Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Technik von Gestern: Nintendo Power Glove

  • 10. August 2025
  • Redaktion
Technik von Gestern: Nintendo Power Glove
SONY DSC. Technik von Gestern: Nintendo Power Glove
Total
0
Teilens
0
0
0

In unserer Kolumne „Technik von Gestern” stellen wir technische Errungenschaften vor, die es leider nicht in die Zukunft geschafft haben. Diese Woche: der Nintendo Power Glove.

In den späten 1980ern war „Virtual Reality“ noch ein vager Traum. Doch Nintendo wollte diesen Traum greifbar machen. 1989 erschien der Power Glove – ein futuristischer Controller in Handschuhform, der aussah, als hätte man ihn direkt aus einem Sci-Fi-Film geklaut. Die Vision war beeindruckend: Bewegungen der Hand sollten Spiele direkt steuern, der Spieler sollte eins werden mit dem Spiel. Die Realität? Leider eher Frust als Future. Der Power Glove konnte zwar theoretisch Bewegungen erkennen – doch in der Praxis funktionierte das kaum.

Zum Scheitern verurteilt: Nintendo Power Glove

Die Bedienung war viel zu kompliziert, und es gab nur zwei Spiele, die ausdrücklich dafür entwickelt wurden: „Super Glove Ball“ und „Bad Street Brawler“. Und auch die überzeugten nur eingeschränkt. Die große Revolution blieb aus. Die meisten Spieler fanden keinerlei Verwendung für den Robocop-Handschuh. Trotzdem bleibt der Nintendo Power Glove unvergessen – nicht wegen seiner Technik, sondern wegen seines Designs und weil er heute ein beliebtes Sammlerstück (zum Beipiel auf eBay) für Retro-Fans ist. Ein Relikt mit Kultstatus – aber leider ohne Funktion.


Weitere Technik von gestern, die den Weg in die Zukunft geebnet hat:

  • Technik von Gestern: Apple Pippin Konsole
  • Technik von Gestern: Adobe Photoshop 1.0
  • Technik von Gestern: Apple iPod Nano
  • Technik von gestern: Zenith Space Commander
  • Technik von Gestern: Fairchild Channel F
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Nintendo
  • Technik von Gestern
Redaktion

Voriger Artikel
Der Aiper IrriSense sorgt für smarte Rasenbewässerung
  • Produkte

Aiper IrriSense: Smarte Rasenbewässerung ab sofort erhältlich

  • 10. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Nicht nur für Pizza: Backe ganz einfach köstliche Beilagen und hausgemachtes Brot.
  • Fakten

SharkNinja Studie: So grillt Deutschland 2025 – Vielfalt und smarte Technik im Fokus

  • 11. August 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom: Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025
Junger Mann hält Smartphone mit Blumen-Motiv auf der Hülle.
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Studie: Smartphone ersetzt Wecker, Kamera und Navi – aber nicht alles
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. September 2025
Gamerpad Hurricane im Test
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 20 Minuten zocken Frauen mehr
  • Redaktion
  • 20. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie smart sind smarte Brillen wirklich?
  • Ben Kraus
  • 17. September 2025
Technik von Gestern: Google Glass
Artikel lesen
  • Fakten
Technik von Gestern: Google Glass
  • Redaktion
  • 7. September 2025
Zwei Hände tippen am Smartphone
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 34 Prozent wissen eigene Handynummer nicht
  • Redaktion
  • 6. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Warum ist der Akku meines Smartphones so schnell leer?
  • Ben Kraus
  • 5. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
  • Handel
NIQ-Zahlen zur IFA 2025 zeigen Wachstum im Technikmarkt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. September 2025
Technik-Träume: Huawei MateBook Fold Ultimate Design
Artikel lesen
  • Fakten
  • Produkte
Technik-Träume: Huawei MateBook Fold Ultimate Design
  • Michael Hüttinger
  • 25. August 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.