Der Frühling ist endlich da! Es geht wieder ab nach Draußen, die steigenden Temperaturen genießen. Netatmo ist der Wetterfrosch, der bei einem rundum sorglosen Tag im Grünen zur Seite steht. Das Wetter immer im Griff mit Netatmo: Hier kommen Produkt-Tipps für den smarten Garten von Netatmo.
Das Wetter immer im Griff mit Netatmo
1. Nicht mehr vom Regen überrascht werden
Bevor es zum Wandern oder Picknicken geht, können Nutzer:innen bequem über die Smarte Wetterstation von Netatmo in der App Echtzeit-Wetterdaten abrufen. Darüber hinaus stellt die Weathermap die lokalen Wetterbedingungen visuell dar, damit die Entscheidung für Drinnen oder Draußen leichter fällt. Informationen rund um Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität im Innen- und Außenbereich dürfen auch nicht fehlen – so steht einem trockenen Ausflug nichts im Wege.
2. Geld sparen bei der Gartenarbeit
Mit dem Smarten Regenmesser von Netatmo lässt sich bares Geld im Garten sparen: Steht die Aussaat an oder sieht der Rasen wieder trocken aus, liefert das Produkt als Zusatz zur Smarten Wetterstation Daten zu Niederschlagsmengen. So können die Nutzer:innen ihre Bewässerungspläne effektiv verwalten und dadurch die Wasserkosten senken, da der nächste Regenschauer schon mit eingeplant ist.
3. Mit Rückenwind die Fahrt genießen
Beim Fahrradfahren kommt der Wind generell immer von vorne – allerdings kann man mit einem Smarten Windmesser die genaue Windgeschwindigkeit rund um den eigenen Standort prüfen. Mit dieser hilfreichen Planung wird die Fahrradtour zur Spritzfahrt, ohne bei starkem Wind Unfälle zu riskieren oder extra stark in die Pedale treten zu müssen. Der Smarte Windmesser gehört ebenfalls zur Smarten Wetterstation und die Windverhältnisse können damit minutengenau und jederzeit bequem in der App überprüft werden.
4. Auch zuhause das Klima im Blick haben
Wenn der Regen doch zu stark ist und die Couch zum Einkuscheln ruft, tragen Smart-Home-Lösungen auch in den eigenen vier Wänden zum Komfort bei. Mit dem Innenraummodul der Smarten Wetterstation von Netatmo erhalten Nutzer:innen mit Infos zur Innentemperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Gehalt einen umfassenden Einblick in ihr Innenraumklima. Je mehr Innenraummodule in verschiedenen Räumen, desto besser können die Innenraumbedingungen überwacht werden. So sieht man mit einem Blick auf die App, wenn die Luftfeuchtigkeits- oder CO2-Werte zu hoch sind und wenn es Zeit zu Lüften ist – und das Raumklima wieder angenehm ist.
Preis und Verfügbarkeit
Die Smarte Wetterstation ist für 189,99 € (UVP), der Smarte Regenmesser für 69,99 € (UVP), der Smarte Windmesser für 99,99 € (UVP) und das Set mit Kompletter Wetterstation für 379,97€ (UVP) auf www.netatmo.com und Amazon.de sowie im Elektrofachhandel erhältlich.
Weitere News rund um den smarten Garten: