Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Apple iPad Pro im Test

  • 16. November 2024
  • Boris Hofferbert
Apple iPad Pro im Test
Apple iPad Pro
Total
0
Teilens
0
0
0

Das neue iPad Pro bietet nicht nur gigantische Rechenleistung, es hat auch einen der besten Bildschirme auf dem Markt. Nach unserem Test können wir sagen, dass sich das Upgrade absolut gelohnt hat!

Das iPad Pro bietet traditionell die beste Leistung in Apples Tablet-Stall. Daran hat sich auch in der neuen Version nichts geändert – im Gegenteil! Das iPad Pro 2024 (13-Zoll-Version ab 1.499 Euro) wird mit dem M4-Chip von Apples aktuell modernsten Prozessor angetrieben. Egal, ob ich per Multi-Kamera- Option in Final Cut aufwändige Videos produziere oder mir mit grafisch opulenten Spielen wie Resident Evil Village die Zeit vertreibe, das iPad Pro macht rundheraus Freude. Das liegt auch am neuen, superdünnen Gehäuse und nicht zuletzt am OLED-Bildschirm, den Apple erstmals auch auf seinem Premium- Tablet verbaut.

Apple iPad Pro mit perfekten Schwarzwerten

Das neue iPad Pro stellt Farben knackig realistisch dar und erreicht gleichzeitig absolut perfekte Schwarzwerte. Damit sind nicht nur Filme eine helle Freude. Ergänzt wird das neue iPad Pro durch das Magic Keyboard (ab 399 Euro) und den neuen Apple Pencil Pro (129 Euro). Die clevere Tastaturhülle bietet in der neuen Version nicht nur noch angenehmere Tasten, sondern auch eine stabilere Verarbeitung sowie endlich die lange vermisste Funktionstastenreihe. Der Pencil Pro ist perfekt für Zeichnungen und handschriftliche Notizen. In der Pro-Version erlaubt durch haptischen Druck schnellen Zugriff auf Menüfunktionen in Apps. Außerdem beherrscht er eine neue Rollen-Geste, die beim Zeichnen präzisere Bewegungen zulässt.


Weitere interessante Tests:

  • Steam Deck OLED im Test: Schöner mobil zocken
  • Mein Hans, der Hans- Dampf in der Küche im Test
  • Ninja Woodfire: Elektrischer Outdoor Ofen im Test
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Apple
  • Büro
  • Gadgets
Boris Hofferbert

Freier Journalist, seit seligen Amiga-Tagen technikbegeistert, am Desktop Apple- und unterwegs Android-Fan, zockt unter Windows, kann nicht ohne Musik (von Classic Rock über Ska bis Punk) und Hörbücher, schießt gerne Postkarten-Fotos, hat immer mindestens zwei Handys dabei.

Voriger Artikel
  • Fakten
  • Handel

ONEKEY Studie: Sicherheitslücken in der Industrie durch Digitalisierung

  • 15. November 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
ASUS ExpertBook P5
  • Produkte

ASUS stellt ExpertBook P5 vor: Erster AI-Laptop für den Arbeitsplatz

  • 16. November 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.