Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Loewe “We. BEAM” vorgestellt: Kompakter Laser-Projektor

  • 27. August 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Loewe "We. BEAM" vorgestellt: Kompakter Laser-Projektor
Loewe “We. BEAM” vorgestellt: Kompakter Laser-Projektor
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem Loewe “We. BEAM” wurde kürzlich ein neuer, kompakter Laser-Projektor vorgestellt. Er projiziert Bilder mit Diagonalen zwischen 40 und 120 Zoll in Full HD-Auflösung mit automatischer Bildanpassung. Dank seiner kompakten Abmessungen von 17,5 x 17,5 x 4,8 cm (Breite x Tiefe x Höhe) und dem geringen Gewicht von nur 830 Gramm lässt sich der smarte Laser-Projektor nahezu überall platzieren. Preis: rund 750 Euro.

Weitere Informationen zum Projektor gibt es in der folgenden Pressemitteilung des Herstellers.


Pressemitteilung von Loewe

Loewe We. BEAM – smarter, portabler Laser-Projektor

Mit We. BEAM stellt Loewe einen smarten, portablen Laser-Projektor in kompakter Größe vor und erweitert damit sein Portfolio in der We. Produktserie um ein weiteres Highlight. Er projiziert Bilder mit Diagonalen zwischen 40 und 120 Zoll in Full HD-Auflösung mit automatischer Bildanpassung. Dank seines integrierten smarten Streaming-Systems bietet der Projektor eine große und vielseitige Programmauswahl und ist so ein idealer Begleiter für unterwegs.

Der portable und smarte Laser-Projektor We. BEAM von Loewe macht nahezu jeden Raum zum Heimkino, egal, ob zuhause oder unterwegs. Er kann Filme oder TV-Streams mit einer Diagonale bis zu 120 Zoll (300 cm) in Full HD-Auflösung im HDR-Standard projizieren. Nach dem Aufstellen und der Erstinstallation justiert sich der Projektor automatisch ja nach Richtung und Winkel des gewählten Aufstellortes. Die Einstellung der Bildgröße erfolgt durch Veränderung des Abstands zwischen We. BEAM und der Projektionsfläche.

Hohe Werte für Kontrast und Tiefenschärfe sowie eine ausgewogene Helligkeit garantieren eine sehr gute Bildqualität und bestes Sehvergnügen. Dafür steht die neueste ALPD-Lasertechnologie (Advanced Laser Phosphor Display), die zudem eine lange Lebensdauer garantiert.

Mit dem integrierten smarten Streaming-System bietet der We. BEAM eine vielfältige Auswahl an Streaming- und VoD-Angeboten, darunter Netflix, Amazon prime video sowie You Tube und vieles mehr über das App-Portal von NetRange. Das schnelle und komfortable Linux-Betriebssystem ermöglicht gemeinsam mit der übersichtlichen Bluetooth-Fernbedienung die einfache und problemlos Auswahl der Angebote und Funktionen.

Dolby Audio und integrierte „invisible stereo-speaker“ liefern mit 10 Watt Gesamt-Musikleistung den Ton zum Bild. Für die Kombination mit einer Soundbar, zum Beispiel der Loewe klang bar 3mr, stehen ein Audio-Ausgang sowie ein HDMI-Anschluss mit ARC zur Verfügung. Die Anbindung via Bluetooth mit dem neuen Outdoor-Speaker We. HEAR pro oder den Bluetooth-Speakern We. HEAR 1 und We. HEAR 2 sorgen für flexiblen Extra-Sound. Darüber hinaus unterstützt der We. BEAM auch Miracast. Die Energieversorgung erfolgt über eine USB-C-Buchse flexibel über Powerbanks oder das mitgelieferte weltweit einsatzfähige Steckernetzteil.

Der We. BEAM zeigt sich im kompakten Design mit einer teilweisen Akustik-Stoffbespannung im Farbton storm grey. Dank seiner kompakten Abmessungen von 17,5 x 17,5 x 4,8 cm (Breite x Tiefe x Höhe) und dem geringen Gewicht von nur 830 Gramm lässt sich der smarte Laser-Projektor nahezu überall platzieren und mitnehmen.

Darüber hinaus verfügt der We. BEAM über eine integrierte Stativhalterung, welche die Montage auf einem Mini-, Midi- oder Maxi-Stativ für Foto- oder Video-Kameras, Selfie-Sticks oder ähnlichem Zubehör ermöglicht.

Einmal eingerichtet, kann die Projektion entweder klassisch von vorne oder von hinten auf eine Leinwand erfolgen. Darüber hinaus sind auch Projektionen kopfüber von einer Decke oder sogar kombiniert von hinten kopfüber möglich – alle Ausrichtungen sind im Menü einfach einstellbar.

Preise und Verfügbarkeit

Der smarte Laser-Projektor We. BEAM ist ab August zu einem UVP* von 749,00 EUR im autorisierten Fachhandel und online unter loewe.tv verfügbar.


Weitere News rund um das smarte Wohnzimmer auf SmartWeekly.Business:

  • Hisense Soundbar Line-up 2024: Neue Soundbars in der Einstiegsserie HS und in der AX-Serie
  • Drei neue Philips Ventilatoren für 2024: Vom Einsteigermodell bis zum Turmventilator
  • Amazon Fire TV Soundbar in Deutschland vorbestellbar
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Braune Ware
  • Gadgets
  • Loewe
  • TV
  • Wohnzimmer
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Voriger Artikel
Ninja holt Fernsehköchin Meta Hiltebrand als offizielle Markenbotschafterin
  • Handel

Ninja holt Fernsehköchin Meta Hiltebrand als offizielle Markenbotschafterin an Bord

  • 26. August 2024
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Bildquelle: Inter IKEA Systems B.V. 2024
  • Handel

Update für die IKEA App und IKEA Treuebonus

  • 27. August 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
Artikel lesen
  • Produkte
Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juli 2025
Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
Artikel lesen
  • Produkte
Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 6. Juli 2025
GRAEF STYLE TWIN
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
  • Detlef Meyer
  • 6. Juli 2025
Dreame L40 Ultra AE: Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung
Artikel lesen
  • Produkte
Dreame L40 Ultra AE: Neuer Saug-Wischroboter mit Heißwasserreinigung ab sofort erhältlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht
Artikel lesen
  • Produkte
Tapo C660 KIT: TP-Link präsentiert 4K-Sicherheitskamera mit Solarversorgung und Rundumsicht
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juli 2025
Philips Hue Wallwasher - bunte Lichter für die Wand. Foto: Philips
Artikel lesen
  • Produkte
Philips Hue bringt neuen Wallwasher und KI-Assistenten auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juli 2025
soundcore Boom 3i: Kompakter Outdoor-Lautsprecher mit 50 Watt Leistung und IP68-Schutz
Artikel lesen
  • Produkte
soundcore Boom 3i: Kompakter Outdoor-Lautsprecher mit 50 Watt Leistung und IP68-Schutz
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juli 2025
Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor
Artikel lesen
  • Produkte
Garmin stellt Tacx Alpine Steigungssimulator für Indoor-Training vor
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juli 2025
Odyssey OLED G6
Artikel lesen
  • Produkte
Samsung stellt ersten OLED-Gaming-Monitor mit 500 Hz vor – Odyssey OLED G6 ab 2025 in Deutschland erhältlich
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • IFA Messestimmung. Foto: IFA / Tony Haupt
    IFA Berlin startet die IFA Innovation Awards – Auszeichnung für technologische Spitzenleistungen
    • 7. Juli 2025
  • Liebherr Unterbau-Weinkühlschrank
    Liebherr erhält iF Design Award 2025 für neue Unterbau-Weinkühlschränke
    • 7. Juli 2025
  • IFA 2025 Kick-Off in Berlin:. Foto: IFA / Dominik Tryba
    IFA 2025 Kick-Off in Berlin: Messe startet mit Rekordbeteiligung und neuen Erlebnisformaten
    • 6. Juli 2025
  • Die EURONICS Deutschland eG wurde mit dem internationalen Innovationspreis prämiert v. l. n. r.: Christoph Lux, Aufsichtsratsvorsitzender EURONICS Deutschland eG; Björn Abels, Bereichsleiter Category Management EURONICS Deutschland eG; John Olsen, CEO Euronics International Ltd.; Benedict Kober, Sprecher des Vorstands EURONICS Deutschland eG; Brendan Lenane, Vorstand EURONICS Deutschland eG, Hans Carpels Präsident Euronics International (c) EURONICS Deutschland eG
    10 Jahre euronics.de: EURONICS Deutschland erhält internationalen Innovationspreis
    • 6. Juli 2025
  • Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    Digitus stellt neue USB-auf-RJ45-Kabel für stabile Netzwerkanbindung vor
    • 6. Juli 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (471)
  • Handel (880)
  • Personen (153)
  • Produkte (1.354)
  • Test (103)
  • Vorbilder (1)

Apps (134) Audio (339) Bad (68) Beurer (61) Bitkom (105) Braune Ware (242) Büro (255) DNT/FNT (97) Elektrik (107) Entertainment (80) Fitness (82) Frage der Woche (76) Gadgets (813) Gaming (138) Garten (135) Gesundheit & Beauty (151) Imaging (101) Küche (371) LG (61) Miele (75) Nachhaltigkeit (146) Reinigen & Putzen (188) Samsung (92) Sicherheit (83) Smarte Mobilgeräte (180) Smart Home (439) Smartphone (100) TV (213) Weiße Ware (284) Wohnzimmer (336)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.