Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Steam Deck OLED im Test: Schöner mobil zocken

  • 10. Oktober 2024
  • Boris Hofferbert
Total
0
Teilens
0
0
0

Handheld-Gaming war lange eine Domäne von Konsolen, vor allem Nintendo. Das Steam Deck machte auch PC-Gaming mobil. Das gilt erst recht für die in allen Belangen verbesserte OLED-Version.

Ob Dämonenjagd in Diablo 4, eine Reise durch die griechische Unterwelt in Hades II oder eine ebenso entspannte wie fordernde Runde im Karten-Roguelite Balatro: Seit das Steam Deck OLED (ab 550 Euro) in meinem Rucksack schlummert, hat mein Gaming-PC deutlich weniger zu tun. Der Gaming-Handheld aus dem Hause Valve hat den Großteil meiner Spielesammlung mobil gemacht. Schon das Ur-Steamdeck konnte als tragbarer Spiele-PC punkten. Beim OLED-Nachfolger hat Valve in allen Belangen nachgebessert. Schon das namensgebende OLED-Display setzt Spiele auf 7 Zoll Diagonale mit traumhaften Farben, perfekten Schwarzkontrasten und 90-Hertz-Bildrate ebenso schön wie flüssig in Szene. Der Lüfter arbeitet dabei deutlich leiser und auch die Akkulaufzeit hat zugelegt. Klar: Der AMD-basierte Mobilprozessor kann keinen High-End-Desktop ersetzen.

Vielseitig einsetzbar: Steam Deck OLED

Dennoch laufen viele Spiele as dem Steam-Katalog erfreulich rund auf dem Deck, inklusive Grafikkrachern wie Resident Evil 4 oder Doom Eternal. Dank GeForce-Now-Abo (ab ca. 6 Euro im Monat) kann ich besonders anspruchsvolle Titel akkuschonend aus der Cloud auf das Steam Deck streamen und damit noch mehr Spaß mit dem Deck haben. Und dank passendem Dock vom Hersteller (90 Euro) und vollwertigem Linux-Desktop kann ich das Steam Deck sogar als Arbeits-PC am Monitor nutzen.


Weitere gamertastische Artikel:

  • Gamewarez Gamerpads: Gaming-Accessoires für das Zocken auf dem Sofa
  • Überall smart zocken
  • Smarter zocken mit dem Steam Deck
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Smarte Mobilgeräte
  • Valve
Boris Hofferbert

Freier Journalist, seit seligen Amiga-Tagen technikbegeistert, am Desktop Apple- und unterwegs Android-Fan, zockt unter Windows, kann nicht ohne Musik (von Classic Rock über Ska bis Punk) und Hörbücher, schießt gerne Postkarten-Fotos, hat immer mindestens zwei Handys dabei.

Voriger Artikel
Stromkosten für Wärmepumpen senken – so geht`s mit Rabot Energy
  • Fakten

Stromkosten für Wärmepumpen senken mit Rabot Energy

  • 9. Oktober 2024
  • Gastbeitrag
Artikel lesen
Nächster Artikel
Louis Vuitton Nanogram
  • Fakten

Technik-Träume: Louis Vuitton Nanogram

  • 11. Oktober 2024
  • Michael Hüttinger
Artikel lesen

Auch interessant:

Roborock Qrevo Curv 2 Pro
Artikel lesen
  • Produkte
Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. Oktober 2025
MOVA M50 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
TP-Link TL-WR3602BE
Artikel lesen
  • Produkte
TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
Artikel lesen
  • Produkte
HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 14. Oktober 2025
Prodrive Racing Simulator
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 13. Oktober 2025
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
Artikel lesen
  • Produkte
Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
  • Ben Kraus
  • 13. Oktober 2025
Insta360 Wave
Artikel lesen
  • Produkte
Insta360 Wave: KI-Freisprecheinrichtung für Meetings, Podcasts und mehr
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Oktober 2025
Mini-Dörrautomaten DA 450 von ROMMELSBACHER
Artikel lesen
  • Produkte
ROMMELSBACHER DA 450: Kompakter Dörrautomat für bewussten Genuss
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Oktober 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.