Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Der Saug-Wisch-Roboter Roborock S8 Pro Ultra im Selbstversuch

  • 16. Mai 2023
  • Ben Lorenz
Roborock S8 Pro Ultra
Total
0
Teilens
0
0
0

Es ist verblüffend, wie rasant sich Saug-Wisch­-Roboter weiterentwickeln. Angeführt vom ­aktuellen Champion: der Roborock S8 Pro Ultra im Selbstversuch.

SmartWeekly-Leserinnen und Leser wissen es: Staubsauger-Rroboter sind meine Leidenschaft. Ich liebe es, wenn die kleinen Haushaltshelfer mein Zuhause in Schuss halten. Dementsprechend oft waren aktuellen Modelle bei mir im Selbstversuch zu Gast. So auch das neuste Flaggschiff von Roborock: der S8 Pro Ultra. Gespickt mit noch mehr technischen Finessen als sein ohnehin schon erstklassiger Vorgänger, der S7 Maxv Ultra.

So bringt der S8 Pro Ultra in seiner wahlweise weißen oder schwarzen (und großen) Dockingstation neben großzügigen Behältern für Frisch- und Schmutzwasser sowie einem Staubbeutel auch ein integriertes Trocknungsmodul mit, das den Mopp nach getaner Arbeit zwei bis vier Stunden lang mit 45 Grad heißer Luft föhnt. Das soll Bakterien und damit muffigen Moppgeruch den Garaus machen – für den S7 Maxv Ultra ist das „Lava“-Modul übrigens seit einiger Zeit als Zubehör für rund 100 Euro erhältlich.

Außerdem kann das Wischmodul beim S8 jetzt etwas höher angehoben werden: 5 statt 4 mm. Ideal für die Reinigung von etwas höheren Teppichen. Auch die Saugkraft wurde auf 6.000 Pascal (statt 5.100 Pa) erhöht und die Wischfunktion durch höheren Anpressdruck und stärkere Vibration optimiert. Das Ergebnis ist eine noch bessere Reinigung meiner Laminat- und Fliesenböden.

Eine Schnellladefunktion für den Akku und eine Doppelbürste, die hochgeklappt werden kann, runden das Angebot des S8 Pro Ultra ab.

Weitere Verbesserungen finden sich in der sehr gut gestalteten App. Hier lässt sich zum Beispiel die Wischrichtung an die Laufrichtung des Bodens anpassen, was in meinem Fall zu einem noch besseren Ergebnis führt. Auch erkennt die eingebaute Kamera in Kombination mit der KI noch zuverlässiger eventuell herumliegende Gegenstände und weicht diesen aus.

Summa summarum weiß der Roborock S8 Pro Ultra im Selbstversuch absolut zu beeindrucken und lässt aus meiner Sicht praktisch keine Wünsche offen. Einziger Wermutstropfen: der sehr hohe Preis.

5 Dinge, die ich über den Roborock S8 Pro Ultra im Selbstversuch gelernt habe

1. Premium: Den größten Fortschritte hat die Dockingstation gemacht. Beim S7 MaxV Ultra kann der Mopp mitunter müffeln. Und auch die Reinigung des Filtermoduls ist semi-schön. Anders der S8 Pro Ultra, der eine Mopp-Trocknung und eine Selbstreinigung des eigenen Reinigungssystems mit bringt.

2. Doppelbürste: Die Kombination der Doppelbürste des Roborock S8 Pro Ultra, die unter den S8-Modellen einzigartig ist, mit der erhöhten Saugkraft führt zu noch gründlicheren Reinigungsergebnissen.

3. Smarte Features: An der Front befindet sich ein Kamerasystem zur Objekt- und Hinderniserkennung. Dieses arbeitet mit strukturiertem 3D-Licht und einer Infrarot-Bildaufnahmetechnologie. Zusammen mit der LiDAR-Navigation navigiert der Roborock damit extrem zuverlässig durch das Haus.

4. Clevere App: Die Roborock App ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern bietet auch Zugriff auf zahlreiche Optionen. Vom automatischen Zeitplan über die Kartenerstellung bis hin zu speziellen Modi wie ­„Reaktive Hindernisumfahrung“ oder „Teppichreinigung“. Super!

5. Alles inklusive: Bei Staubsauger-Robotern lohnt es sich, tiefer in die Tasche zu greifen. Denn nur die Topmodelle bringen derzeit den meisten Komfort ins Haus. Hier steht der ­Roborock S8 Pro Ultra ganz oben auf dem Siegertreppchen – dicht gefolgt vom ebenfalls erstklassigen Evocavs Deboot X1 Omni.

Roborock S8 Pro Ultra
Roborocks Premium-Saug-Wisch-Roboter inklusive Dockingstation. Preis: 1.600 Euro, weitere Infos unter de.roborock.com

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Reinigen & Putzen
  • Roborock
Ben Lorenz

Ben Lorenz ist Diplom-Fotoingenieur, Chefredakteur und Chief Content Officer CCO bei Tech Media House. Dort verantwortet er unter anderem die SmartWeekly und SmartWeekly.business. Ben ist schon seit seiner Kindheit technikbegeistert und großer Fan von smarter Technik. In seiner Freizeit fotografiert er leidenschaftlich gerne, schaut Serien und Filme und rüstet sein Haus möglichst smart auf.

Voriger Artikel
Amazon Luna im Samsung Gaming Hub
  • Handel

Amazon Luna im Samsung Gaming Hub

  • 15. Mai 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Otto Wilde Plattform
  • Produkte

Otto Wilde Plattform: Modulare Outdoor-Küche

  • 16. Mai 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Anker Powerbank A1696
Artikel lesen
  • Test
Power für unterwegs im Selbsttest: Anker Powerbank A1695
  • Ben Kraus
  • 5. November 2025
der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
Artikel lesen
  • Test
Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
  • Ben Kraus
  • 12. Oktober 2025
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
  • Ann-Kristin Repp
  • 5. Oktober 2025
Mio MiVue 955W Pro (STARVIS-IMX678)
Artikel lesen
  • Test
Praxistest: Mio MiVue 955W Pro
  • Ben Lorenz
  • 17. September 2025
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
  • Ann-Kristin Repp
  • 4. September 2025
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
  • Detlef Meyer
  • 24. August 2025
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
  • Dragana Mimic
  • 5. August 2025
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
  • Ben Lorenz
  • 24. Juli 2025
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
  • Ann-Kristin Repp
  • 16. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • Bosch bringt mit der Serie 8 die stärkste Küchenmaschine Europas auf den Markt
    Bosch bringt stärkste Küchenmaschine der Welt auf den Markt
    • 12. November 2025
  • Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    Beurer LR 401 erhält Bestnote im ETM Testmagazin
    • 12. November 2025
  • Maono PD200W
    Maono PD200W: Dynamisches Mikrofon mit Triple-Mode-Konnektivität für Podcaster
    • 11. November 2025
  • DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    DJI bringt Osmo Mobile 8 mit 360°-Tracking und Apple DockKit auf den Markt
    • 11. November 2025
  • CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    CHERRY STREAM DESKTOP ULTIMATE: Präzision trifft Individualisierung
    • 11. November 2025

Kategorien

  • Allgemein (36)
  • Fakten (424)
  • Handel (806)
  • Personen (136)
  • Produkte (1.363)
  • Test (112)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (335) Bad (67) Bitkom (92) Braune Ware (245) Büro (269) DNT/FNT (95) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (86) Frage der Woche (84) Gadgets (813) Gaming (136) Garten (144) Gesundheit & Beauty (148) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (357) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (203) Samsung (90) Sicherheit (89) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (441) Smartphone (107) TV (195) Weiße Ware (277) Wohnzimmer (354)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.