Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

BenQ ZOWIE XL2546X+: Neuer 280-Hz-Monitor für eSports vorgestellt

  • 15. Dezember 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
ZOWIE XL2546X+
Maximale Präzision im Gaming: Der ZOWIE XL2546X+ mit Fast-TN-Technologie und 280 Hz. Foto: BenQ
Total
0
Teilens
0
0
0

BenQ erweitert mit dem ZOWIE XL2546X+ seine eSports-Monitorserie X+. Das 24,1-Zoll-Modell bietet eine Bildwiederholrate von 280 Hz, Full-HD-Auflösung und die neue Fast-TN-Technologie, die klare Umrisse und reduzierte Bewegungsartefakte ermöglicht. Ausgestattet mit der verbesserten DyAc-2-Technologie sorgt der Monitor für eine präzisere Darstellung schneller Bewegungen und minimiert Effekte wie Ghosting oder Motion Blur. Der ZOWIE XL2546X+ ist ab Dezember für 529 Euro erhältlich.

Zu den weiteren Features gehören ein Auto-Game-Modus für automatische Farboptimierung, eine abschirmende Haube zur Konzentrationssteigerung und eine ergonomische Höhenverstellung mit präzisem Industrielager. Technologien wie Black eQualizer und Color Vibrance verbessern zusätzlich die Sichtbarkeit in Spielen.

Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Pressemitteilung:


Pressemitteilung BenQ

ZOWIE XL2546X+: Neues 280-Hz-Modell der e-Sports-Monitorserie X+

Oberhausen, 28. November 2024 – ZOWIE, die eSports-Marke von BenQ, erweitert die Monitorserie X+ um ein Modell mit der neuen Fast-TN-Technologie, die professionellen eSportlern und ambitionierten Gamern eine noch bessere Performance bei dynamischen Bildinhalten garantiert. Der 24,1-Zoll-Monitor (62,18 cm) ZOWIE XL2546X+ bietet ein Fast-TN-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) und einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 280 Hz. Damit schafft er nochmals bessere Voraussetzungen für die Umsetzung der neuesten DyAc-2-Technologie zur Minimierung von Motion-Blur-, Ghosting- und Overshoot-Artefakten. Schnelle Gaming-Szenen mit noch klareren Details ermöglichen ein noch präziseres Zielen. Der Auto-Game-Modus, die mühelose Höhenverstellbarkeit dank Industriekugellager und die im Lieferumfang enthaltene, abschirmende Haube erlauben eine individuelle Einstellung des Monitors auf das jeweilige Game, die notwendige Ergonomie und die Umgebungsbedingungen. Der ZOWIE XL2546X+ ist ab Dezember zum unverbindlichen Verkaufspreis von 529 Euro inkl. MwSt. im BenQ Online-Shop und im Handel erhältlich.

Verbesserte Technologie

Im ZOWIE XL2546X+ übernimmt BenQ die im Topmodell der Monitorserie X+ eingeführte neue DyAc2 Technologie mit Fast-TN-Panels mit einer höheren Leitfähigkeit für schnellere Schaltgeschwindigkeiten. Diese Technologie liefert in bevorzugten Auflösungen der beliebtesten Games schärfere und klarere Bilder als andere Displaytechnologien mit QHD-Auflösungen. Bei Bildwiederholfrequenzen von bis zu 280 Hz bietet die neue Technologie die Basis für die Unterdrückung von Bewegungsartefakten wie Ghosting. Die Beschleunigung der Schaltgeschwindigkeiten sorgt unter anderem auch dafür, dass sich der Bildinhalt beispielsweise bei Blendgranaten schneller wieder erholt und der Spieler die Kontrolle über das Geschehen schneller zurückbekommt. Zusätzlich sorgen die beiden Technologien Black eQualizer und Color Vibrance für eine weiter optimierte Darstellung von Farben.
 
Mit DyAc 2 (Dynamic Accuracy-Mechanismus) steht im ZOWIE XL2546X+ eine Technologie bereit, die für eine klare Darstellung auch schnellster Bewegungen und damit für ein überragendes visuelles Gesamterlebnis verantwortlich ist. DyAc 2 kombiniert die Bildverbesserungsalgorithmen von DyAc bzw. DyAc⁺ um eine duale Hintergrundbeleuchtung mit präziserer Steuerung und ermöglicht dadurch weichere Übergänge zwischen den Helligkeitsstufen. So verstärkt DyAc 2 die Fähigkeiten des Panels, Ghosting, Motion Blur und Overshoot-Effekte zu vermeiden.

Auto-Game-Modus

Im ZOWIE XL2546X+ stellt die von BenQ entwickelte Software XL Setting to Share™ zur Verfügung, die einen Auto-Game-Modus enthält. Dieser erkennt die verschiedenen Spiele und Nutzungsszenarien und schaltet automatisch in den jeweils passenden Farbmodus. Dieser Vorgang erspart, fortlaufend manuelle Anpassungen vorzunehmen, um die Bilddarstellung optimal auf die jeweils ablaufende Szenerie einzustellen.

Konzentrationshilfe und Ergonomie

Zur serienmäßigen Ausstattung des ZOWIE XL2546X+ gehört eine abschirmende Haube mit einstellbaren Seitenflügeln. Sie schützt vor störenden Lichtquellen oder irritierenden Bewegungen im peripheren Blickfeld und unterstützt so die Konzentration auf das Spielgeschehen. In der Höheneinstellung des ZOWIE XL2546X+ setzt BenQ auf Industrielager mit leichterem, präziserem Lauf. So können Gamer die ideale Position ohne Stottern in der vertikalen Bewegung einstellen und ihr Setup in kürzester Zeit abschließen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.BenQ.de


Weitere Produktnews auf SmartWeekly.Business:

  • ZOWIE bringt sieben neue Mauspads für FPS-Gaming auf den Markt
  • ProLite 97-Serie erhält 5-Jahres-Garantie: Auch rückwirkend
  • Hama führt überarbeitetes Tastaturen Sortiment mit neuer Assist-Taste für Microsoft Copilot ein
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • BenQ
  • Büro
  • Gaming
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Stabwechsel in der Unternehmenskommunikation der Miele Gruppe: Martin Wielgus (li.) folgt auf Carsten Prudent. Die Übergabe erfolgte am 1. Dezember 2024. (Foto: Miele)
  • Personen

Wechsel in der Kommunikationsleitung bei Miele: Martin Wielgus folgt auf Carsten Prudent

  • 14. Dezember 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Midea PortaSplit
  • Handel
  • Produkte

Midea stellt im Interview die neue PortaSplit Split-Klimaanlage vor

  • 16. Dezember 2024
  • Gastbeitrag
Artikel lesen

Auch interessant:

Power Pack High Power
Artikel lesen
  • Produkte
Hama Power Pack High Power: Neue Hama-Powerbanks mit bis zu 200 Watt Ladeleistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. November 2025
Rommelsbacher MX 1260
Artikel lesen
  • Produkte
Rommelsbacher MX 1260: Leistungsstarker Standmixer mit Sicherheitskonzept und edlem Design
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 27. November 2025
DJI Osmo Action 6
Artikel lesen
  • Produkte
DJI Osmo Action 6: Erste Action-Cam mit variabler Blende
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 26. November 2025
Dreame L10s Ultra Gen 3: Neue Generation für leistungsstarke und intelligente Bodenreinigung
Artikel lesen
  • Produkte
Dreame L10s Ultra Gen 3: Neue Generation für leistungsstarke und intelligente Bodenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. November 2025
MOVA Z60 Ultra Roller Standalone
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA Z60 Ultra Roller Standalone: Hochwertige Reinigungsleistung zum attraktiven Preis
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. November 2025
Tapo S110E
Artikel lesen
  • Produkte
Tapo S110E: Smart-Relay-Modul für flexible Steuerung und Energieüberwachung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. November 2025
Litter-Robot 4
Artikel lesen
  • Produkte
Litter-Robot 4: Smarte Katzentoilette für mehr Komfort und Hygiene im Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. November 2025
Ninja Küchenhelfer: Geschenkideen für genussvolle Feiertage
Artikel lesen
  • Produkte
Ninja Geschenkideen für Weihnachten 2025: Genussvolle Feiertage
  • Ben Kraus
  • 22. November 2025
Aura Walden
Artikel lesen
  • Produkte
Aura Walden vorgestellt: Neuer vernetzter Bilderrahmen mit extragroßem HD-Display und Wandhalterung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. November 2025

Neueste Beiträge

  • Power Pack High Power
    Hama Power Pack High Power: Neue Hama-Powerbanks mit bis zu 200 Watt Ladeleistung
    • 27. November 2025
  • Rommelsbacher MX 1260
    Rommelsbacher MX 1260: Leistungsstarker Standmixer mit Sicherheitskonzept und edlem Design
    • 27. November 2025
  • DJI Osmo Action 6
    DJI Osmo Action 6: Erste Action-Cam mit variabler Blende
    • 26. November 2025
  • Sven Dabelstein, Sales Director Consumer Electronics der Hisense Gorenje Germany GmbH
    Sven Dabelstein neuer Sales Director Consumer Electronics bei Hisense Gorenje
    • 26. November 2025
  • Black Line Lite Mini Raclette-Grill RG 2360
    Tipps für die Raclette-Saison 2025 von Severin
    • 26. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (38)
  • Fakten (430)
  • Handel (813)
  • Personen (137)
  • Produkte (1.380)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (124) Audio (337) Bad (67) Bitkom (97) Braune Ware (247) Büro (270) DNT/FNT (96) Elektrik (108) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (824) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (149) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (98) Küche (362) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (207) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (446) Smartphone (107) TV (197) Weiße Ware (278) Wohnzimmer (359)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.