Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

AirThings View Plus: Zeit zum Luftholen und Durchatmen

  • 14. Februar 2023
  • Ben Lorenz
Total
0
Teilens
0
0
0

Auch in der Post-Pandemie-Zeit bleibt gute Luft im Fokus. Besonders umfangreich will diese der AirThings View Plus messen und analysieren.

In Deutschland war das Thema Luft bis zum Beginn der Corona-Pandemie eigentlich eine Nebensache. Ob im muffigen Büro, im überfüllten Zug oder im stickigen Flugzeug. Kaum jemand machte sich ernsthaft Gedanken darüber, was er wo einatmet. Viren, Bakterien und Schadstoffe inklusive.

In der zugehörigen App wird alles übersichtlich aufgelistet.

Dann kam Covid-19, und auf einmal war das Thema Luft für uns alle in den Fokus gerückt. Wir trugen Masken in allen Lebenslagen, Schulen bekamen (oder bekommen immer noch) komplexe Lüftungsanlagen und „Lüften“ wurde zum Volkssport.

Jetzt normalisiert sich vieles wieder – aber manches wird bleiben. Zum Beispiel ein besseres Gefühl für Hygiene und saubere Luft. Letztere will der AirThings View Plus besonders im Auge behalten, um rechtzeitig per App zu informieren. Zum Beispiel, wenn sich der Kohlendioxidgehalt einem ungesunden Niveau nähert oder flüchtige Gase (kurz VOCs) die Raumluftqualität mindern. Auch Feinstaub (PM 2,5 und PM 10) wird erkannt sowie Luftdruck und Temperatur gemessen.

Darüber hinaus erkennt das Gadget sogar Radon – ein potenziell krebserregendes Gas, das in allen Gebäuden und Wohnungen vorkommt, aber manchmal einen kritischen Wert überschreiten kann. Alles in allem ein leistungsstarkes Gesamtpaket, das mir zumindest gezeigt hat, wann es Zeit zum Lüften ist.

5 Dinge, die ich über den AirThings View Plus gelernt habe

1. Was ist Radon? Zugegeben, ich wusste nichts von dem potenziell krebserregenden Gas. Umso besser, dass ich mir auch weiterhin keine Sorgen machen muss. Denn die Radon-Messwerte liegen bei mir im Wohnzimmer im Normbereich.

2. Ganz schön trocken! Gerade im Winter trocknet die Raumluft schnell aus. Das macht es Viren leichter, durch die angegriffenen Nasenschleimhäute zu schlüpfen. Mit den AirThings habe ich die Luftfeuchtigkeit immer im Blick.

3. Echt staubig! Als Fan meines Kaminofens schätze ich die wohlige Wärme, die er abstrahlt. Doch wenn die Feinstaubwerte im Wohnzimmer einen kritischen Bereich erreichen, heißt es: Lüften!

4. Chemische Gase: VOCs, also luftgetragene Chemikalien aus alltäglichen Haushaltsprodukten, wirken sich negativ auf die Gesundheit aus. Auch hier werde ich alarmiert, wenn Grenzwerte überschritten werden.

5. Braucht man das? Wer seine Luft umfassend im Blick haben will, ist mit dem AirThings View Plus sicher gut beraten. Alle anderen können bei Bedarf aber auch einfach kurz und kräftig stoßlüften.

AirThings View Plus
Luftqualitätsmonitor mit umfangreicher Messtechnik. App-Anbindung. WLAN. Batteriebetrieben. Preis: 300 Euro, weitere Infos unter airthings.com/de

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Airthings
  • Reinigen & Putzen
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
Zentrale von EP ElektronicPartner
  • Handel

Im Gespräch mit Friedrich Sobol, Vorstand ElectronicPartner

  • 13. Februar 2023
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
EcoFlow RIVER 2 Pro
  • Produkte

EcoFlow RIVER 2 Pro wieder verfügbar

  • 14. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
Artikel lesen
  • Test
Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
  • Ben Kraus
  • 12. Oktober 2025
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
  • Ann-Kristin Repp
  • 5. Oktober 2025
Mio MiVue 955W Pro (STARVIS-IMX678)
Artikel lesen
  • Test
Praxistest: Mio MiVue 955W Pro
  • Ben Lorenz
  • 17. September 2025
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
  • Ann-Kristin Repp
  • 4. September 2025
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
  • Detlef Meyer
  • 24. August 2025
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
  • Dragana Mimic
  • 5. August 2025
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
  • Ben Lorenz
  • 24. Juli 2025
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
  • Ann-Kristin Repp
  • 16. Juli 2025
GRAEF STYLE TWIN
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
  • Detlef Meyer
  • 6. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025
  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.323)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (782) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (196) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (347)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.