Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

BenQ GV31 – Ein Beamer für alle Lebenslagen

  • 22. November 2023
  • Michael Hüttinger
tragbarer Full-HD-Beamer GV31 von BenQ
Total
0
Teilens
0
0
0

Der tragbare Full-HD-Beamer BenQ GV31 ist ein wahres Multitalent – und ein Beamer für alle Lebenslagen. Dank kabellosem Betrieb und drehbarem Objektiv kann er immer und überall eingesetzt werden.

Mini-Beamer erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie kompakt, tragbar und vielseitig einsetzbar sind. Der BenQ GV31 erfüllt diese Eigenschaften perfekt und ist deshalb der ideale Testkandidat für einen Selbstversuch.

“Wer einen Beamer für jede Gelegenheit sucht, liegt mit dem BenQ GV31 genau richtig.”

Michael Hüttinger, Art Director SmartWeekly

Zuerst ein paar Zahlen für alle Technik-Nerds: Der GV31 ist nur 1,7 kg schwer und hat einen Durchmesser von ca. 20 cm. Im schicken Rundgehäuse steckt ein Full-HD-Projektor (1.920 x 1.080 Pixel, 1.080p) mit 300 ANSI-Lumen und einem Kontrastverhältnis von 100.000:1. Der Bildmodus „Daytime“ ermöglicht auch in nicht ganz abgedunkelten Räumen ein ausreichend helles Licht. Integriert sind 2.1-Kanal- Lautsprecher und Android TV. Auch Sprachsteuerung, Netflix, Air-Play und Chromecast sind an Bord.

Anschlussmöglichkeiten BenQ GV31
Wenn es mal nicht drahtlos sein muss, bietet der GV31 auch alle gängigen Anschlussmöglichkeiten.

So weit, so gut. Doch damit unterscheidet sich der GV31 nicht wesentlich von anderen Modellen. Was den Beamer so besonders macht, ist seine Form: Durch seine runde Bauweise lässt sich das projizierte Bild nicht nur ganz einfach in der Höhe verstellen, sondern sogar an die Decke werfen! Noch nie war Filmgenuss im Bett so bequem. Und dank Akkubetrieb (die Laufzeit reicht locker für 9 Folgen „Friends“) kann das Gerät auch spontan überall aufgestellt werden.

Mein Fazit: Der GV31 von BenQ hat mich auf ganzer Linie überzeugt. Sein praktisches Design macht ihn zu einem flexiblen Beamer für verschiedene Anwendungen. Ob beim Serienbingen, im beruflichen Umfeld oder unterwegs – der Mini-Beamer erfüllt die Erwartungen und bietet zudem ein gutes Preis-Leistungs- Verhältnis.

5 Dinge, die ich über den BenQ GV31 gelernt habe

1. Einfache Inbetriebnahme: Einfach den beigelegten Android TV Dongle einlegen, mit dem WLAN verbinden, Bild justieren und schon kann’s losgehen. Der BenQ GV31 ist in weniger als fünf Minuten einsatzbereit.

2. Schnelle Anpassung: Dank Fokustaste auf der Fernbedienung stellt der GV31 automatisch scharf. Die Funktion „Autom. Vertikale Trapezkorrektur“ wird automatisch ausgeführt, wenn der Projektor bewegt oder der Projektionswinkel verändert wird. Einfacher geht’s nicht.

3. Gutes Bild und Schärfe: Ja, andere Geräte bieten ein helleres und schärferes Bild – sind dafür aber meist auch deutlich teurer und auf jeden Fall größer und schwerer. Auch ohne Leinwand ist die Bildqualität des BenQ GV31 mehr als ausreichend.

4. Super Sound: Die integriertem 2.1-Kanal-Soundsystem mit zwei 4-Watt-Mittelhochtönern und einem 8-Watt-Tieftöner machen nicht nur Blockbuster Spaß. Ganz nebenbei kannst du den GV31 auch als externe Bluetooth-Box fürs Handy nutzen.

5. Flexible Einsatzmöglichkeiten: Filme und Serien im Bett, Gaming an der Decke oder ganz spontan die Präsentation beim geschäftlichen Kundentermin – der BenQ GV31 ist für alles bereit. Ich freue mich schon auf die Fußball-EM 2025, da wird mein neuer Lieblings-Beamer der Hauptdarsteller auf der Gartenparty.

BenQ GV31
Der BenQ GV31 ist ein tragbarer Full-HD-Mini- Beamer mit integriertem 2.1-Bluetooth- Lautsprecher und Android TV. Perfekt für Filme, Gaming und Präsentationen. Preis: 599 Euro, weitere Infos unter www.benq.eu


Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion:

  • Apples neues Flaggschiff iPhone 15 Pro Max im Test
  • Sam & Pam von Rommelsbacher im Test
  • Shark FlexStyle: Der Multi-Styler für jeden Haartyp
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • BenQ
  • Entertainment
  • Garten
  • TV
  • Wohnzimmer
Michael Hüttinger

Voriger Artikel
Ninja Speedi im Einsatz
  • Produkte

Schnelle und gesunde Gerichte mit dem Ninja Speedi

  • 21. November 2023
  • Detlef Meyer
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sparsam heizen mit dem Testsieger von Homematic IP
  • Produkte

Sparsam heizen mit dem Testsieger von Homematic IP

  • 24. November 2023
  • Detlef Meyer
Artikel lesen

Auch interessant:

der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
Artikel lesen
  • Test
Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
  • Ben Kraus
  • 12. Oktober 2025
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
  • Ann-Kristin Repp
  • 5. Oktober 2025
Mio MiVue 955W Pro (STARVIS-IMX678)
Artikel lesen
  • Test
Praxistest: Mio MiVue 955W Pro
  • Ben Lorenz
  • 17. September 2025
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
  • Ann-Kristin Repp
  • 4. September 2025
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
  • Detlef Meyer
  • 24. August 2025
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
  • Dragana Mimic
  • 5. August 2025
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
  • Ben Lorenz
  • 24. Juli 2025
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
  • Ann-Kristin Repp
  • 16. Juli 2025
GRAEF STYLE TWIN
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
  • Detlef Meyer
  • 6. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone
    HONOR 400 Smart: Robustes Budget-Smartphone mit KI-Taste und großem Akku
    • 14. Oktober 2025
  • Prodrive Racing Simulator
    Technik-Träume: Prodrive Racing Simulator
    • 13. Oktober 2025
  • GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    GRAEF bringt neue Milchaufschäumer MS202 und MS402 für perfekten Kaffeegenuss
    • 13. Oktober 2025
  • Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    Peloton startet mit neuer Cross Training Serie und KI-Coach „Peloton IQ“
    • 13. Oktober 2025
  • der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
    Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
    • 12. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (411)
  • Handel (785)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.321)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (86) Braune Ware (242) Büro (261) DNT/FNT (92) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (780) Gaming (135) Garten (141) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (195) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (431) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (346)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.