Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Kühl-Gefrier-Kombination KFN 7734 C ist Testsieger bei Stiftung Warentest

  • 29. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination KFN 7734 C von Miele
Die Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination KFN 7734 C von Miele ist Testsieger bei der Stiftung Warentest. (Foto: Miele)
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Kühl-Gefrierkombination KFN 7734 C von Miele ist ein „umweltfreundlicher Testsieger“: So lautet das Lob im aktuellen Test der Stiftung Warentest. In der Kategorie Einbaugeräte ließ die Miele-Kombination mit der Bestnote 1,9 alle anderen Geräte hinter sich. Insgesamt wurden 22 Einbaugeräte getestet. Davon waren 16 Kühl-Gefrierkombinationen und sechs Kühlschränke.

Mehr Informationen zum Sieg der Kühl-Gefrier-Kombination KFN 7734 C bei Stiftung Warentest gibt es auch in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung von Miele

Kühl-Gefrier-Kombi von Miele ist Testsieger

Ein „umweltfreundlicher Testsieger“ ist die Kühl-Gefrier-Kombination KFN 7734 C von Miele: so das Lob im aktuellen Test der Stiftung Warentest. Mit der Bestnote von 1,9 lässt die Miele-Kombi die übrigen Geräte in der Kategorie der Einbaugeräte hinter sich. Geprüft wurden insgesamt 22 Einbaumodelle, darunter 16 Kühl-Gefrier-Kombinationen und sechs Kühlschränke. Nachzulesen sind die Ergebnisse in der Ausgabe 07/2024 der Zeitschrift „test“.

„Beste Gesamtnote, sehr gute Kühlnote, beste Energieeffizienz“, so die Bewertung im Test für das in Energieeffizienzklasse C eingestufte Modell. Zum Testsieg trugen auch seine gute Handhabung und das sehr leise Betriebsgeräusch bei. Dafür gab es, ebenso wie für die Temperaturstabilität beim Lagern, ein „Sehr gut“.

Die Kühl-Gefrier-Kombination gehört zur Generation K 7000, die kürzlich eine Aufwertung erfahren hat: Dabei verbesserte sich der Großteil der Modelle u.a. durch eine Optimierung der Isolierung um mindestens eine Energieeffizienzklasse. Miele legt großen Wert darauf, die geprüfte und deklarierte Energieeffizienz auch über eine lange Lebensdauer sicherzustellen. Das Ergebnis zeigte sich hier im Test der Stiftung Warentest, die eine reale, also praxisnahe Nutzung prüft. So hat das Miele-Gerät im Vergleich die niedrigsten Stromkosten selbst auf eine Nutzungszeit von 15 Jahren.

Der KFN 7734 C ist für eine Nischenhöhe von knapp 180 Zentimetern ausgelegt, und bietet dabei ein Gesamtvolumen von 253 Litern. Für beste Lagerbedingungen und eine komfortable Bedienung sorgt die hochwertige Ausstattung: Die Umluftkühlung „DynaCool“ garantiert eine gleichmäßige Temperatur im gesamten Kühlraum. Im Gefrierbereich erspart die „NoFrost“-Funktion das mühsame manuelle Abtauen. Besonders praktisch ist die verstellbare Abstellfläche „FlexiBoard“. Dabei lässt sich der vordere Teil des Glasbodens einfach unter den hinteren schieben und muss nicht außerhalb des Kühlschranks verstaut werden. So können auf die Schnelle große Gefäße wie hohe Flaschen oder Karaffen im Kühlraum untergebracht werden.

Eine geräumige Schublade mit verstellbarer Luftfeuchtigkeit zur Lagerung von Obst und Gemüse, die helle Ausleuchtung mit langlebigen LEDs und geschirrspülertaugliche

Innentürabsteller tragen ebenso wie die Türschließdämpfung „SoftClose“ zum Komfort bei. Der KFN 7734 C ist wie alle Kühlgeräte von Miele vernetzungsfähig und zum Preis von 1.799 Euro erhältlich.

www.miele.de


Weitere News aus dem Segment “Weiße Ware” auf SmartWeekly.Business:

  • meinhausgeraetedoc: Neuer Onlineshop für Hausgeräteersatzteile
  • Philips Home Geräte mit der neuen HomeID-App verbinden 
  • 10 Jahre Herstellergarantie für ausgewählte Stand- und Einbaugeräte von Liebherr
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Küche
  • Miele
  • Weiße Ware
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Verbatim Logo
  • Handel

Verbatim enthüllt neues Branding und Logo auf der Computex

  • 28. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Foodtruck-Event „The Champions Burger“
  • Handel

Das Foodtruck-Event „The Champions Burger“ kommt nach Köln

  • 29. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

M2 PRO
Artikel lesen
  • Produkte
Hisense bringt M2 PRO Laser Mini Projektor auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Juni 2025
Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
Artikel lesen
  • Produkte
Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Juni 2025
Garmin Venu X1 – Ultradünne Premium Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED Display
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Juni 2025
FRITZ!Mesh Set 4200 3-pack
Artikel lesen
  • Produkte
FRITZ!Mesh Set 4200: AVM startet neue WLAN-Ära für Zuhause
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. Juni 2025
Netatmo Wetter Station ORIGINAL
Artikel lesen
  • Produkte
Netatmo Wetter Station ORIGINAL: Jetzt mit UV-Index, Pollen- und Sonnenanalyse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Juni 2025
Philips HomeRun 5000 Series
Artikel lesen
  • Produkte
Philips HomeRun 5000 Series: Neuer Saug- und Wischroboter mit starker Saugleistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Juni 2025
Kochen mit Jamie: Tefal bringt Jamie Oliver by Tefal Doppelkammer-Heißluftfritteuse und Pizzaofen auf den Markt
Artikel lesen
  • Produkte
Kochen mit Jamie: Tefal bringt Jamie Oliver by Tefal Doppelkammer-Heißluftfritteuse und Pizzaofen auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Juni 2025
HMD Fusion X1: Sicherer Smartphone-Einstieg für Jugendliche – entwickelt mit Xplora
Artikel lesen
  • Produkte
HMD Fusion X1: Sicherer Smartphone-Einstieg für Jugendliche – entwickelt mit Xplora
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. Juni 2025
Sennheiser BTD 700: Neuer Bluetooth-Dongle für hochauflösenden Sound
Artikel lesen
  • Produkte
Sennheiser BTD 700: Neuer Bluetooth-Dongle für hochauflösenden Sound
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. Juni 2025

Neueste Beiträge

  • M2 PRO
    Hisense bringt M2 PRO Laser Mini Projektor auf den Markt
    • 23. Juni 2025
  • Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    Lenco zeigt neuen High-End-Plattenspieler L-455BK mit sichtbarem Riemenantrieb
    • 23. Juni 2025
  • Garmin Venu X1 – Ultradünne Premium Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED Display
    Garmin Venu X1: Neue Premium-Smartwatch mit 2-Zoll AMOLED-Display und 100+ Sport-Apps
    • 22. Juni 2025
  • Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    Revolut integriert Wero – EU-Zahlungsalternative startet ab Juli 2025 in drei Ländern
    • 22. Juni 2025
  • Xiaomi und Gran Turismo verkünden Partnerschaft: Xiaomi SU7 Ultra offiziell in Gran Turismo 7
    Xiaomi SU7 Ultra rast in die Gaming-Welt – Partnerschaft mit Gran Turismo offiziell
    • 21. Juni 2025

Kategorien

  • Allgemein (35)
  • Fakten (468)
  • Handel (871)
  • Personen (151)
  • Produkte (1.331)
  • Test (101)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (336) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (241) Büro (248) DNT/FNT (96) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (81) Frage der Woche (75) Gadgets (797) Gaming (136) Garten (130) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (100) Küche (366) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (185) Samsung (91) Sicherheit (80) Smarte Mobilgeräte (179) Smart Home (434) Smartphone (99) TV (213) Weiße Ware (283) Wohnzimmer (333)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.