Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Braun Scouting Cam Black400 4G: Wildkamera mit LTE- und Cloud-Anbindung für flexible Überwachung

  • 13. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Braun Scouting Cam Black400 4G: Wildkamera mit LTE- und Cloud-Anbindung für flexible Überwachung
Braun Scouting Cam Black400 4G: Wildkamera mit LTE- und Cloud-Anbindung für flexible Überwachung. Foto: Braun Photo Technik
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit der Scouting Cam Black400 4G bringt Braun Photo Technik eine neue Wildkamera auf den Markt, die moderne Bildtechnik mit Cloud-Anbindung kombiniert. Die Kamera eignet sich zur Überwachung von Jagdrevieren, Grundstücken oder abgelegenen Objekten. Sie ist ab Mitte Juni zum Preis von 129 Euro erhältlich.

Ausgestattet mit einem 4 MP CMOS-Sensor bietet die Kamera Fotoauflösungen bis 32 MP und Videoaufnahmen in bis zu 2.7K. Der PIR-Sensor erfasst Bewegungen in einem Winkel von 60 Grad mit einer Auslösedistanz von bis zu 20 Metern und einer Reaktionszeit von 0,4 Sekunden. Die Cloud-Verbindung erfolgt über eine integrierte 4G-SIM-Karte, die gleichzeitig Datenvolumen und Speicher bereitstellt. Alle Funktionen lassen sich per App steuern.

Weitere Merkmale sind ein 2-Zoll-Farbdisplay, integriertes Mikrofon und Lautsprecher, Schutzklasse IP66 sowie Speicherung auf microSD-Karte bis 128 GB. Die Stromversorgung erfolgt über acht AA-Batterien oder ein optionales Netzteil.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung Braun Photo Technik

Naturbeobachtung mit smarter Cloud-Anbindung: Die Braun Scouting Cam Black400 4G liefert Aufnahmen für zuverlässige Jagdrevier-Überwachung und Objektschutz

+++ 4MP CMOS Bildsensor +++ 4G (LTE)- und Cloud-Anbindung via SIM-Karte & App +++ für Tag- und Nachtaufnahmen +++ max. Videoauflösung bis max. 2.7K +++ Fotoauflösung bis max. 32MP +++ 60° Erfassungswinkel +++ Auslösezeit 0,4 Sekunden +++ Auslösedistanz bis zu 20 m +++ 2,0‘‘ TFT-Farbdisplay +++ Speicherung auf microSD-Karte (bis zu 128 GB) +++ Gewicht nur 290g +++ Zeitrafferaufnahmen +++ Mikrofon und Lautsprecher integriert +++ Schutzklasse IP66 +++ UVP 129,- Euro inkl. MwSt. +++

Ob in entlegenen Jagdrevieren, auf weitläufigen Grundstücken oder zum Schutz abgelegener Objekte – die Braun Scouting Cam Black400 4G verbindet moderne Technologie mit intuitiver Handhabung und sorgt für eine nahtlose Überwachung in jeder Umgebung.

Dabei überzeugt sie mit einem durchdachten Detail: Die Kamera wird mit einer SIM-Karte 4G (LTE) geliefert, die mit nur einer Aufladung sowohl Datenvolumen wie auch Cloud-Speicher bereithält. Dieses smarte System macht die Nutzung besonders einfach: Mit nur einer Aufladung stehen sowohl Datenvolumen als auch Cloud-Speicher zur Verfügung. So entfallen komplizierte Konfigurationen, und die Kamera bleibt jederzeit zuverlässig mit dem Netzwerk verbunden.

Im Herzen dieser Wildkamera schlummert ein 4 MP CMOS-Bildsensor, der Aufnahmen bei jedem Lichtverhältnis liefert – bei Tag ebenso wie bei Nacht. Videos werden mit einer Auflösung von bis zu 2.7K festgehalten, während Fotos mit bis zu 32 MP aufgenommen werden können. Der integrierten PIR-Bewegungssensors hat einen Erfassungswinkel von 60 Grad und eine Auslösezeit von nur 0,4 Sekunden. Die Auslösedistanz von bis zu 20 Metern sorgt dafür, dass auch weiter entferntes Wild oder entfernte Objekte dokumentiert werden.

Ein besonderes Highlight ist die Anbindung an die Cloud. Über die App können Aufnahmen direkt angesehen, heruntergeladen oder gelöscht werden – ohne die Speicherkarte entnehmen zu müssen. Selbst die Systemeinstellungen lassen sich bequem aus der Ferne anpassen.

Die Black400 4G bietet nicht nur Flexibilität, sondern auch Robustheit: Das wetterfeste Gehäuse mit Schutzklasse IP66 trotzt Wind und Wetter, während die Betriebstemperatur von -20°C bis +60°C den Einsatz in unterschiedlichsten Klimazonen ermöglicht. Mit einem Gewicht von lediglich 290 Gramm lässt sich die Kamera mithilfe des mitgelieferten Montagegurts und der Baumhalterung mühelos anbringen.

Aufnahmen werden auf einer microSD-Karte mit bis zu 128 GB Kapazität gespeichert. Alternativ können über den USB-C-Anschluss Videos und Fotos direkt auf den PC oder Fernseher übertragen werden. Die Bedienung vor Ort gestaltet sich dank des 2,0-Zoll-TFT-Farbdisplays äußerst komfortabel: Aufnahmen können direkt betrachtet und Kameraeinstellungen angepasst werden. Zusätzliche Funktionen wie Zeitrafferaufnahmen, Passwortschutz sowie die Anzeige von Datum, Uhrzeit, Mondphase und Temperatur runden das Gesamtpaket ab.

Die Stromversorgung erfolgt wahlweise über acht AA-Batterien oder ein optionales 6V 2A Netzteil, wobei die Standby-Zeit der Kamera drei Monate beträgt.

Mit der Braun Scouting Cam Black400 4G präsentiert BRAUN Photo Technik eine durchdachte Wildkamera, die modernste Technologie mit praxisnaher Funktionalität verbindet – eine perfekte Begleiterin für Naturfreunde, Jäger und Sicherheitsbewusste gleichermaßen.

Die Braun Scouting Cam Black400 4G ist ab Mitte Juni zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 129,- Euro inkl. MwSt. erhältlich.

Datenblatt zur Braun Scouting Cam Black400 4G: –> PDF Link

Weitere Informationen zu BRAUN Photo Technik: www.braun-phototechnik.de

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • BRAUN Photo Technik
  • Garten
  • Imaging
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
BOOX Tab X C
  • Produkte

BOOX Tab X C: Großes Color-E-Ink-Tablet mit Android 13 vorgestellt

  • 13. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Design, das auffällt und Funktionen, die überzeugen: die neue Dedica Duo von De’Longhi. (©De‘Longhi)
  • Produkte

De’Longhi Dedica Duo: Neue Espressomaschine mit Cold-Brew-Funktion

  • 14. Juni 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

FUJIFILM PROJECTOR ZUH6000
Artikel lesen
  • Produkte
FUJIFILM PROJECTOR ZUH6000 mit 4K-Auflösung und Filmsimulationen für professionelle Projektionen
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Juli 2025
Roborock Saros Z70 spricht jetzt mit der Stimme von „Optimus Prime“
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Saros Z70 spricht jetzt mit der Stimme von „Optimus Prime“
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Juli 2025
soundcore Rave 3S: Neuer Party-Lautsprecher mit AI-Karaoke und Lichtshow
Artikel lesen
  • Produkte
soundcore Rave 3S: Neuer Party-Lautsprecher mit AI-Karaoke und Lichtshow
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. Juli 2025
MoGo 4 Serie mit „Sunset“-Bildfilter
Artikel lesen
  • Produkte
MoGo 4 Serie Projektoren von XGIMI
  • Redaktion
  • 10. Juli 2025
Der neue PT1 Laser Cinema bietet eine flexible Bilddarstellung zwischen 80 und 150 Zoll. Copyright: Hisense Gorenje Germany GmbH
Artikel lesen
  • Produkte
Hisense PT1: Neuer Laserprojektor für Bildgrößen bis 150 Zoll
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Juli 2025
AEG 8000 3-in-1 Wet & Dry Akku-Staubsauger
Artikel lesen
  • Produkte
AEG bringt 8000 3-in-1 Wet & Dry Akku-Staubsauger auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. Juli 2025
Hermès Ateliers Horizons Kopfhörer
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Hermès Ateliers Horizons Kopfhörer
  • Michael Hüttinger
  • 8. Juli 2025
Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
Artikel lesen
  • Produkte
Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juli 2025
Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
Artikel lesen
  • Produkte
Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • Cybersicherheitsmonitor 2025: Schutzverhalten nimmt ab – trotz anhaltender Bedrohungslage
    • 14. Juli 2025
  • Zahl der Woche: 15 Prozent würden rechtliche Probleme via App lösen
    • 14. Juli 2025
  • 25 Jahre Bitkom: Digitalverband feiert Jubiläum mit Sommerfest in Berlin
    25 Jahre Bitkom: Digitalverband feiert Jubiläum mit Sommerfest in Berlin
    • 13. Juli 2025
  • FUJIFILM PROJECTOR ZUH6000
    FUJIFILM PROJECTOR ZUH6000 mit 4K-Auflösung und Filmsimulationen für professionelle Projektionen
    • 13. Juli 2025
  • Roborock Saros Z70 spricht jetzt mit der Stimme von „Optimus Prime“
    Roborock Saros Z70 spricht jetzt mit der Stimme von „Optimus Prime“
    • 12. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (475)
  • Handel (883)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.361)
  • Test (103)
  • Vorbilder (1)

Apps (135) Audio (340) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (106) Braune Ware (244) Büro (255) DNT/FNT (98) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (82) Frage der Woche (77) Gadgets (817) Gaming (138) Garten (136) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (371) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (190) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (215) Weiße Ware (284) Wohnzimmer (340)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.