Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Gusseisen-Serie WMF Flavour vorgestellt

  • 11. August 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
WMF Flavour Serie
Die WMF Flavour Serie kommt in einem zeitgenössischen, modernen Design und mit Kondensationsdeckel für saftigere Speisen. Foto: WMF
Total
0
Teilens
0
0
0

Kürzlich hat WMF mit Flavour eine neue Gusseisen-Serie von Töpfen vorgestellt. Diese kommen in einem zeitgenössischen, modernen Design und mit Kondensationsdeckel für saftigere Speisen. Das die hochpreisigen Töpfe auch hochwertig sind, unterstreicht der Hersteller mit einem 30-Jahre-Garantieversprechen. Preise: von 130 bis 250 Euro (UVP).

Weitere Informationen zur neuen WMF Flavour Serie gibt es in der folgenden Pressemitteilung des Unternehmens.


Pressemitteilung von WMF

Performance pur: Die Gusseisen-Serie WMF Flavour in geradliniger Premium-Ästhetik

Seine gleichmäßige Hitzeverteilung macht ihn für Hobby-Gourmets seit Jahrzehnten zu einer wahren Wunderwaffe in der Küche: der gusseiserne Topf. Mit der Gusseisen-Serie WMF Flavour erscheint nun eine moderne Interpretation des beliebten Klassikers. Designt für eine klare und reduzierte Kochumgebung und hergestellt in handwerklicher Perfektion, wird sie sowohl höchsten ästhetischen als auch funktionellen Ansprüchen gerecht. Die besondere Aroma-Magie macht der innovative Kondensationsdeckel, denn er sorgt für bis zu 25 % mehr Saftigkeit der zubereiteten Speisen. Ob im klassischen Schwarz oder als Limited Edition in trendigem Violett: Die Gusseisen-Serie von WMF macht auf dem Herd, im Ofen und auf dem gedeckten Tisch eine beeindruckend gute Figur.

Kann es ein gusseiserner Topf schaffen, Leichtigkeit in die Küche zu bringen? Er kann, beweist die stylische Neuinterpretation des traditionellen Kochgeschirrs von WMF. Mit puristischem Design und innovativen Funktions-Details fügt sich die Gusseisen-Serie WMF Flavour perfekt in den aufgeräumten Look und das ambitionierte Geschehen moderner Küchen ein.

Ein Highlight für Designliebhaber: Die Limited Edition in Violett 

Das hat nicht jeder: Als limitierte Sonderausführung kommt die Variante Schmortopf 24 cm wahlweise in frischem Violett und sorgt nicht nur bei Gästen für Staunen. Doch auch in elegantem Schwarz ist der WMF Flavour ein Blickfang. Seine geradlinige Formensprache, die markanten Griffe und die matte Oberfläche bilden zusammen eine elegante Variation des klassischen Gusseisen-Topfes. Damit spricht der Topf eine Zielgruppe an, die Wert auf klares, kontemporäres Design legt, und hebt sich deutlich vom nostalgiegeprägten Wettbewerb ab. 

Das Geschmacksgeheimnis: Der innovative Kondensationsdeckel

Die Gusseisen-Serie WMF Flavour schmeichelt nicht nur dem Auge, sondern zaubert auch besonders saftige und geschmacksintensive Gerichte auf den Tisch. Das Geheimnis sind die speziellen Noppen auf der Unterseite des Deckels. Ihre Anordnung sorgt dafür, dass der Dampf beim Kochen kontrolliert in der Mitte des Deckels über dem Gericht kondensiert. Das Ergebnis: bis zu 25 % saftigere Speisen und ein intensiveres Aroma. Verstärkt werden kann der Effekt, indem Eiswürfel auf den Deckel gelegt werden. In Kombination mit dem gusseisernen Material fördert der innovative Deckel zudem die gleichmäßige Verteilung der Hitze im Topf. Speisen garen dadurch gleichmäßiger und trocknen garantiert nicht aus.

Jedes Stück einzigartig

Aufgrund des teilweise handwerklichen Herstellungsprozesses ist jeder WMF Flavour Gusseisen-Topf ein Unikat. Mit dem Erwerb erhalten ambitionierte Hobby-Köchinnen und -Köche eine personalisierte Chargennummer und ein Zertifikat, die die Authentizität des Topfes belegen. Mit einem 30-Jahre-Garantieversprechen unterstreicht WMF die hohe Qualität und robuste Fertigung der gusseisernen Linie. 

Verfügbarkeit und Preis:

Die Gusseisen-Serie WMF Flavour ist ab August in folgenden Varianten erhältlich:

  • WMF Flavour Schmortopf 22 cm (169,99 € UVP)
  • WMF Flavour Schmortopf 24 cm (189,99 € UVP)
  • WMF Flavour Bräter Oval 33 cm x 26 cm (249,00 € UVP)
  • WMF Flavour Pfanne 28 cm (129,99 € UVP)

Weitere Informationen unter www.wmf.com


Weitere News und Beiträge rund um die smarte Küche auf SmartWeekly.Business:

  • Rommelsbacher Kleinküche KM 3300 erhält “sehr gut” bei ETM
  • Liebherr Preview zur IFA 2024: Zahlreiche Neuheiten aus dem Weiße Ware Segment
  • GRAEF Brotbackautomat BA806: Allroundtalent mit 36 vorinstallierten Programmen
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Küche
  • WMF
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Ugreen gibt Partnerschaft mit Basektball-Star Dennis Schröder bekannt
  • Handel

Ugreen gibt Partnerschaft mit Basektball-Star Dennis Schröder bekannt

  • 11. August 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
BenQ ZOWIE XL2566X+ PR Banner
  • Produkte

BenQ ZOWIE XL2566X+: Erster eSport Monitor vorgestellt

  • 12. August 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
Artikel lesen
  • Produkte
Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juli 2025
Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
Artikel lesen
  • Produkte
Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
GRAEF STYLE TWIN
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
  • Detlef Meyer
  • 6. Juli 2025
Dreame L40 Ultra AE: Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung
Artikel lesen
  • Produkte
Dreame L40 Ultra AE: Neuer Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung ab sofort erhältlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht
Artikel lesen
  • Produkte
Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
Philips Hue Wallwasher - bunte Lichter für die Wand. Foto: Philips
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Hue bringt neuen Wallwasher und KI-Assistenten auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juli 2025
soundcore Boom 3i: Kompakter Outdoor-Lautsprecher mit 50 Watt Leistung und IP68-Schutz
Artikel lesen
  • Produkte
soundcore Boom 3i: Kompakter Outdoor-Lautsprecher mit 50 Watt Leistung und IP68-Schutz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juli 2025
Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juli 2025
Odyssey OLED G6
Artikel lesen
  • Produkte
Samsung stellt ersten OLED-Gaming-Monitor mit 500 Hz vor – Odyssey OLED G6 ab 2025 in Deutschland erhältlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
    IFA Berlin startet die IFA Innovation Awards – Auszeichnung für technologische Spitzenleistungen
    • 7. Juli 2025
  • Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
    Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
    • 7. Juli 2025
  • IFA 2025 Kick-Off in Berlin:. Foto: IFA / Dominik Tryba
    IFA 2025 Kick-Off in Berlin: Messe startet mit Rekordbeteiligung und neuen Erlebnisformaten
    • 6. Juli 2025
  • Die EURONICS Deutschland eG wurde mit dem internationalen Innovationspreis prämiert v. l. n. r.: Christoph Lux, Aufsichtsratsvorsitzender EURONICS Deutschland eG; Björn Abels, Bereichsleiter Category Management EURONICS Deutschland eG; John Olsen, CEO Euronics International Ltd.; Benedict Kober, Sprecher des Vorstands EURONICS Deutschland eG; Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG, Hans Carpels Präsident Euronics International (c) EURONICS Deutschland eG
    10 Jahre euronics.de: EURONICS Deutschland erhält internationalen Innovationspreis
    • 6. Juli 2025
  • Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    • 6. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (471)
  • Handel (880)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.354)
  • Test (103)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (339) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (242) Büro (255) DNT/FNT (97) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (82) Frage der Woche (76) Gadgets (813) Gaming (138) Garten (135) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (371) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (188) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (213) Weiße Ware (284) Wohnzimmer (336)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.