Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

EK Retail startet internationale Charity-Kampagne im Jubiläumsjahr

  • 8. April 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
EK Retail Charity-Kampagne Banner
EK Retail startet internationale Charity-Kampagne im Jubiläumsjahr. Banner: EK Retail
Total
0
Teilens
0
0
0

Zum 100. Firmenjubiläum in 2025 ruft EK Retail eine internationale Charity-Kampagne ins Leben. Ziel ist es, im Laufe des Jahres 2025 Spenden für krebskranke Kinder zu sammeln und damit die Arbeit führender europäischer Kinderkrebszentren zu unterstützen. Die Verbundgruppe arbeitet dazu mit dem Bündnis EU CAN KIDS zusammen, dem unter anderem das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ), das Prinses Máxima Centrum in Utrecht und das Institut Curie in Paris angehören.

Im Fokus der Kampagne steht das Motto „Groß denken, lokal handeln“. So sollen neben zentralen Spendenaktionen auch Händlerinnen und Händler der EK-Gruppe aktiv werden – mit lokalen Initiativen, Tombolas, Koch-Events oder Sportaktionen. In Deutschland richtet sich der Schwerpunkt auf das KiTZ in Heidelberg.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Spende bei der EK Retail Charity-Kampagne 2025 gibt es unter: www.ek-retail.com/100-years-ek/charity und in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung EK Retail

Starke Unterstützung für führende europäische Kinderkrebszentren: EK Retail startet internationale Charity-Kampagne im Jubiläumsjahr

Bielefeld, 27.03.2025 – Es sind die vielen großen Krisen unserer Zeit, die uns allzu oft den Blick auf existenzielle Bedrohungen und individuelle Schicksale ganz in unserer Nähe versperren. Die EK Retail Gruppe hat sich deshalb dazu entschlossen, explizit auf die Notwendigkeit der Forschung und den Ausbau der Unterstützung für krebskranke Kinder aufmerksam zu machen – und im 100. Jahr nach Gründung selbst aktiv dazu beizutragen.

„Die EK ist als europäische Verbundgruppe Teil einer Gesellschaft im Wandel, in der wir alle aufeinander angewiesen bleiben. 100 Jahre Geschichte sind in diesem Kontext auch ein Grund zur Dankbarkeit. Deshalb möchten wir als Verbund der Gemeinschaft, in der wir leben und handeln, etwas zurückgeben. Nicht nur einen Tag lang, sondern über das ganze Jubiläumsjahr 2025 hinweg. Adressaten sind die Kinder: Sie sind die Schwächsten der Gesellschaft und gleichzeitig unsere Zukunft. Konkret wollen wir mit Spendengeldern dazu beitragen, das Leben krebskranker Kinder und Familien ein Stück weit zu verbessern“, formuliert CEO Martin Richrath Motivation und Ziel der EK Charity-Kampagne.

Dafür arbeitet der Mehrbranchenverbund mit EU CAN KIDS, einem Bündnis führender europäischer Kinderkrebszentren zur Unterstützung kranker Kinder, zusammen.

EU CAN KIDS: Für eine Kindheit ohne Krebs

Hinter EU CAN KIDS stehen das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ), das Prinses Máxima Centrum (Máxima) in Utrecht und das französische Institut Curie in Paris. Die Allianz wird in den nächsten Jahren weitere europäische kinderonkologische Zentren in die Zusammenarbeit einbinden, um so die Kinderkrebsforschung schneller und effizienter voranzutreiben. Damit sollen die Grundlagen für eine nachhaltige europäische Kooperation für eine Kindheit ohne Krebs geschaffen werden.

„Allein in Europa wird bei weit über 20.000 Kindern pro Jahr die furchtbare Diagnose Krebs gestellt. Jedes fünfte Kind verliert trotz aller Fortschritte weiterhin den Kampf gegen diese schreckliche Krankheit. Aus diesem Grund freuen wir uns über die Unterstützung von EK Retail für die EU CAN KIDS Allianz, die sich für bessere Behandlungsmöglichkeiten für Kinder mit einer Krebserkrankung und die generelle Steigerung der Lebensqualität der jungen Patientinnen und Patienten einsetzt“, so Lindsy Autry, verantwortliche für Unternehmenskooperationen am KiTZ.

Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit prägt auch den internationalen Mehrbranchenverbund EK Retail. Das Unternehmen betreut rund 3.800 Handelspartner und ist auch in Deutschland, den Niederlanden und Frankreich mit Tochtergesellschaften vertreten. Im Zuge der EK Charity-Kampagne werden die jeweiligen nationalen Teams neben den eigenen Aktionen auch entsprechende Projekte der Partner-Institute der EU CAN KIDS Allianz unterstützen. 

„All Hands on Deck“ für das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ)

In Deutschland steht das Jahr ganz im Zeichen des gemeinsamen Engagements für das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ). Unter dem Motto „Groß denken, lokal handeln“ wird die EK im Laufe des Jahres zahlreiche kleine und große Spendenaktionen initiieren, um die Arbeit des KiTZ und weiterer angeschlossener Einrichtungen zu unterstützen. Dabei engagieren sich auch die Mitarbeiter der EK wie beispielsweise die Teams von electroplus, happybaby und Starker Fachhandel mit vielfältigen Aktionen für den guten Zweck. Durch Initiativen – von Tombolas über Koch-Events bis hin zu einer Wander-Rallye – werden nicht nur die angeschlossenen Händler, sondern alle Partner der EK aktiv in das Spendenprojekt eingebunden.

„2025 ist das Jahr, in dem EK 100 Jahre alt wird. Dieses Jubiläum hat etwas Besonderes verdient. Lassen Sie uns die Welt der Kinder wenigstens ein bisschen besser machen – jeder kann dazu beitragen, mit Herz, Engagement, aber auch mit einem Griff in das Portemonnaie. Schließlich wollen wir alle in einer Gesellschaft leben, in der sich Menschen für Menschen einsetzen“, so der Appell von Martin Richrath zum Auftakt der EK Charity-Kampagne 2025.

Wer ebenfalls einen Beitrag leisten und die Aktion unterstützen möchte, findet hier alle Informationen und die Möglichkeit zur Spende: https://www.ek-retail.com/100-years-ek/charity/

Über das Hopp Kindertumorzentrum (KiTZ)

Das Hopp Kindertumorzentrum (KiTZ) mit Sitz in Heidelberg ist zugleich Therapie- und Forschungszentrum für onkologische und hämatologische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Ziel des KiTZ ist die Entwicklung neuer Diagnosemöglichkeiten und lebensrettender Therapien für krebskranke Kinder und Jugendliche, insbesondere für solche Erkrankungen, für die es bislang keine Behandlungsmöglichkeiten gibt. Gleichzeitig arbeitet das Zentrum an Therapien mit weniger Nebenwirkungen und Langzeitfolgen, um die Lebensqualität der Betroffenen nach überstandener Krankheit zu verbessern. Die jungen Patienten und Patientinnen erhalten am KiTZ eine umfassende Versorgung von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Nachsorge. Auch die Teilnahme an klinischen Studien und der anschließende Zugang zu neuen Therapieoptionen ist möglich. Die Auszeichnung „Zertifiziertes Kinderonkologisches Zentrum“ durch die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. (DKG) belegt, dass die hohen Qualitätsanforderungen an kinderonkologische Zentren gemäß den Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft erfüllt werden.

Über das Princess Máxima Centre

Das Princess Máxima Centre ist kein gewöhnliches Krankenhaus, sondern ein Forschungskrankenhaus. Alle krebskranken Kinder in den Niederlanden werden hier behandelt und alle Forschungsarbeiten zu Krebserkrankungen bei Kindern finden hier statt. Mehr als 900 medizinische Fachkräfte und 500 Forscher arbeiten eng zusammen. Damit ist das Princess Máxima Centre das größte Kinderkrebszentrum in Europa. Internationale Zusammenarbeit ist unerlässlich, um die Versorgung und Forschung für krebskranke Kinder weiter zu verbessern. Durch den Austausch von Wissen und Daten werden bessere Behandlungen und neue Perspektiven für eine Heilung schneller entwickelt. Auf diese Weise bietet das Institut den Kindern von heute die bestmögliche Versorgung und es werden wichtige Schritte unternommen, um die Überlebenschancen von Kindern zu verbessern, die noch nicht geheilt werden konnten. Das Princess Máxima Centre tut dies in den Niederlanden und weltweit.

Über das Institut Curie

Drittes Zentrum im Bunde ist das Institut Curie in Paris mit 3.800 Ärzten, Pflegekräften und Forschern an drei Standorten. Frankreichs führendes Krebszentrum besteht aus einem international renommierten Forschungszentrum und einer hochmodernen Krankenhausgruppe. Die Fokussierung auf die Bereiche Forschung, Pflege und Wissenstransfer sichert das hohe Niveau der wissenschaftlichen Arbeit und der aktiven Krebsbekämpfung. Das Institut Curie stützt sich dabei auf ein Netz von institutioneller, akademischer und privater Partnerschaften, zu denen auch Verbündete aus der Wirtschaft zählen.

Über EK Retail:

Das 1925 gegründete Unternehmen unterstützt den europäischen Fachhandel als Beschaffungsverbund, Marketingorganisation und Kompetenznetzwerk in den strategischen Geschäftsfeldern EK Home, EK Fashion & Sport, EK Living, EK DIY und EK Books. Die Entwicklung des Mehrbranchenverbundes basiert auf dem respekt- und vertrauensvollen Umgang mit Menschen, gewinnbringenden Verbindungen zu den Marktakteuren und der Fähigkeit, sich Veränderungen anzupassen.  

www.ek-retail.com


Das war die News zur EK Retail Charity-Kampagne 2025. Weitere News aus dem Handel:

  • Miele Geschäftsjahr 2024: Umsatz wächst auf 5,35 Milliarden Euro
  • KOOP 2025 Rückblick: Erfolgreicher Abschluss und Standortwechsel nach Hannover
  • Liebherr-Hausgeräte Verkaufsunterlagen für 2025 verfügbar
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • EK Retail
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Technik erklärt: Sony Display-Technologie 2025 - ein neues Level
  • Fakten

Technik erklärt: Sony Display-Technologie 2025 – ein neues Level

  • 7. April 2025
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
ASUS auf der Milan Design Week 2025: Ausstellung „Design You Can Feel“ setzt auf Materialinnovation und Sinneserfahrung
  • Handel

ASUS auf der Milan Design Week 2025: Ausstellung „Design You Can Feel“ setzt auf Materialinnovation und Sinneserfahrung

  • 9. April 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
Artikel lesen
  • Handel
IFA Berlin startet die IFA Innovation Awards – Auszeichnung für technologische Spitzenleistungen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juli 2025
IFA 2025 Kick-Off in Berlin:. Foto: IFA / Dominik Tryba
Artikel lesen
  • Handel
IFA 2025 Kick-Off in Berlin: Messe startet mit Rekordbeteiligung und neuen Erlebnisformaten
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
Die EURONICS Deutschland eG wurde mit dem internationalen Innovationspreis prämiert v. l. n. r.: Christoph Lux, Aufsichtsratsvorsitzender EURONICS Deutschland eG; Björn Abels, Bereichsleiter Category Management EURONICS Deutschland eG; John Olsen, CEO Euronics International Ltd.; Benedict Kober, Sprecher des Vorstands EURONICS Deutschland eG; Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG, Hans Carpels Präsident Euronics International (c) EURONICS Deutschland eG
Artikel lesen
  • Handel
10 Jahre euronics.de: EURONICS Deutschland erhält internationalen Innovationspreis
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
Prince-Emrah-With-Headpiece-2020-from-the-series-Come-Get-Your-Honey-2021--Samet-Durgun
Artikel lesen
  • Handel
IFA Berlin und Fotografiska starten strategische Partnerschaft für Innovation und Kultur
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
BSH Zentrale
Artikel lesen
  • Handel
BSH strukturiert Vertrieb neu: Mehrmarkenstrategie für Bosch, Siemens, Neff, Constructa und Gaggenau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juli 2025
CHIP ePower Visual. Bild: Burda Forward
Artikel lesen
  • Handel
CHIP startet ePower – neues Portal für E-Mobilität und erneuerbare Energien
  • Redaktion
  • 2. Juli 2025
Die Delegation von expert Italia vor dem Fachmarkt der expert Handels GmbH in Hildesheim
Artikel lesen
  • Handel
expert SE empfängt Delegation von expert Italia zum Erfahrungsaustausch
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 29. Juni 2025
Das Vorstandstrio der EURONICS Deutschland eG auf der EURONICS Summer Convention 2025 v. l. n. r.: Brendan Lenane, Benedict Kober, Denis-Benjamin Kmetec (c) EURONICS Deutschland eG
Artikel lesen
  • Handel
EURONICS startet mit neuer Strategie ‚GAME CHANGER 2030‘ in die Zukunft
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Juni 2025
Bonusprogramme „myMediaMarkt“ und „mySaturn“ nun markenübergreifend
Artikel lesen
  • Handel
MediaMarkt und Saturn starten gemeinsames Bonusprogramm
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
    IFA Berlin startet die IFA Innovation Awards – Auszeichnung für technologische Spitzenleistungen
    • 7. Juli 2025
  • Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
    Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
    • 7. Juli 2025
  • IFA 2025 Kick-Off in Berlin:. Foto: IFA / Dominik Tryba
    IFA 2025 Kick-Off in Berlin: Messe startet mit Rekordbeteiligung und neuen Erlebnisformaten
    • 6. Juli 2025
  • Die EURONICS Deutschland eG wurde mit dem internationalen Innovationspreis prämiert v. l. n. r.: Christoph Lux, Aufsichtsratsvorsitzender EURONICS Deutschland eG; Björn Abels, Bereichsleiter Category Management EURONICS Deutschland eG; John Olsen, CEO Euronics International Ltd.; Benedict Kober, Sprecher des Vorstands EURONICS Deutschland eG; Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG, Hans Carpels Präsident Euronics International (c) EURONICS Deutschland eG
    10 Jahre euronics.de: EURONICS Deutschland erhält internationalen Innovationspreis
    • 6. Juli 2025
  • Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    • 6. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (471)
  • Handel (880)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.354)
  • Test (103)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (339) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (242) Büro (255) DNT/FNT (97) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (82) Frage der Woche (76) Gadgets (813) Gaming (138) Garten (135) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (371) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (188) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (213) Weiße Ware (284) Wohnzimmer (336)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.