Der Beurer IH 57 wurde von Stiftung Warentest als Testsieger im aktuellen Inhalator-Vergleich ausgezeichnet. Besonders positiv bewertet wurden die effektive Vernebelung, die einfache Handhabung und das kompakte Design.
Weitere Informationen gibt es auf der Beurer-Website und in der folgenden Pressemitteilung.
Pressemitteilung Beurer
Beurer Inhalator IH 57 ist Testsieger bei Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest hat in ihrer aktuellen Ausgabe 01/2025 insgesamt 19 Inhalationsgeräte getestet, darunter 13 Tisch- und 6 Handgeräte. Besonders erfreulich für Beurer: Der Inhalator IH 57 wurde mit der Bestnote „SEHR GUT” (1,5) ausgezeichnet und zu einem der beiden Testsieger in der Kategorie Handgeräte gekürt.
Der IH 57 überzeugte die unabhängige Verbraucherorganisation in allen wichtigen Testkategorien. Er erhielt positive Bewertungen in den Bereichen Funktion („SEHR GUT” – 1,3), Handhabung („GUT” – 2,0), Geräusch („SEHR GUT” – 1,0), Sicherheit und Haltbarkeit (“SEHR GUT” – 1,1) sowie Schadstoffe („SEHR GUT” – 1,0).
In der ebenfalls getesteten Kategorie der Tischgeräte überzeugte neben dem IH 57 auch der Inhalator IH 28 Pro von Beurer die Stiftung Warentest. Sie bewertete ihn im Test mit der Gesamtnote „GUT” (2,5).
Weitere News rund um Gesundheit & Beauty auf SmartWeekly.Business:
- Beurer HD 75 Nordic bei Stiftung Warentest mit „GUT“ bewertet
- Beurer GL 48 bei Stiftung Warentest: Note „GUT“
- TrueLife HairDryer D6: Neuer Haartrockner für individuelles Styling
- Beurer HealthManager Pro von der Deutschen Hochdruckliga zertifiziert
- Zepp Health veröffentlicht Zepp App 9 für personalisierte Gesundheits- und Sporteinblicke
- Frage der Woche: Was tun bei Haarverlust?
- Beurer erleichtert Blutzuckermanagement mit „Scan & Save“-Funktion