Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Heimkino-to-go der Extraklasse mit dem CineBeam Q von LG

  • 19. Juli 2024
  • Dragana Mimic
CineBeam von LG
CineBeam von LG
Total
0
Teilens
0
0
0

Sommer, Fußball und Public Viewig passen einfach zusammen. Gemütlich wird das Rudelgucken mit dem CineBeam Q von LG im eigenen Garten. Wir haben den tragbaren Beamer getestet.

Die Fußball-EM ist in vollem Gange. Ideal, um an lauen Sommerabenden im Garten gemeinsam mit Freunden die Lieblings-Teams anzufeuern. Ein Beamer muss her! Unsere Wahl fiel auf den stylishen CineBeam Q von LG. Vom Auspacken, an den Strom anschließen, LG-Konto erstellen, Aufstellen des Projektors bis zum Start des Live-Streams des Fußballspiels Holland vs. Frankreich haben wir nur knapp zehn Minuten gebraucht. Einfacher und schneller geht es nicht! Der CineBeam hat webOS an Bord und ist durch die vorinstallierten Apps wie Netflix, Amazon Prime und Co. sofort startklar.

Der minimalistische CineBeam Q von LG

Der kleine 4K-Beamer kommt in einem minimalistischen Gehäuse. Der Tragehenkel lässt sich 360 Grad ums Gehäuse herum bewegen und dient auch zum superflexiblen Aufstellen. An diesem Abend fand er seinen Platz spontan auf unserem Gartentisch mit der freien Wand als Projektionsfläche. Dabei hat uns die Bildqualität, obwohl es noch nicht dunkel war, vom Hocker gehauen. Außerdem erkennt der CineBeam den Winkel zur Wand und passt die Bildgeometrie automatisch an. Klasse, kein zusätzlicher Aufwand.

Über den HDMI- 2.1-Anschluss lässt sich der Beamer sogar an ein Soundsystem anschließen. Alternativ lässt sich auch ein Bluetooth-Lautsprecher koppeln, das reicht in der Regel völlig aus. Über den integrierten USB-C-Anschluss könnte man auch eine leistungsstarke Powerbank andocken und den Beamer somit ohne Netzteil betreiben. Aber auch so lässt sich der CineBeam Q ohne Aufwand überall flexibel aufstellen, beispielsweise im Kinderzimmer, bei Freunden oder unterwegs im Camper. Meine Freunde liebäugeln nun auch mit einem Beamer. Und ich kann den CineBeam Q von LG allen empfehlen, die Spaß und Freude am unkomplizierten und flexiblen Heimkino-Genuss haben. Das Achtelfinale am Samstag wird wieder bei uns geschaut und der CineBeam Q ist als Public-Viewing-Spezialist das absolute Highlight dabei!

5 Dinge die ich gelernt habe:

  1. Tolle Ausstattung: 4K-Auflösung mit bis zu 120 Zoll Bilddiagonale, HDMI 2.1 (mit eARC) und USB-C- Anschlüsse für z. B. eine Powerbank sowie Bluetooth lassen keine Wünsche offen.
  2. So easy: Einfacher kann eine Inbetriebnahme nicht sein. Damit kommen auch Technik-Laien zurecht. Klasse!
  3. Lang lebe Laser: Dank Laser-Technologie ist kein Lampentausch notwendig, der Beamer ist sofort startklar und zuverlässig.
  4. Kitzekleiner Kritikpunkt: die Infrarot-Fernbedienung, die optisch nicht zum stylischen CineBeam Q passt, und mit der man gut auf den Beamer zielen muss.
  5. Aus Handy wird Kino: Über AirPlay und Screen Share kannst du Videos, Fotos und Musik auf der großen Leinwand zeigen.

Noch mehr Artikel für wahre Cineasten:

  • Hisense Laser TV PX2-Pro: Großes Kino und doch flexibel
  • Sony HT-AX7: Tragbares Heimkinosystem
  • Hisense L5H-Serie: Kinofeeling mit den neuen Laser-TVs
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • LG
  • TV
Dragana Mimic

Voriger Artikel
HOMEPILOT
  • Produkte

Rollladenautomatisierung von HOMEPILOT

  • 18. Juli 2024
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
GRAEF Brotbackautomat BA806
  • Produkte

GRAEF Brotbackautomat BA806: Allroundtalent mit 36 vorinstallierten Programmen

  • 20. Juli 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.