Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets

  • 29. Januar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets
Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets: Starter-Budle auf Amazon erhältlich. Grafik: Samsung.
Total
0
Teilens
0
0
0

Zwei innovative Brands, zwei Welten – eine Vision: einfaches und sicheres Kaufen, Verkaufen und Tauschen im Web3, dem Internet der Zukunft. Möglich machen das die neueste Smartphone-Generation von Samsung in Kombination mit den Hardware-Wallets von Ledger. Samsung und Ledger öffnen damit als Early Mover eine neue Pforte in das Blockchain-basierte, dezentrale Web3 und Metaverse. Ein erstes Ergebnis der neuen Partnerschaft ist das gemeinsame Web3-Starter-Bundle, das exklusiv auf Amazon erhältlich ist.

Das Web3-Starter-Bundle besteht aus einem Gerät der kommenden neuesten Smartphone-Generation von Samsung (zur Firmenseite) und einem Ledger Nano X NFT plus 100 Euro-Gutschein. Teil des Paketes sind außerdem NFTs von international bekannten Talenten der NFT-Szene, welche kostenfrei gemintet werden können.

Web3 bietet viele Möglichkeiten für den Kauf, Verkauf und Tausch von Kryptocoins, NFTs und anderen digitalen Gütern. Samsung und Ledger wollen mit dem Starter-Bundle den Einstieg in die Welt digitaler Kunstwerke und anderer Digital Collectibles leichter und sicherer machen.

„Vom Web3 geht eine unglaubliche Faszination aus. Unser Starter-Bundle mit Ledger richtet sich an alle, die aufgeschlossen und neugierig in die inspirierende Welt von NFTs und digitaler Kunst eintauchen oder einfach mit Kryptowährungen handeln wollen“, so Mario Winter, Vice President Marketing bei Samsung Electronics GmbH.

Öffentliches Internet als Ziel

Mit Web3 soll laut Vorstellung der Web3Foundation ein öffentliches Internet entstehen, in dem sämtliche Daten und Inhalte, wie etwa Kryptowährungen, auf Blockchains registriert, mit Token versehen oder über verteilte Peer-to-Peer-Netzwerke verwaltet und abgerufen werden können. Damit der Handel mit Kryptowährungen und NFTs sicherer wird, gehen Samsung und Ledger ab sofort gemeinsame Wege:

Die neuesten Galaxy Smartphones, die zusammen mit einem Ledger verwendet werden, werden aktuelle Schutzmechanismen bieten und mit einer Reihe von Optionen einen einfachen und so attraktiven Zugang ermöglichen.

„Im Jahr 2023 gehört zu gutem Kundenservice, die bestmögliche Sicherheit zur Verfügung zu stellen. Für Samsung hat Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit eine ebenso hohe Bedeutung wie für Ledger. Ledger passt hervorragend zu den Smartphones von Samsung, denn mit der Ledger Live App lässt sich eine einfache und sichere Verbindung zu Web3, NFTs und Kryptocoins schaffen,“ so Ian Rogers Chief Experience Officer bei Ledger.

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets: Marktführer als Partner

Ledger gehört mit seinen über sechs Millionen verkauften Hardware-Wallets zu den Markführern, wenn es um die sichere Speicherung und Verwaltung von Kryptowährungen geht. Bis zu 1.800 verschiedene Kryptowährungen können über Ledger gehandelt werden. Ledger Nano X ist eine ideale Hardware-Wallet, um Kryptos und NFTs auch unterwegs wirksam zu schützen. Sie verbindet sich über Bluetooth direkt mit dem kompatiblen Smartphone.

In einem ersten Schritt stellen die Partner ein Web3-Starter-Bundle mit einem Ledger Hardware Wallet exklusiv in Deutschland auf Amazon bereit. Dazu gehören unter anderem verschiedene NFTs, entworfen von international bekannten Talenten aus der NFT-Szene wie Jaiden Stipp, Plastic Pen, Specter und Thomas Fleck. Käufer*innen des Bundles oder eines der kommenden neuesten Samsung Geräte bekommen zudem einen 100-Euro-Amazon-Gutschein und können damit digitale Kunstwerke von weltbekannten 3D-Künstler*innen, wie „NFT-OG“ Antoni Tudisco, Charlotte Taylor, Anthony Authié und dem Wunderkind der NFT-Fotografie, dem 18 Jahre jungen Bruno Urli, kostenfrei minten.

Blick in die Zukunft

In Zukunft wollen Samsung und Ledger den Nutzer*innen der Samsung Smartphones auch Ledger Quest zur Verfügung stellen. Ledger Quest ist die Informationsplattform von Ledger, in der sich Nutzer*innen zu den Dos und Don´ts im Web3 informieren können und dafür „Proof of Knowledge“ – NFTs zum Nachweis ihres Wissens erhalten. Die Samsung Nutzer*innen können so von den umfangreichen Materialien von Ledger, einem der führenden Wissensvermittlern zu Web3, profitieren.

„Information und Sicherheit gehen Hand in Hand, deshalb sollen Nutzer*innen von Samsung Zugriff auf Ledger Quest bekommen. So sollen sie die Echtheit von NFTs von führenden digitalen Künstlern und Künstlerinnen überprüfen, Gewissheit über den Inhalt ihres Wallets und Wissen über Web3 sammeln können“, so Ariel Wengroff, VP Communications bei Ledger.

Aufbruch ins Web3 mit Samsung Smartphones und Ledger Wallets: Preis und Verfügbarkeit

Seit den 16.01.2023 können sich Interessierte aus Deutschland auf Amazon für das Samsung x Ledger Bundle registrieren. Als Incentive für die Vorregistrierung gibt es bereits das erste NFT kostenlos (nur vom 16.01. bis 01.02.2023 18:59 Uhr).

Weitere smarte News aus dem Ressort “Smartphone“:

  • Zusammenschluss mit Tech-Unternehmen und Xiaomi
  • HMD Global und TIER Mobility forcieren nachhaltige Mobilität
  • HUAWEI SuperEnergy Boosting: Zuverlässig durch kalte Tage
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Amazon
  • Apps
  • Gadgets
  • Samsung
  • Smartphone
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Fakten

Ist das Metaverse tot?

  • 29. Januar 2023
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Handel

Laden von E-Autos im Mehrfamilienhaus

  • 30. Januar 2023
  • Gastbeitrag
Artikel lesen

Auch interessant:

Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
Artikel lesen
  • Produkte
Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. September 2025
Blueair 2in1
Artikel lesen
  • Produkte
Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. September 2025
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
  • Redaktion
  • 26. September 2025
WMF Element One Wassersprudler
Artikel lesen
  • Produkte
WMF Element One Wassersprudler: Individueller Sprudel in drei Stufen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. September 2025
JBL Quantum 950, 650 und 250
Artikel lesen
  • Produkte
JBL erweitert Quantum-Serie – Neue Gaming-Headsets 950, 650 und 250 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Brilliance 27E3U7903: Neuer 5K-Monitor für Kreative vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. September 2025
Rommelsbacher VAC 585
Artikel lesen
  • Produkte
Professioneller Vakuumierer für Vielnutzer: Rommelsbacher stellt VAC 585 vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. September 2025
Technik-Träume: Motorola Brilliant Collection
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Motorola Brilliant Collection
  • Michael Hüttinger
  • 21. September 2025

Neueste Beiträge

  • GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    GRAEF erneut auf Platz zwei im „markt intern“-Leistungsspiegel
    • 27. September 2025
  • Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    Crosley C65: Neues Plattenspieler-Flaggschiff mit Retro-Design und moderner Technik
    • 27. September 2025
  • Blueair 2in1
    Blueair startet 2in1 Purify & Humidify in Deutschland
    • 26. September 2025
  • Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    Narwal ­Flow All-in-One Saug- und Wischroboter: Sauberkeit neu definiert
    • 26. September 2025
  • Garmin fenix 8 Pro Serie: SOS direkt am Handgelenk
    Garmin fenix 8 Pro Serie: Erste Smartwatch mit MicroLED-Display und SOS-Funktion vorgestellt
    • 26. September 2025

Kategorien

  • Allgemein (39)
  • Fakten (496)
  • Handel (938)
  • Personen (162)
  • Produkte (1.464)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (138) Audio (352) Bad (70) Beurer (63) Bitkom (112) Braune Ware (247) Büro (273) DNT/FNT (102) Elektrik (113) Entertainment (84) expert (62) Fitness (87) Frage der Woche (82) Gadgets (885) Gaming (141) Garten (154) Gesundheit & Beauty (156) Imaging (104) Küche (393) Miele (78) Nachhaltigkeit (148) Reinigen & Putzen (212) Samsung (95) Sicherheit (94) Smarte Mobilgeräte (182) Smart Home (469) Smartphone (105) TV (219) Weiße Ware (289) Wohnzimmer (364)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.