Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Fakten

Technik von gestern: Ouya Konsole

  • 21. September 2024
  • Boris Hofferbert
JBL Quantum TWS Air: Kabelloses Spielvergnügen
Die JBL Quantum TWS Air richten sich an Gamer:innen, die sowohl daheim als auch unterwegs zocken. Foto: JBL.
Total
0
Teilens
0
0
0

In unserer Kolumne “Technik von gestern” zeigen wir die spannendsten Errungenschaften der Vergangenheit. Heute stellen wir euch die Ouya Konsole vor.

Die Konsolenlandschaft ist fest in der Hand von Nintendo, Sega und Microsoft. Das Team hinter der Ouya wollte das 2013 ändern. Die Idee: Eine Android-basierte Open-Source-Spielkonsole zum kleinen Preis, auf der auch kleine Entwickler ihre Spiele vertreiben können. Der Start des mit 99 US-Dollar günstigen Spielewürfels war verheißungsvoll, konnten die Gründer doch über 8 Millionen US-Dollar via Crowdfunding einstreichen.

Die Ouya Konsole – eine Freude für Bastler

Doch nach dem Start der Ouya im Sommer 2013 kristallisierte sich schnell raus, dass das Konzept, Mobile-Spiele auf den Fernseher zu hieven, nur bedingt aufging. Die mangelnde Auswahl an Titeln, die nicht auch auf typischen Android-Smartphones liefen, machte der jungen Plattform ebenso zu schaffen, wie Verarbeitungsprobleme mit dem beiliegenden Controller. Zwar konnte sich die Ouya in Bastlerkreisen einige Freunde machen, zur festen Größe im Konsolenmarkt langte es aber nie. 2015 wurde das ambitionierte Projekt mit der Übernahme von Ouya durch den Zubehörhersteller Razer begraben.


Weitere technische Errungenschaften der Vergangenheit:

  • Technik von Gestern: Apple iPod Nano
  • Technik von gestern: Zenith Space Commander
  • Technik von gestern: Bildschirmtext
  • Warum nur musste der iPod sterben?
  • Überall smart zocken
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Technik von Gestern
Boris Hofferbert

Freier Journalist, seit seligen Amiga-Tagen technikbegeistert, am Desktop Apple- und unterwegs Android-Fan, zockt unter Windows, kann nicht ohne Musik (von Classic Rock über Ska bis Punk) und Hörbücher, schießt gerne Postkarten-Fotos, hat immer mindestens zwei Handys dabei.

Voriger Artikel
Mit der JURA J10 wirst du zum perfekten Barista. Der Kaffeevollautomat bereitet nicht nur Flat White, Espresso und Latte Macchiato zu, sondern auch Cold-Brew-Trendspezialitäten.
  • Produkte

JURA J10: Der perfekte Barista für Zuhause

  • 20. September 2024
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
Netatmo stellt neue Smart-Home-Marke omajin vor
  • Handel

Netatmo stellt neue Smart-Home-Marke omajin vor

  • 21. September 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Artikel lesen
  • Fakten
Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Oktober 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
Ein ZyXEL Elite 2864ID
Artikel lesen
  • Fakten
Zahl der Woche: 34 Jahre AOL Modem
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Warum liebt meine Soundbar Explosionen – aber hasst Dialoge?
  • Ben Kraus
  • 8. Oktober 2025
DJI Mavic 3 Classic
Artikel lesen
  • Fakten
DJI Mini 5 Pro: Kleine Drohne, große Missverständnisse
  • Ben Kraus
  • 3. Oktober 2025
Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
Artikel lesen
  • Fakten
Design-Scout: Crocs macht dein Handy fashion ready
  • Michael Hüttinger
  • 30. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen in Deutschland nutzt Künstliche Intelligenz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. September 2025
Wertgarantie Vollkasko Rad
Artikel lesen
  • Fakten
Frage der Woche: Wie kann ich mein Fahrrad draußen sicher abstellen?
  • Michael Hüttinger
  • 28. September 2025
Artikel lesen
  • Fakten
Bitkom: Geschäftslage in der Digitalwirtschaft verbessert sich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. September 2025

Neueste Beiträge

  • Garmin eTrex Touch
    Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
    • 16. Oktober 2025
  • Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
    • 16. Oktober 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.325)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (83) Gadgets (784) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.