Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

JBL SA750: Vollverstärker im Retro-Look von Harman

  • 26. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
JBL SA750 von Harman
Total
0
Teilens
0
0
0

Inspiriert von den ikonischen Verstärkerdesigns der 1960er- und 1970er-Jahre präsentiert sich der JBL SA750 als perfekte Ergänzung zu den Lautsprechern der JBL Classic-Serie.

HARMAN, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Samsung Electronics Co., Ltd., und einer der führenden Anbieter vernetzter Technologien für Automotive-, Anwender- und Firmenkunden, gibt im Rahmen der High End 2022 (Atrium 4.1, Stand F106) die Verfügbarkeit des Vollverstärkers JBL SA750 bekannt. Das Modell wurde anlässlich des 75-jährigen Markenjubiläums von JBL im vergangenen Jahr als limitierte Sonderedition mit Teak-Korpus vorgestellt und ergänzt ab sofort im neuen Look mit Retrofront und Walnussfurnier das Angebot der amerikanischen Audiospezialisten.

Retro trifft moderne Technik

Der JBL SA750 verfügt über eine ikonische, retro-inspirierte Frontplatte aus gefrästem Aluminium mit luxuriösen Reglern für Lautstärke, Balance und Eingangswahl sowie Schalter für Betrieb, Mute, Direct, MC/MM Phono und Dirac Live-Raumkalibrierung. Das Bedienfeld integriert einen 3,5-mm-Aux-Eingang und einen 3,5-mm-Kopfhörerausgang sowie ein 2-zeiliges orangefarbenes Display. Abgerundet wird der Look durch klassische Seitenwände aus Walnussholzfurnier. In dieser Kombination harmoniert der schicke Verstärker perfekt mit den vielfach ausgezeichneten Stand- und Regallautsprechern der JBL Classic-Serie, etwa mit dem JBL L100 Classic, dem JBL L82 Classic oder dem kompakten JBL L52 Classic.

Dem Retro-Chic des JBL SA750-Designs stehen modernste Hochleistungs-Class-GVerstärkungstechnologie und Streaming-Protokolle wie Google Chromecast und Apple Airplay 2 gegenüber.

Der SA750 enthält außerdem einen hochauflösenden DAC, einen umschaltbaren MM/MC-Phono-Eingang, Unterstützung für UPnP Wireless sowie vollständige MQA-Dateidecodierung. Dazu ist er Roon Ready und unterstützt eine Vielzahl zusätzlicher Premium-Audiofunktionen, einschließlich Dirac Live-Raumkalibrierung für optimierte Leistung in jeder Umgebung.

Details und Genauigkeit bei niedrigen Pegeln

Das Herzstück des Voll-Verstärkers JBL SA750 ist eine Class G-Endstufe, die 120 W Leistung pro Kanal bei 8 Ohm und 220 W pro Kanal bei 4 Ohm liefert. Das Class G-Design garantiert einwandfreie Klangqualität und Effizienz, arbeitet als Verstärker der Class A für Signale mit niedrigem Pegel und schaltet ein zusätzliches Netzteil für große Transienten und dynamische Wellenformen ein. Das Ergebnis sind unglaubliche Details und Genauigkeit bei niedrigen Pegeln, geringe Überkreuzungsverzerrung und
Hochstromfähigkeit für extreme Leistungsanforderungen.

Die Konnektivität umfasst Ethernet und WiFi mit UPnP für die Verbindung mit einem Heimnetzwerk, USB zum Abspielen von Dateien über Wechseldatenträger, serielle Ethernet- und RS-232-Steuerung für Steuerungssysteme von Drittanbietern sowie zwei optische und zwei koaxiale digitale Eingänge und sechs Paare analoger Cinch-Eingänge. Der JBL SA750 verfügt über zwei Paar Lautsprecheranschlüsse, einen 3,5-mm-AUX-Eingang auf der Vorderseite, einen 3,5-mm-Kopfhörerausgang und einen Stereo-CinchVorverstärkerausgang

„Der SA750 kombiniert die Attraktivität eines retroinspirierten Designs mit den neuesten Technologien für Raumoptimierung und Streaming auf dem Markt“, sagte Jim Garrett, Senior Director Product Planning and Strategy bei HARMAN Luxury Audio. „Er verbindet das Beste aus Gegenwart und Vergangenheit und sorgt schon heute für Begeisterung bei Audiophilen und Enthusiasten.“

Über JBL

In den letzten 75 Jahren hat sich JBL aufgrund seiner einzigartigen Historie und der Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern, Produzenten und Audioingenieuren zu einer Ikone entwickelt, die außergewöhnliche Hörerlebnisse für Verbraucher auf der ganzen Welt kreiert. Das unermüdliche Engagement von JBL für Originalität, Qualität und Handwerkskunst spiegelt das Engagement der Künstler für ihr Handwerk und ihre einzigartige Entschlossenheit wider, zeitlose Musik und Filme zu erschaffen. Die Tiefe und das Ausmaß der Innovationen von JBL in Bezug auf Wandlertechnologie und akustisches Design sind weltweit unerreicht. Mit unzähligen Patenten, Auszeichnungen und ikonischen Einsätzen ist JBL weiterhin eine Innovationskraft, wo immer es auf Klang ankommt.

JBL SA750: Preise und Verfügbarkeit

Die unverbindliche Preisempfehlung für den neuen JBL SA750 liegt bei 3.000 EUR. Der Verstärker ist ab dem Sommer 2022 im Handel erhältlich.

Mehr smarte News zum Thema findest du auch unter “Audio“.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Audio
  • Harman
  • Samsung
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
  • Produkte

Sonos Ray: Die neue Einsteiger-Soundbar

  • 26. Mai 2022
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
Energiespartipps von ELEKTRO+
  • Fakten

Energiespartipps von ELEKTRO+

  • 26. Mai 2022
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.