auch Energie: Wenn beim Duschen weniger warmes Wasser aus der Leitung fließt, kommt für das Aufwärmen dieser geringeren Menge auch weniger Energie zum Einsatz. Die Armaturen können bis zu 60 Prozent Warmwasser einsparen – ohne das Duschvergnügen zu mindern.

Über die Initiative WÄRME+

Für viele Hausbesitzer und Hausbesitzerinnen stehen jetzt Investitionen in die Hauswärmetechnik an. Mit einem umfassenden Informationsangebot klärt die Initiative WÄRME+ darüber auf, wie die richtige Anlagentechnik zu einer effizienten Energienutzung in Haus und Wohnung beitragen kann. Im Fokus stehen dabei zeitgemäße Lösungen wie die Wärmepumpe, die Warmwasserbereitung mit elektronischen Durchlauferhitzern, die elektrische Fußbodenheizung und die Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung. Zu den Mitgliedern der Initiative zählen die Unternehmen AEG Haustechnik, Clage, Devi, Dimplex, Stiebel Eltron, Vaillant, der ZVEI – Verband der Elektro- und Digitalindustrie sowie die HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • AEG
  • Elektrik
  • Smart Home
Gastbeitrag

Voriger Artikel
Fünf FRITZ!-Produkte stehen an der Spitze der aktuellen Vergleichstests von Stiftung Warentest.
  • Produkte

AVM fünfmal an der Spitze bei Stiftung Warentest

  • 11. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Fakten

Wo sind die ganzen Laptop-Anschlüsse?

  • 12. Februar 2023
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Smart City für Millionen: Zwei Drittel der Deutschen bald digital vernetzt
Artikel lesen
  • Fakten
Smart City für Millionen: Zwei Drittel der Deutschen bald digital vernetzt
  • Ben Kraus
  • 9. November 2025
Bitkom Logo
Artikel lesen
  • Fakten
Wohnungssuche bleibt hybrid: Digital klicken, analog fragen
  • Ben Kraus
  • 7. November 2025
Gefahr durch Quishing: Wie QR-Codes zum Sicherheitsrisiko werden
Artikel lesen
  • Fakten
Gefahr durch Quishing: Wie QR-Codes zum Sicherheitsrisiko werden
  • Ben Kraus
  • 6. November 2025
Frage der Woche: KAnn ich nicht auch einfach zu Hause trainieren?
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Kann ich statt im Gym nicht genauso gut daheim trainieren?
  • Ben Kraus
  • 4. November 2025
Zahl der Woche: 91 Prozent enthaaren sich zuhause .
Artikel lesen
  • Fakten
Die Zahl der Woche: 91 Prozent der Deutschen enthaaren sich Zuhause
  • Ben Kraus
  • 3. November 2025
Bitkom Logo
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom schlägt gesetzliche Pflicht für digitale Bezahlmöglichkeiten vor
  • Ben Kraus
  • 2. November 2025
GFU: Refurbished Smartphones
Artikel lesen
  • Fakten
GFU: Refurbished Smartphones gewinnen an Marktanteil – besonders in Europa
  • Ben Kraus
  • 31. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom startet „Monitor Digitalpolitik“ – Sechs Vorhaben umgesetzt, über die Hälfte stocken noch
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Umfrage: Drei von vier Personen wollen Smart Meter im Haushalt nutzen
  • Ben Kraus
  • 22. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.