BenQ erweitert mit dem ZOWIE XL2546X+ seine eSports-Monitorserie X+. Das 24,1-Zoll-Modell bietet eine Bildwiederholrate von 280 Hz, Full-HD-Auflösung und die neue Fast-TN-Technologie, die klare Umrisse und reduzierte Bewegungsartefakte ermöglicht. Ausgestattet mit der verbesserten DyAc-2-Technologie sorgt der Monitor für eine präzisere Darstellung schneller Bewegungen und minimiert Effekte wie Ghosting oder Motion Blur. Der ZOWIE XL2546X+ ist ab Dezember für 529 Euro erhältlich.
Zu den weiteren Features gehören ein Auto-Game-Modus für automatische Farboptimierung, eine abschirmende Haube zur Konzentrationssteigerung und eine ergonomische Höhenverstellung mit präzisem Industrielager. Technologien wie Black eQualizer und Color Vibrance verbessern zusätzlich die Sichtbarkeit in Spielen.
Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Pressemitteilung:
Pressemitteilung BenQ
ZOWIE XL2546X+: Neues 280-Hz-Modell der e-Sports-Monitorserie X+
Oberhausen, 28. November 2024 – ZOWIE, die eSports-Marke von BenQ, erweitert die Monitorserie X+ um ein Modell mit der neuen Fast-TN-Technologie, die professionellen eSportlern und ambitionierten Gamern eine noch bessere Performance bei dynamischen Bildinhalten garantiert. Der 24,1-Zoll-Monitor (62,18 cm) ZOWIE XL2546X+ bietet ein Fast-TN-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) und einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 280 Hz. Damit schafft er nochmals bessere Voraussetzungen für die Umsetzung der neuesten DyAc-2-Technologie zur Minimierung von Motion-Blur-, Ghosting- und Overshoot-Artefakten. Schnelle Gaming-Szenen mit noch klareren Details ermöglichen ein noch präziseres Zielen. Der Auto-Game-Modus, die mühelose Höhenverstellbarkeit dank Industriekugellager und die im Lieferumfang enthaltene, abschirmende Haube erlauben eine individuelle Einstellung des Monitors auf das jeweilige Game, die notwendige Ergonomie und die Umgebungsbedingungen. Der ZOWIE XL2546X+ ist ab Dezember zum unverbindlichen Verkaufspreis von 529 Euro inkl. MwSt. im BenQ Online-Shop und im Handel erhältlich.
Verbesserte Technologie
Im ZOWIE XL2546X+ übernimmt BenQ die im Topmodell der Monitorserie X+ eingeführte neue DyAc2 Technologie mit Fast-TN-Panels mit einer höheren Leitfähigkeit für schnellere Schaltgeschwindigkeiten. Diese Technologie liefert in bevorzugten Auflösungen der beliebtesten Games schärfere und klarere Bilder als andere Displaytechnologien mit QHD-Auflösungen. Bei Bildwiederholfrequenzen von bis zu 280 Hz bietet die neue Technologie die Basis für die Unterdrückung von Bewegungsartefakten wie Ghosting. Die Beschleunigung der Schaltgeschwindigkeiten sorgt unter anderem auch dafür, dass sich der Bildinhalt beispielsweise bei Blendgranaten schneller wieder erholt und der Spieler die Kontrolle über das Geschehen schneller zurückbekommt. Zusätzlich sorgen die beiden Technologien Black eQualizer und Color Vibrance für eine weiter optimierte Darstellung von Farben.
Mit DyAc 2 (Dynamic Accuracy-Mechanismus) steht im ZOWIE XL2546X+ eine Technologie bereit, die für eine klare Darstellung auch schnellster Bewegungen und damit für ein überragendes visuelles Gesamterlebnis verantwortlich ist. DyAc 2 kombiniert die Bildverbesserungsalgorithmen von DyAc bzw. DyAc⁺ um eine duale Hintergrundbeleuchtung mit präziserer Steuerung und ermöglicht dadurch weichere Übergänge zwischen den Helligkeitsstufen. So verstärkt DyAc 2 die Fähigkeiten des Panels, Ghosting, Motion Blur und Overshoot-Effekte zu vermeiden.
Auto-Game-Modus
Im ZOWIE XL2546X+ stellt die von BenQ entwickelte Software XL Setting to Share™ zur Verfügung, die einen Auto-Game-Modus enthält. Dieser erkennt die verschiedenen Spiele und Nutzungsszenarien und schaltet automatisch in den jeweils passenden Farbmodus. Dieser Vorgang erspart, fortlaufend manuelle Anpassungen vorzunehmen, um die Bilddarstellung optimal auf die jeweils ablaufende Szenerie einzustellen.
Konzentrationshilfe und Ergonomie
Zur serienmäßigen Ausstattung des ZOWIE XL2546X+ gehört eine abschirmende Haube mit einstellbaren Seitenflügeln. Sie schützt vor störenden Lichtquellen oder irritierenden Bewegungen im peripheren Blickfeld und unterstützt so die Konzentration auf das Spielgeschehen. In der Höheneinstellung des ZOWIE XL2546X+ setzt BenQ auf Industrielager mit leichterem, präziserem Lauf. So können Gamer die ideale Position ohne Stottern in der vertikalen Bewegung einstellen und ihr Setup in kürzester Zeit abschließen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.BenQ.de
Weitere Produktnews auf SmartWeekly.Business: