Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Frage der Woche: Warum fühlt sich Noise Cancelling komisch an?

  • 7. Oktober 2024
  • Ben Kraus
Deutschland-Start des High-End-Kopfhörers Dyson Zone
Foto vom Dyson Zone Launch Event. Foto: Bigalke for Dyson.
Total
0
Teilens
0
0
0

In unserer Kolumne beantworten wir immer wieder spannende Fragen, wie diese Woche: Warum fühlt sich Noise Cancelling komisch an?

Denk daran, wie komisch es sich anfühlt, es nicht zu benutzen. Erinnerst du dich daran? Die schreienden Kinder, auf deren Füßen du stehst, die nervigen Durchsagen im Zug, dass es brennt, und die seltsamen Leute, die mit dir reden wollen. Kopfhörer oder Ear-Buds mit ANC (Active-Noise-Cancelling), also aktiver Geräuschunterdrückung sind Fluch und Segen zugleich.

Darum fühlt sich Noise Cancelling komisch an

Sie helfen den belastenden Lärm auszusperren, kapseln dich aber ganz von der Welt ab. Was bei einem Zwölf- Stunden-Flug nicht schlecht ist, ist als Fahrer eines Autos im Straßenverkehr eher schlecht. Wie funktioniert das ANC eigentlich? Um die Geräusche zu filtern, müssen sie – in Wellenform – erst erfasst werden. Dafür saugen deine Kopfhörer den Lärm förmlich auf. Mikrofone nehmen die Geräusche im hörbaren Spektrum auf und filtern sie raus. Und genau dieser Prozess, von hochentwickelter Technik in Millisekunden durchgeführt, sorgt für ein monotones Surren und einen Unterdruck. Die Stimme in deinem Kopf oder einen Tinnitus können selbst die besten ANC-Geräte nicht filtern. Aber das Jammern einer Mutter, deren Fünfjähriger in der Bahn kurz in deinen Laptop geschaut hat und „Barbaren“ lieber nicht sehen wollte – hätte ich nur auf ihn gehört.


Weitere spannende Fragen:

  • Frage der Woche: Warum kommt GTA VI nicht gleich für den PC?
  • Frage der Woche: Wie sichere ich mein Fahrrad gegen Diebe?
  • Die Frage der Woche: Ist Edurino wirklich gut für mein Kind?
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Frage der Woche
  • Sound
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
High-Tech-Highlights und hochkarätige Speaker in Köln zur Digital X. © Deutsche Telekom
  • Handel

Digital X 2024: Köln wieder Zentrum des Digitalisierungs-Spielfeld

  • 7. Oktober 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
TKL RAPID KV Pink ENVR
  • Produkte

LOGI PLAY 2024: Neuzugänge im Gaming-Portfolio von Logitech G

  • 8. Oktober 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Artikel lesen
  • Fakten
Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
Ein ZyXEL Elite 2864ID
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 34 Jahre AOL Modem
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
DJI Mavic 3 Classic
Artikel lesen
  • Fakten
DJI Mini 5 Pro: Kleine Drohne, große Missverständnisse
  • Ben Kraus
  • 3. Oktober 2025
Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
Artikel lesen
  • Fakten
Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
  • Michael Hüttinger
  • 30. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen in Deutschland nutzt Künstliche Intelligenz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. September 2025
Wertgarantie Vollkasko Rad
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
  • Michael Hüttinger
  • 28. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom: Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025

Neueste Beiträge

  • Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
    • 16. Oktober 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.