Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Glasfaserausbau der Telekom 2024: 9-Millionen-Marke geknackt

  • 14. Oktober 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Keine Hitzefrei beim Glasfaserausbau der Telekom. © Deutsche Telekom
Keine Hitzefrei beim Glasfaserausbau der Telekom. © Deutsche Telekom
Total
0
Teilens
0
0
0

Beim Glasfaserausbau hat die Telekom 2024 nicht geschlafen und nun die 9-Millionen-Marke geknackt, was angeschlossene Haushalte im Glasfaser-Tarif angeht. Mit mittlerweile mehr als 770.000 Kilometern Länge betreibt die Telekom aktuell das größte Glasfasernetz Deutschlands.

Weitere Informationen gibt es auch in der folgenden Pressemitteilung des Unternehmens.


Pressemitteilung der Telekom

Glasfaserausbau: Telekom knackt die 9-Millionen-Marke

Auch im Hochsommer hat die Telekom beim Netzausbau keine Ferien gemacht. Die Zahl der Haushalte mit buchbarem Glasfaser-Anschluss im Netz der Telekom stieg im August um 200.000. Jetzt können 9,1 Millionen Haushalte einen Glasfaser-Tarif mit bis zu 1.000 Mbit/s buchen. Über 36 Millionen Haushalte können im Telekom-Netz einen Tarif mit bis zu 100 Mbit/s buchen. Davon erhalten über 30 Millionen Haushalte sogar bis zu 250 Mbit/s. Mit mittlerweile mehr als 770.000 Kilometern Länge betreibt die Telekom das größte Glasfasernetz Deutschlands.

Abdurazak Mudesir, Geschäftsführer Technologie der Telekom Deutschland: „Die Marke von neun Millionen Glasfaserhaushalten ist ein wichtiger Meilenstein. Ich bin stolz, dass mein Team die Ausbaugeschwindigkeit in einem schwierigen Umfeld hochhält. Dafür braucht es Leidenschaft, Energie und Ausdauer. Andere diskutieren, wir bauen. Und ich freue mich, dass wir Tag für Tag mehr Menschen die Möglichkeit geben, Internet in Lichtgeschwindigkeit zu erleben.“

Neue Glasfaser-Tarife der Telekom

Seit Kurzem bietet die Telekom eigenständige Glasfaser-Tarife an. In den neuen Tarifen entspricht der Upload immer der Hälfte des Downloads. Beispielsweise sind im mittleren Tarif 600 Mbit/s im Download und 300 Mbit/s im Upload möglich. Hoher Upload ist besonders für Videokonferenzen, Online-Gaming und das Teilen von Daten wichtig.

Wichtig für Kunden

Für höhere Bandbreiten müssen Kundinnen und Kunden einen entsprechenden Tarif buchen. Interessierte können auf www.telekom.de/glasfaser prüfen, ob ihr Anschluss das höhere Tempo unterstützt. Alternativ helfen Beraterinnen und Berater in den Telekom Shops und Fachmärkten sowie an der kostenfreien Hotline (0800 330 1000).

Top-5-Anwendungen im Telekom-Netz

Im August war YouTube wieder die meistgenutzte Anwendung im Festnetz der Telekom. Es folgten Netflix, Amazon Prime Video, Instagram und Tiktok. Bei den Uploads springt iCloud von Platz vier auf eins und tauscht die Platzierung mit Google APIs. Auf Platz zwei Amazon Web Services. Platz drei Microsoft Teams. Platz fünf Discord.

Netz-News via WhatsApp

Die Deutsche Telekom informiert über einen WhatsApp-Kanal zum Ausbau und Betrieb des Mobilfunk- und Glasfasernetzes. Interessierte erhalten regelmäßig Neuigkeiten und Einblicke direkt aufs Smartphone. Um zum Kanal „Telekom Netzausbau“ zu gelangen, suchen und abonnieren WhatsApp-Nutzerinnen und -Nutzer diesen in der App über den Reiter „Aktuelles“. Wer keine Neuigkeiten verpassen möchte, sollte die Glocke im Kanal aktivieren.

Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil


Weitere News aus dem Handel:

  • Netatmo stellt neue Smart-Home-Marke omajin vor
  • Wilfa setzt auf Design, Nachhaltigkeit und Haltbarkeit: Interview mit Rafal Dziegielewski
  • SEVERIN präsentiert seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Telekom
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
MX Creative Console
  • Produkte

Logitech MX Creative Console: Tool für Digitalcreator neu im Portfolio

  • 12. Oktober 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sage Appliances launcht die Oracle Jet: Neue Maßstäbe in der Kaffeezubereitung
  • Produkte

Sage Appliances launcht die Oracle Jet: Neue Maßstäbe in der Kaffeezubereitung

  • 15. Oktober 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
Artikel lesen
  • Handel
Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Garmin eTrex Touch
    Garmin eTrex Touch: Neues GPS-Handgerät für Outdoor-Abenteuer
    • 16. Oktober 2025
  • Wenn der Amtsschimmel KI spricht: Mehrheit will künstliche Intelligenz im Behördengang
    • 16. Oktober 2025
  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (413)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.325)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (88) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (83) Gadgets (784) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.