Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

HONOR Magic7 Serie auf dem Snapdragon Summit 2024: KI-Funktionen im Fokus

  • 24. Oktober 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Intelligenter Alltagshelfer: HONOR präsentiert KI-zentrisches Ökosystem mit Unterstützung von Qualcomm auf dem Snapdragon Summit 2024
Intelligenter Alltagshelfer: HONOR präsentiert KI-zentrisches Ökosystem mit Unterstützung von Qualcomm auf dem Snapdragon Summit 2024. Foto: Honor.
Total
0
Teilens
0
0
0

Honor präsentierte auf dem Snapdragon Summit 2024 die Magic7 Serie mit umfangreichen KI-Funktionen. Das neue Flaggschiff wird von der Snapdragon® 8 Elite Mobile Platform von Qualcomm Technologies, Inc. angetrieben und bietet einen intuitiven KI-Assistenten, optimiertes mobiles Gaming mit Echtzeit-NPU-Grafik und KI-generierte Porträts. Offiziell vorgestellt wird die neue Serie am 30. Oktober 2024 auf dem offiziellen Launch-Event in China.

Weitere Informationen gibt es in der folgenden Pressemitteilung des Unternehmens.


Pressemitteilung von Honor

HONOR Magic7 Serie: Autopilot-KI der nächsten Generation für Smartphones

HONOR, weltweit führender Anbieter smarter Technologien, präsentierte auf dem Snapdragon Summit 2024 die Magic7 Serie mit bahnbrechenden KI-Funktionen. Das neue Flaggschiff, angetrieben von der Snapdragon® 8 Elite Mobile Platform von Qualcomm Technologies, Inc., bietet einen intuitiven KI-Assistenten, optimiertes Mobile Gaming mit Echtzeit-NPU-Grafik sowie KI-generierte Porträts. HONOR gewährte zudem einen ersten Blick auf das Design des Top-Smartphones.

„Offenheit und Zusammenarbeit sind Teil unserer DNA“, erklärt Dr. Ray Guo, CMO von HONOR Device Co., Ltd.„Mit Qualcomm Technologies gestalten wir das KI-Ökosystem der Zukunft und revolutionieren das Nutzererlebnis. Wir präsentieren den ersten KI-Agenten für ein offenes Ökosystem und bringen erstmals generative KI – etwa für Porträtfotografie und Gaming, dank leistungsstarkem NPU-Computing, direkt aufs Smartphone. Willkommen im Zeitalter der Autopilot-KI auf Mobilgeräten.“

Branchenweit erster KI-Agent unterstützt im Alltag

Mit dem ersten On-Device KI-Agenten für ein offenes Ökosystem überwindet die HONOR Magic7 Serie die Grenzen von Apps und Diensten. Über einfache Text- oder Spracheingabe kann der KI-Agent im Auftrag des Benutzers Essen bestellen, findet und kündigt unerwünschte Abonnements und unterstützt bei der Reise- und Kalenderplanung, Ticketbuchungen, Benachrichtigungsverwaltung und vielem mehr. Mittels Zustimmung lernt er aus den Nutzergewohnheiten, um intelligente Entscheidungen zu treffen – zum Beispiel, ob der Benutzer Kaffee mit Kokosmilch bevorzugt. Mit MagicOS 9.0 bietet der KI-Agent der HONOR Magic7 Serie ein neues Level an Komfort im Zeitalter der Autopilot-KI.

KI-gestützte Hardware: Gaming und Fotografie der nächsten Generation

Die HONOR Magic7 Serie ermöglicht erstmals KI-generierte Porträts und NPU-gestütztes Gaming auf Smartphones. Das Echtzeit-KI-Grafikrendering reduziert die GPU-Last, was zu niedrigeren Gerätetemperaturen und einem besseren Spielerlebnis mit höherer Bildqualität führt. Die KI-generierten Porträts bieten Superklarheit dank heterogener Rechnerarchitektur.

Nahtlose KI: MagicRing stärkt das Snapdragon-Ökosystem

HONOR demonstrierte, wie MagicRing die Zusammenarbeit mit Qualcomm Technologies zur Definition des KI-zentrischen Ökosystems stärkt und zugleich die Benutzererfahrung in Konnektivität, Interaktion und Leistung revolutioniert. MagicRing vereinfacht die KI-Erfahrung über mehrere Geräte durch einen sicheren und reibungslosen Fluss von Diensten und Informationen. Bei Verwendung von Windows auf Snapdragon ermöglicht Cocreator die Erstellung detaillierter Kunstwerke aus einfachen Zeichnungen. Dank MagicRing greifen Benutzer nahtlos auf Cocreator auf ihrem HONOR MagicPad 2 zu und erstellen mit dem Magic Pencil KI-Meisterwerke. Auch der KI-Radierer des HONOR Magic V3 lässt sich auf dem HONOR MagicBook Art 14 verwenden, um den Komfort mobiler KI auf allen Geräten zu erleben.

„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit HONOR, um die Zukunft der KI zu gestalten und die Interaktion von Menschen mit Technologie neu zu definieren“, sagte Chris Patrick, SVP und GM of Mobile Handsets, Qualcomm Technologies, Inc. „Gemeinsam werden wir die Grenzen der KI erweitern und transformative Erlebnisse schaffen.“

Die HONOR Magic7 Serie mit ihrem intuitiven KI-Agenten wird am 30. Oktober 2024 auf dem offiziellen Launch-Event in China vorgestellt und eine neue Ära der Autopilot-KI einläuten.


Weitere News und Beiträge rund um smarte Mobilgeräte auf SmartWeekly.Business:

  • Steam Deck OLED im Test: Schöner mobil zocken
  • KI-gestützte Fotobearbeitung mit Google Fotos ist jetzt für Xperia verfügbar
  • Anker MagGo-Produkte für iPhone 16: Neue Gadgets für die neue Generation
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Honor
  • Smarte Mobilgeräte
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG
  • Personen

EURONICS erweitert Vorstand um Brendan Lenane

  • 24. Oktober 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Das neue BOOX Note Air4 C mit Farb-Display basiert auf einem offenen Android 13-Betriebssystem.
  • Produkte

BOOX Note Air4 C vorgestellt: Tablet für Kreative und Vielleser

  • 25. Oktober 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
Artikel lesen
  • Produkte
Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juli 2025
Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
Artikel lesen
  • Produkte
Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
GRAEF STYLE TWIN
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
  • Detlef Meyer
  • 6. Juli 2025
Dreame L40 Ultra AE: Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung
Artikel lesen
  • Produkte
Dreame L40 Ultra AE: Neuer Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung ab sofort erhältlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht
Artikel lesen
  • Produkte
Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
Philips Hue Wallwasher - bunte Lichter für die Wand. Foto: Philips
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Hue bringt neuen Wallwasher und KI-Assistenten auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juli 2025
soundcore Boom 3i: Kompakter Outdoor-Lautsprecher mit 50 Watt Leistung und IP68-Schutz
Artikel lesen
  • Produkte
soundcore Boom 3i: Kompakter Outdoor-Lautsprecher mit 50 Watt Leistung und IP68-Schutz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juli 2025
Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juli 2025
Odyssey OLED G6
Artikel lesen
  • Produkte
Samsung stellt ersten OLED-Gaming-Monitor mit 500 Hz vor – Odyssey OLED G6 ab 2025 in Deutschland erhältlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
    IFA Berlin startet die IFA Innovation Awards – Auszeichnung für technologische Spitzenleistungen
    • 7. Juli 2025
  • Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
    Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
    • 7. Juli 2025
  • IFA 2025 Kick-Off in Berlin:. Foto: IFA / Dominik Tryba
    IFA 2025 Kick-Off in Berlin: Messe startet mit Rekordbeteiligung und neuen Erlebnisformaten
    • 6. Juli 2025
  • Die EURONICS Deutschland eG wurde mit dem internationalen Innovationspreis prämiert v. l. n. r.: Christoph Lux, Aufsichtsratsvorsitzender EURONICS Deutschland eG; Björn Abels, Bereichsleiter Category Management EURONICS Deutschland eG; John Olsen, CEO Euronics International Ltd.; Benedict Kober, Sprecher des Vorstands EURONICS Deutschland eG; Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG, Hans Carpels Präsident Euronics International (c) EURONICS Deutschland eG
    10 Jahre euronics.de: EURONICS Deutschland erhält internationalen Innovationspreis
    • 6. Juli 2025
  • Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    • 6. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (471)
  • Handel (880)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.354)
  • Test (103)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (339) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (242) Büro (255) DNT/FNT (97) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (82) Frage der Woche (76) Gadgets (813) Gaming (138) Garten (135) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (371) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (188) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (213) Weiße Ware (284) Wohnzimmer (336)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.