Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

MediaMarktSaturn setzt auf „Space-as-a-Service“ für mehr Erlebnis im Handel

  • 2. März 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Boutique: Music Hall. Foto: MediaMarktSaturn
Boutique: Music Hall. Foto: MediaMarktSaturn
Total
0
Teilens
0
0
0

MediaMarktSaturn erweitert sein Konzept der stationären Märkte und schafft mit „Space-as-a-Service“ neue Erlebnisflächen für Kundinnen und Kunden. Statt reiner Verkaufsfläche werden Experience Zones, Entrance Statements und Partner-Boutiquen eingerichtet, um neueste Technik live erlebbar zu machen.

Bereits über 360 Märkte in sechs Ländern nutzen das Konzept – bis Ende 2025/26 soll es in über 750 Standorten verfügbar sein. In den TechVillage-Märkten inszenieren Partner ihre Markenwelten, während Experience Zones regelmäßig wechselnde Techniktrends präsentieren. Entrance Statements sorgen zudem für eine einheitliche Ansprache über Online, App und stationären Handel hinweg.

Mit Space-as-a-Service optimiert MediaMarktSaturn nicht nur das Einkaufserlebnis, sondern schafft auch neue Möglichkeiten für Retail Media, Events und Kooperationen. Weitere Informationen gibt es auf der MediaMarktSaturn-Website.


Pressemitteilung MediaMarktSaturn

Mehr als nur Verkaufsfläche: Mit Space-as-a-Service schafft MediaMarktSaturn neue Erlebnisräume

MediaMarktSaturn gestaltet das Einkaufserlebnis noch attraktiver – online, in der App und im stationären Markt. Mit Space-as-a-Service werden hierzu definierte Flächen im Markt vor Ort kontinuierlich mit wechselnden Themen, Produkten und Services bespielt, um sie erlebbar zu machen und den Kunden somit noch mehr Erlebnisse zu bieten. Der Fokus liegt aktuell auf dem weiteren Rollout von Experience Zones und Entrance Statements in den Märkten sowie von Boutiquen für Partner in den TechVillage-Märkten, die neben den Xperion-Märkten zu den großen Lighthouse-Formaten von MediaMarktSaturn zählen. Gruppenweit gibt es aktuell elf Lighthouse-Standorte und mehr als 10.000 m² Fläche, die bereits in über 360 Märkten in sechs Ländern in Erlebnisräume transformiert wurde – in Deutschland, Italien, Österreich, Spanien, Ungarn und den Niederlanden. Bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025/26 soll mindestens einer dieser beiden Erlebnisräume – Experience Zones und Entrance Statements – in mehr als 750 von den rund 1.030 Märkten verfügbar sein und es soll bis zu 20 Lighthouse-Märkte mit Boutiquen in Europa geben.

„Space-as-a-Service ist für uns ein wichtiges strategisches Wachstumsfeld, das sich gleich auf mehrere Bereiche positiv auswirkt: Wir werten das stationäre Einkaufserlebnis auf, schaffen für unsere Kundinnen und Kunden mit ständig wechselnden Themen und Innovationen zusätzliche Einkaufserlebnisse, bieten anderen Unternehmen und Marken ein Rundum-Sorglos-Paket, um ihre Produkte und Lösungen möglichst einfach und unkompliziert über unser Marktnetz im stationären Handel zu inszenieren und optimieren unsere Flächenproduktivität und damit die Profitabilität des Unternehmens“, so Marcus Tengler, Vice President Real Estate & Store Concepts bei MediaMarktSaturn.

Experience Zones, Entrance Statements und Boutiquen aktuell im Fokus

Das Space-as-a-Service-Konzept wurde erstmals in den TechVillage-Märkten eingeführt. Sie sind konzeptionell einer italienischen Piazza nachempfunden: Im Zentrum befinden sich die klassischen Verkaufsflächen, umliegend sind die Boutiquen angeordnet. Partner können diese mieten und dort in einem sehr individuellen Setup ihre Markenwelt und neuesten Innovationen inszenieren. Aufgrund der sehr hohen Individualisierung ist diese Vermietung der Boutiquen auf mehrere Jahre angelegt.

Der Fokus bei den Experience Zonen liegt darauf, dass Kunden die neuesten Technik-Trends live vor Ort erleben und direkt testen können. Dabei werden Flächen in unterschiedlichen Größen zur Verfügung gestellt, bei Bedarf bereits mit vorhandener Möblierung und weiteren Präsentationsmöglichkeiten. Auch weitere Services von MediaMarktSaturn können von Partnern hinzugebucht werden. Die Laufzeit ist hier auf einige Wochen bis wenige Monate begrenzt, um den Kunden kontinuierlich neue Themen und Produkte präsentieren zu können. Ein Beispiel ist die Einführung von Gemini, Googles fortschrittlicher KI-Plattform, die im Dezember 2024 und Januar 2025 in acht ausgewählten deutschen Märkten von MediaMarktSaturn stattgefunden hat (siehe Bilder).

Bei den Entrance Statements ist das Ziel, das Omnichannel-Erlebnis – das Zusammenspiel zwischen online, der App und dem stationären Einkauf – noch besser auszuspielen. Kunden werden bereits direkt am Eingang eines Marktes mit der gleichen Botschaft oder einer Aktion willkommen geheißen, die auch auf den Online-Kanälen des Unternehmens gerade im Fokus ist. Die überwiegende Mehrheit der Kundinnen und Kunden starten ihre Customer Journey inzwischen online oder in der App. Der Kauf hingegen findet nach wie vor zu mehr als 70 Prozent im Markt vor Ort statt. Auch hier ist die Laufzeit der Buchung auf wenige Wochen oder einen Aktionszeitraum begrenzt. Ein aktuelles Beispiel in Deutschland ist die Aktion zum Launch des Samsung Galaxy S25 Ultra, das seit Ende Januar in 200 Märkten in Deutschland mit einem prominenten Entrance Statement beworben wird – ebenso wie online und in der App. In Verbindung mit weiteren Retail Media-Werbeformen und einem interaktiven Gewinnspiel zeigt diese Aktion die optimale Verbindung und Ausspielung verschiedener Möglichkeiten über eine Omnichannel-Plattform (siehe Bilder).

Blick auf Boutiquen
Blick auf Boutiquen
Entrance Statement: Samsung
Entrance Statement: Samsung
Experience Zone: Gemini
Experience Zone: Gemini
Xperion - Gaming-Erlebniswelt
Xperion – Gaming-Erlebniswelt

Ausblick und weitere Themenfelder bei Space-as-a-Service

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit, um zusätzliche Möglichkeiten zur Verbesserung der Space-as-a-Service-Angebote zusammen mit Retail Media und anderen Lösungen zu schaffen. Auch Events spielen im Space-as-a-Service-Angebot eine immer größere Rolle. Diese werden aktuell vorwiegend in den Xperion-Märkten umgesetzt, den „Gaming-Erlebniswelten“ von MediaMarktSaturn, die über große Event-Areas und Live-Bühnen verfügen. Zudem wird geprüft, wie beispielsweise künftig Lagerflächen und Büroräume vermietet werden können.

Mehr Informationen unter www.mediamarktsaturn.com. 


Weitere News aus dem Handel:

  • Russell Hobbs Calm gewinnt Kitchen Innovation Award 2025
  • EK Retail auf der Ambiente 2025: 100 Jahre Fachhandelspartner
  • Brendan Lenane als COO von EURONICS auf der KOOP 2025
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • MediaMarktSaturn
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Werkstattsuche von Wertgarantie
  • Fakten

Zahl der Woche: 20 Jahre Google Maps

  • 2. März 2025
  • Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Handel

Glücksrad & Countdown: Verbraucher und Kaufanreize im Online-Handel

  • 3. März 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
Artikel lesen
  • Handel
Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Juni 2025
Xiaomi und Gran Turismo verkünden Partnerschaft: Xiaomi SU7 Ultra offiziell in Gran Turismo 7
Artikel lesen
  • Handel
Xiaomi SU7 Ultra rast in die Gaming-Welt – Partnerschaft mit Gran Turismo offiziell
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. Juni 2025
IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
Artikel lesen
  • Handel
IFA 2025 Ticketverkauf für Privatbesucher gestartet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. Juni 2025
Roborock Zeo Lite Grau
Artikel lesen
  • Handel
Roborock bringt mit Zeo Washer-Dryer Serie erste Waschtrocknerlinie nach Europa
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. Juni 2025
Gira Flächenschalter
Artikel lesen
  • Handel
Gira gibt Einblick in systemischen Designansatz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. Juni 2025
HIGH END 2025
Artikel lesen
  • Handel
HIGH END 2025: Audiomesse mit Besucherrekord verabschiedet sich aus München
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Juni 2025
ASUS startet mit Digital Product Passport für ExpertBook-Serie
Artikel lesen
  • Handel
ASUS startet mit Digital Product Passport für ExpertBook-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Juni 2025
Die Gebrauchsanweisung schnell und einfach online checken. Miele erweitert sein Portfolio um papierlose Downloads und digitale Zusatzangebote. (Foto: Miele)
Artikel lesen
  • Handel
Miele setzt auf digitale Gebrauchsanleitungen – weniger Papier, mehr Nachhaltigkeit
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Juni 2025
Die neue HONOR 400 Serie: Revolutionäre KI-Features für atemberaubende Fotos
Artikel lesen
  • Handel
  • Produkte
HONOR 400 Serie Verkaufszahlen: Starkes Wachstum in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • M2 PRO
    Hisense bringt M2 PRO Laser Mini Projektor auf den Markt
    • 23. Juni 2025
  • Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    • 23. Juni 2025
  • Garmin Venu X1 – Ultradünne Premium Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED Display
    Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
    • 22. Juni 2025
  • Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    • 22. Juni 2025
  • Xiaomi und Gran Turismo verkünden Partnerschaft: Xiaomi SU7 Ultra offiziell in Gran Turismo 7
    Xiaomi SU7 Ultra rast in die Gaming-Welt – Partnerschaft mit Gran Turismo offiziell
    • 21. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (35)
  • Fakten (468)
  • Handel (871)
  • Personen (151)
  • Produkte (1.331)
  • Test (101)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (336) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (241) Büro (248) DNT/FNT (96) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (81) Frage der Woche (75) Gadgets (797) Gaming (136) Garten (130) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (100) Küche (366) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (185) Samsung (91) Sicherheit (80) Smarte Mobilgeräte (179) Smart Home (434) Smartphone (99) TV (213) Weiße Ware (283) Wohnzimmer (333)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.