Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Handel

Partnerschaft zwischen Leica und Content Authenticity Initiative für mehr Vertrauen in digitale Bildinhalte

  • 8. November 2022
  • Ben Kraus
Partnerschaft zwischen Leica und Content Authenticity
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Leica Camera AG ist neuer Partner der Content Authenticity Initiative (CAI). Damit geht das stets nach Innovationen strebende Unternehmen einen wegweisenden Schritt, um die Authentizität digitaler Bilder zu schützen.

Digitale Produkte und Services sind selbstverständlicher Bestandteil des alltäglichen Lebens. Neben allen Vorteilen, die sie bieten, können digitale Inhalte jedoch auch leicht manipuliert werden. Desinformationen breiten sich in der gesamten Medienlandschaft aus und entziehen das Vertrauen – auch in die Berichterstattung. Fotografinnen und Fotografen können kaum noch beweisen, dass sie Urheber ihrer eigenen Aufnahmen sind, was bei Konsumenten Zweifel an der Richtigkeit von Inhalten und Quellen hervorruft. Ein viel diskutiertes Thema, dem sich auch das Traditionsunternehmen Leica gewidmet hat, um Lösungen zu bieten.

Seit über einem Jahrhundert ist der Markenname Leica Synonym für authentische Bilder und Kameras, mit denen unzählige ikonische Aufnahmen entstanden sind, die heute ein Stück Zeitgeschichte repräsentieren. Eben diese unschätzbar wertvolle Arbeit und das Engagement von Fotografinnen und Fotografen in ihrer Rolle als Zeitzeugen, würdigt das Unternehmen mit der aktuellen internationalen Markenkampagne „The World Deserves Witnesses“. Die Partnerschaft der Content Authenticity Initiative (CAI) ist daher ein folgerichtiger und wichtiger Schritt zum Schutz des Urheberrechts von Fotografinnen und Fotografen.

Partnerschaft zwischen Leica und Content Authenticity

Als Partner der 2019 von Adobe, Twitter und der New York Times ins Leben gerufenen CAI hat das Leica Innovations- und Entwicklerteam den Standard der Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) im September 2022 erstmals in einer Leica Kamera implementiert und erste Bilder unter Anwendung der neuen Provenance-Technologie mit der Leica M11 fotografiert. Jede Aufnahme wird dabei mit einer fälschungssicheren Signatur versehen, die wesentliche Informationen wie Kameramodell, -hersteller und Bildinhalte dokumentiert. Diese Daten sind über kostenlos bereitgestellte CAI-Open-Source-Tools für jedermann einsehbar und belegen, ob ein Bild bearbeitet wurde oder im Original vorliegt. Damit ist eine lückenlose Authentizitätskette von der Aufnahme bis zur Bildveröffentlichung gewährleistet.

Dr. Andreas Kaufmann, Aufsichtsratsvorsitzender der Leica Camera AG: „Leica Kameras sind seit jeher Zeugen ikonischer Momente der Weltgeschichte. Die Authentizität visueller Inhalte wird jedoch im Zeitalter der digitalen Fotografie immer kritischer und wichtiger. Mit der Möglichkeit, diesen Nachweis zu erbringen, stärken wir wieder das Vertrauen in digitale Inhalte und machen Leica Kameras einmal mehr zu maßgeblichen Werkzeugen, um Weltgeschehen zu dokumentieren.“

Ziel und Blick in die Zukunft

Das gemeinsame Ziel der Partnerschaft mit der CAI ist es, für die Integrität digitaler Medien zu bürgen, Transparenz zu schaffen und die Akzeptanz des globalen C2PA-Standards weltweit zu steigern. Millionen Kreative wie Fotojournalistinnen und –journalisten, Art Directoren, Social-Media-Influencer, aber auch die Endkonsumenten würden von der Provenance-Technologie und den unterstützenden CAI-Open-Source-Tools profitieren.

Die ersten Leica Kameras mit C2PA-Standard sind für 2023 geplant. Die Integration dieser zukunftsgerichteten Technologie in eine Leica Kamera ist ein weiterer Meilenstein des Unternehmens, dass 1924 mit der Einführung der 35-mm-Kamera die Welt der Fotografie revolutionierte. Als Pionier der Fotografie beweist Leica einmal mehr Innovationsgeist und bleibt dabei stets seinen traditionellen Werten wie Beständigkeit, Qualität und Vertrauen treu.

Über Adobe
Adobe verändert die Welt durch digitale Erlebnisse. Weitere Informationen unter www.adobe.com. 

Leica Camera – Partner der Fotografie
Die Leica Camera AG ist ein internationaler Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Der legendäre Ruf der Marke Leica basiert auf einer langen Tradition exzellenter Qualität, deutscher Handwerkskunst und deutschen Industriedesigns, verbunden mit innovativen Technologien. Fester Bestandteil der Markenkultur sind die vielfältigen Aktivitäten des Unternehmens zur Förderung der Fotografie. Hierzu gehören neben den weltweit vertretenen Leica Galerien sowie den Leica Akademien u.a. auch der Leica Hall of Fame Award und insbesondere der Leica Oskar Barnack Award (LOBA), der heute zu den innovativsten Förderpreisen für Fotografie zählt. Die Leica Camera AG mit Hauptsitz im hessischen Wetzlar und einem zweiten Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal, verfügt zudem über ein weltweites Netzwerk eigener Länderorganisationen und Leica Retail Stores.

Mehr smarte News zum Thema gibt es in der Rubrik “Imaging“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Imaging
  • Leica
  • Sicherheit
Ben Kraus

Ben hat viele Jahre Erfahrung im Elektrobereich und dem EGH. Seine Schwerpunkte sind Smarthome, CE, erneuerbare Energie und Installation. Er ist emotionaler Gamer und in der Freizeit meist auf seinem Motorrad, an seinem Bass oder beim Wandern anzutreffen

Voriger Artikel
  • Produkte

INSTAX SQUARE Link: Der Smartphone-Drucker mit Augmented Reality

  • 8. November 2022
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
Tipps gegen den Alltagsstress mit Fitbit
  • Fakten

Tipps gegen den Alltagsstress von Fitbit

  • 9. November 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
Artikel lesen
  • Handel
Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
Artikel lesen
  • Handel
HONOR eröffnet ersten ALPHA Flagship Store – ein Zentrum für KI-gestütztes Smart Living
  • Ben Kraus
  • 11. Oktober 2025
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025
Artikel lesen
  • Handel
Yale gewinnt Quality Brand Award 2025 für herausragende Markenqualität
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Oktober 2025
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
Artikel lesen
  • Handel
Kolibri360 übernimmt Europa-Vertrieb für Rapoo-Produkte
  • Ben Kraus
  • 10. Oktober 2025
Hama-Team vor Ort in Göttingen mit dem Expert Gold Award.
Artikel lesen
  • Handel
Hama 2025 erneut mit Expert Gold Award ausgezeichnet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Oktober 2025
UGREEN-Stand auf der IFA 2025 | Copyright: UGREEN
Artikel lesen
  • Handel
UGREEN auf der IFA 2025: Neue Ladegeräte mit Qi2 und KI-basiertes NAS vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
Artikel lesen
  • Handel
Tineco auf der IFA 2025: Mehrere Auszeichnungen für Reinigungsgeräte
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
Horst Nikolaus, Geschäftsführer der JURA Elektrogeräte Vertriebs-GmbH
Artikel lesen
  • Handel
Jura auf der IFA 2025: Vier Genusswelten begeistern Messepublikum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Oktober 2025
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
Artikel lesen
  • Handel
25 Jahre Liebherr in Bulgarien: Liebherr-Werk feiert Jubiläum
  • Ben Kraus
  • 2. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.