Miele bringt mit der Guard Serie eine neue Generation von Bodenstaubsaugern mit Beutel auf den Markt. Die Modelle Guard S1 (ca. 200 Euro), M1 (ca. 250 Euro) und L1 (ca. 460 Euro) kombinieren hochwertiges Design mit leistungsstarker Technik und sind seit Dezember 2024 im Handel erhältlich.
Besonders das Spitzenmodell der Miele Guard Serie, der L1 Comfort, bietet mit einem Farbdisplay, Automatikmodus und der Vernetzung zur Miele App einen hohen Bedienkomfort. Zudem überzeugt das neue Staubbeutel-System ComfortFit mit einer Gesamtfilterleistung von über 99,99 Prozent, was die Staubsauger besonders für Allergiker interessant macht.
Miele setzt weiterhin auf hohe Qualitätsstandards: Die neue Serie wurde für eine Lebensdauer von 20 Jahren getestet und soll das wachsende Segment der beutelbasierten Staubsauger stärken. Erste Verkaufszahlen sind vielversprechend – allein in Deutschland wurden bereits über 40.000 Geräte ausgeliefert.
Weitere Informationen gibt es auf der Miele-Website.
Pressemitteilung Miele
Jetzt im Handel erhältlich: Die neue Staubsaugergeneration “Guard” von Miele
Gütersloh, 5. März 2025 – Wenn Technik auf Eleganz trifft: Mit der neuen Guard- Baureihe präsentiert Miele eine Generation von Bodenstaubsaugern mit Beutel, die nicht nur durch ihr einzigartiges und hochwertiges Design überzeugt, sondern auch in puncto Leistung, Komfort und Hygiene. Ob in modernen Apartments oder klassischen Wohnlandschaften – durch die sorgfältige Auswahl von Materialien und Farben integrieren sich die neuen Modelle nahtlos in jedes Ambiente und setzen stilvolle Akzente. Seit Dezember vergangenen Jahres sind die drei neuen Baureihen Guard S1, M1 und L1 in Deutschland im Handel erhältlich.
„Von Beginn an hatten wir eine klare Vision: Der Guard sollte unseren Kundinnen und Kunden ein Maximum an Hygiene und Bedienkomfort bieten“, sagt Sonja Gabriel, Vice President Category Marketing für Bodenpflege bei Miele. „Dank des neu entwickelten Staubbeutel-Konzepts ComfortFit und eines Staubrückhaltevermögens von über 99,99 Prozent der aufgenommenen Partikel schützt der Guard zuverlässig vor Staub und Feinpartikeln, so wie ein Wächter – daher auch der Name.“ Zusätzlich bietet das neue Spitzenmodell, der Guard L1 Comfort, ein großes Farbdisplay, einen intelligenten Automatikmodus zur optimalen Leistungsanpassung an den Bodenbelag sowie eine Vernetzungsfähigkeit mit der Miele App. Diese erinnert automatisch an den Wechsel von Staubbeutel und Filter oder zeigt passendes Zubehör an, inklusive Bestellfunktion über die App. Die Vorteile für Nutzerinnen und Nutzer liegen auf der Hand: Die Sicherung der Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit des Gerätes – für lange und ungetrübte Freude am Gerät.
Ein starkes Segment mit Wachstumspotenzial
„Im Jahr 2024 wurden allein in Westeuropa fast fünf Millionen Bodenstaubsauger mit Beutel verkauft. Wir bei Miele verzeichnen in diesem Segment seit Jahren kontinuierlich steigende Absatzzahlen“, erklärt Gabriel. „Für 2025 erwarten wir, dass sich der positive Trend weiter fortsetzt und wir unsere führende Position weiter ausbauen können. Für uns ist jetzt also ein guter Zeitpunkt, eine neue Generation Bodenstaubsauger mit Beutel einzuführen.“ Unbestreitbare Vorteile der „Beuteltiere“ liegen auf der Hand, darunter die gänzlich staubfreie Entleerung, die vor allem für Menschen mit Allergien elementar ist. Auch wegen der ausdauernden und leisen Bodenreinigung sind sie häufig erste Wahl. Viele schätzen zudem das geringe Gewicht in der Hand beim Saugen.
Die erste Resonanz aus dem Handel ist vielversprechend: „Wir freuen uns, dass der Guard so gut ankommt. Allein in Deutschland haben wir bereits über 40.000 Geräte ausgeliefert. Das hat unsere Erwartungen übertroffen“, so Gabriel.
Elegantes Design in Perfektion
Bei der Entwicklung der Guard-Serie stand neben der Technik insbesondere das Design im Vordergrund. „Design ist für uns weit mehr als nur eine Frage der ästhetischen Gestaltung: Mit den neuen Baureihen beweisen wir, dass Hausgeräte nicht nur funktional, sondern auch ein echter Blickfang sein können“, erklärt Felix Rütten, leitender Designer für den Bereich Bodenpflege bei Miele und federführend verantwortlich für das Design des Guard L1. „Wir haben uns für hochwertige Materialien, monochrome Farben und dezente Metallapplikationen in Roségold oder Kupfer entschieden, denn diese sorgen für eine besonders edle und zugleich zeitlose Optik. Strukturierte Oberflächen verleihen eine besondere Haptik, während exklusive Stoffdetails nicht nur elegant wirken, sondern auch Möbelstücke bei Kollisionen schützen.“
Vier Jahre Entwicklungszeit steckt in den Modellen Guard S1, M1 und L1. Dabei immer im Fokus: Die Vision für die finalen Produkte mit einer Qualität, die neue Standards setzt, kundenorientiertes Design und kompromisslose Bedienfreundlichkeit.
Made by Miele
Alle drei Baureihen – S1, M1 und L1 – sind „Made by Miele“ und entstehen in eigenen Werken. Natürlich ist auch die neue Guard-Baureihe auf 20 Jahre Lebensdauer** getestet. Dafür werden die Geräte umfangreichen Qualitätsprüfungen unterzogen, darunter 1.000 Stunden Dauerbetrieb sowie zusätzliche Belastungs- und Crashtests etwa für Schlauch, Gehäuse, Kabeltrommel und Lenkrollen.
99,999 % nach IEC 62885-2:2021 / HEPA nach EN 1822:2019
** Während der Entwicklungsphase der beworbenen Staubsaugerserie Guard hat Miele Modelle & Kernkomponenten durch 750h Nutzung (= 37,5 Stunden p. a.) in max. Leistungsstufe getestet.
Mehr: miele.com/20years
Weitere News aus dem Handel: