Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Produkte

Wilfa Probaker Timer: Küchenmaschine für Hobbybäcker

  • 18. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Wilfa Probaker Timer: Küchenmaschine für Hobbybäcker
Wilfa Probaker Timer: Küchenmaschine für Hobbybäcker vorgestellt. Foto: Wilfa
Total
0
Teilens
0
0
0

Wilfa präsentiert die Probaker Timer in Schwarz und mit Edelstahlhaken. Die neue Timer-Funktion erleichtert die Kontrolle über den Knetvorgang. Die Wilfa Probaker Timer ist ab August 2024 für rund 1.100 Euro erhältlich.

Alle Informationen zur neuen Wilfa Küchenmaschine gibt es in der folgenden Pressemitteilung.


Pressemitteilung von Wilfa AS

Neue Küchenmaschine Probaker Timer mit Edelstahlhaken

Neue Küchenmaschine Probaker Timer der norwegischen Marke Wilfa für Backprofis / Display mit Zeitanzeige, Countdown und Stoppfunktion / Profi-Knettechnik, großes Fassungsvermögen und stabiler Stand / Vorabtest des ETM-Magazins erzielt 96,7 Prozent / Edelstahlhaken auf Wunsch deutscher Kunden

Die Qualität eines Brot-, Pizza- oder Hefeteiges hängt maßgeblich davon ab, ob der Teig optimal geknetet wurde. Neben dem Rezept und den ausgewählten Zutaten spielen daher auch die Knettechnik und die Knetzeit eine wichtige Rolle, damit luftiges Brot, knusprige Pizza oder fluffige Hefezöpfe gelingen. Deshalb ist es wichtig, den Teig während des Knetens zu kontrollieren und auf die gewünschte Konsistenz zu achten. Ist die richtige Knetzeit für einen Teig gefunden, hilft der Timer der neuen Probaker Timer Küchenmaschine diese exakt einzuhalten. Das ausgereifte Doppelknetsystem des Geräts, bei dem sich Schüssel und Knethaken im Uhrzeigersinn, aber unterschiedlich schnell bewegen, tut sein Übriges. Auf vielfachen Wunsch deutscher Kunden setzt Wilfa bei der Probaker Timer auf einen massiven Edelstahlhaken.

Alle Vorteile der Küchenmaschine Probaker und Probaker Timer:

Effizienter Knetvorgang wie in Großbäckereien

Einer der Hauptvorteile der Probaker Timer ist die Knettechnik. Im Gegensatz zu vielen anderen Küchenmaschinen auf dem Markt rotieren hier sowohl die Schüssel als auch der Knethaken mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Diese Technik, die auch in Großbäckereien eingesetzt wird, verhindert, dass der Teig am Haken hochklettert, und sorgt für eine exzellente Durchmischung in relativ kurzer Zeit. So überhitzt der Teig nicht und die Ergebnisse sind noch einmal deutlich besser. Die präzise Abstimmung der technischen Komponenten der Maschine resultiert in einem minimalen Abstand von nur drei Millimetern zwischen Schüssel und Haken, sodass der gesamte Teig intensiv bearbeitet wird.

7 Liter Fassungsvermögen, 5 Kilogramm Teig, stabiler Stand

Neben der professionellen Knettechnik, die problemlos fünf Kilogramm Teig verarbeitet, überzeugt die Probaker Timer mit einem großen Fassungsvermögen von sieben Litern. Der robuste 700-Watt-Gleichstrommotor sorgt schon bei niedrigen Drehzahlen für eine effiziente und direkte Kraftübertragung mit einem maximalen Drehmoment von 110 Newtonmetern (Nm).  Diese enorme Krafteinwirkung auf den Teig verkürzt die Knetzeit auch im niedrigen Drehzahlbereich erheblich. Der Teig überhitzt nicht und die Glutenstränge im Mehl verbinden sich intensiv. Das ist essentiell für das Entstehen eines elastischen, sehr gut strukturierten Teiges, der gleichmäßig aufgeht.

Das fertige Brot hat dann eine sehr feine, homogene Konsistenz mit einer guten Porenstruktur. Mit 60 bis 270 Umdrehungen pro Minute bietet die Maschine außerdem einen breiten Drehzahlbereich, um die unterschiedlichsten Arbeiten optimal zu verrichten. Alle schweren Bauteile der Küchenmaschine sind tiefer angebracht als bei vergleichbaren Modellen anderer Hersteller. Das sorgt für einen sehr niedrigen Schwerpunkt und verspricht Laufruhe und Langlebigkeit, auch bei Höchstbelastung. Sogar ein Glas Wasser würde während des Knetvorgangs auf dem Arm der Maschine stehen bleiben, ohne zu verrutschen. Auf den Motor gewährt der Hersteller 10 Jahre Garantie.

Präzise Kontrolle dank Display und Timer-Funktion

Entwickelt für passionierte Bäckerinnen und Bäcker, die in der Küche keine Kompromisse eingehen, garantiert die Timer-Funktion der Probaker Timer die Kontrolle über jedes Detail. Mit eingebauter Stoppuhr und Countdown führt das Gerät Nutzer sicher zum perfekten Ergebnis. Das Display zeigt die verbleibende Knetzeit an, nach Ablauf des Countdowns schaltet sich das Gerät automatisch ab.  

Zubehör

Neben dem massiven Edelstahl-Knethaken und der großen Edelstahl-Schüssel mit Spritzschutz wird die Probaker Timer mit komplettem Bäckerzubehör geliefert: einem Doppelschneebesen, einem flexiblen Silikonrührer, einem Teigschaber sowie einem Rezeptbuch, das zu kulinarischen Entdeckungsreisen einlädt. Mit einem Adapter für weiteres umfangreiches Zubehör wie beispielsweise einem Fleischwolfaufsatz, wird aus der wertigen Probaker Knetmaschine ein Allroundtalent für die Küche.

Vorab getestet: Top-Bewertung von 96,7 Prozent im ETM-Testmagazin

Ob Brot, schwere Hefeteige, Mürbeteige oder besonders feine Zubereitungen wie Sahne und Eischnee – die Probaker Timer meistert jede Herausforderung mit Bravour. Bei einem Vorabtest des ETM-Testmagazins erzielte das Gerät in der Mai-Ausgabe 2024 ein beeindruckendes Testergebnis von 96,7 Prozent.

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 1.099 Euro
Erhältlich ab August 2024

de.wilfa.com


Weitere Produktnews rund um die smarte Küche auf SmartWeekly.Business:

  • MEDION Life+ App: Digitales Kochbuch für Airfryer
  • GRAEF Allesschneider MYtiny im Test
  • Rommelsbacher Frühstücksserie Sunny: Filterkaffeemaschine, Toaster und Wasserkocher im Set
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Küche
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Alexandra ist leidenschaftliche Gamerin, Fotografin und Redakteurin für diverse Magazine wie SmartWeekly.de, CHIP FOTO-VIDEO, PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras und probiert neue, smarte Gadgets aus.

Previous Article
HONOR Keynote auf der VivaTech 2024
  • Handel

HONOR auf der VivaTech 2024: Kooperation mit Google Cloud, KI-Architektur und Porträtfotografie

  • 17. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Next Article
Smarte Grilltrends für 2024 von Tink für Ihre Grillparty. Foto: Tink
  • Fakten

Smarte Grilltrends für 2024 von Tink

  • 19. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Ab sofort können z. B. mit den beliebten MASTER-Modellen M20F und M95F präzise Schnitte in 0,25-Millimeter-Schritten gesetzt werden. Hier auf dem Bild: M20FEU
Artikel lesen
  • Produkte
GRAEF ergänzt MASTER-Serie um Feinschneidefunktion
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. April 2025
Narwal Freo Z10 Ultra
Artikel lesen
  • Produkte
Narwal Freo Z10 Ultra startet: Neuer Saug-Wisch-Roboter mit KI und Heißwassertechnik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 20. April 2025
Rotel Michi Q5 CD-Player
Artikel lesen
  • Produkte
Technik-Träume: Rotel Michi Q5
  • Michael Hüttinger
  • 19. April 2025
soundcore AeroClip
Artikel lesen
  • Produkte
soundcore AeroClip: Neue Clip-On-Kopfhörer setzen auf Tragekomfort und Klang
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. April 2025
THOMSON TV Go
Artikel lesen
  • Produkte
Thomson Go TV im Check: Flexibles TV-Erlebnis in jedem Raum
  • Michael Hüttinger
  • 17. April 2025
De’Longhi PrimaDonna Aromatic
Artikel lesen
  • Produkte
De’Longhi PrimaDonna Aromatic: Kaffeevollautomat mit smarten Funktionen und edlem Design
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 16. April 2025
SEVERIN erweitert die Black Line: Stilvolle Waffeleisen und Induktionskochplatten in mattschwarz. Foto: Severin
Artikel lesen
  • Produkte
SEVERIN erweitert die Black Line: Neue Geräte für stilvolles Kochen und Backen
  • Redaktion
  • 16. April 2025
eufyMake E1: UV-Drucker für den Heimgebrauch mit 3D-Textur gestartet
Artikel lesen
  • Produkte
eufyMake E1: UV-Drucker für den Heimgebrauch mit 3D-Textur gestartet
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. April 2025
Crisplite Vision 8L Air Fryer
Artikel lesen
  • Produkte
nutribullet Crisplite-Serie Heißluftfritteusen: PFAS-freies Air Frying startet im Mai
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. April 2025

Neueste Beiträge

  • Ab sofort können z. B. mit den beliebten MASTER-Modellen M20F und M95F präzise Schnitte in 0,25-Millimeter-Schritten gesetzt werden. Hier auf dem Bild: M20FEU
    GRAEF ergänzt MASTER-Serie um Feinschneidefunktion
    • 21. April 2025
  • Narwal Freo Z10 Ultra
    Narwal Freo Z10 Ultra startet: Neuer Saug-Wisch-Roboter mit KI und Heißwassertechnik
    • 20. April 2025
  • AEG startet TV- und Digitalkampagne für innovative SaphirMatt®-Oberfläche
    AEG startet TV- und Digitalkampagne für SaphirMatt-Oberfläche
    • 19. April 2025
  • Rotel Michi Q5 CD-Player
    Technik-Träume: Rotel Michi Q5
    • 19. April 2025
  • soundcore AeroClip
    soundcore AeroClip: Neue Clip-On-Kopfhörer setzen auf Tragekomfort und Klang
    • 18. April 2025

Kategorien

  • Allgemein (32)
  • Fakten (449)
  • Handel (825)
  • Personen (148)
  • Produkte (1.269)
  • Test (96)
  • Vorbilder (1)

Apps (131) Audio (332) Bad (67) Beurer (59) Bitkom (98) Braune Ware (238) Büro (236) DNT/FNT (94) Elektrik (103) Entertainment (80) Fitness (79) Frage der Woche (71) Gadgets (761) Gaming (132) Garten (124) Gesundheit & Beauty (149) IFA 2022 (59) Imaging (99) Küche (352) Miele (73) Nachhaltigkeit (138) Reinigen & Putzen (173) Samsung (90) Sicherheit (77) Smarte Mobilgeräte (175) Smart Home (420) Smartphone (94) TV (208) Weiße Ware (278) Wohnzimmer (327)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Input your Suchen keywords and press Enter.