Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

Ecovacs Deebot X1 Omni: Der smarte Saubermann

  • 5. Februar 2023
  • Lutz Rossmeisl
rpt
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem Deebot X1 Omni bringt Ecovacs einen neuen Saug-Wisch-Roboter auf den Markt. Ich habe den kleinen Haushaltshelfer ausgiebig getestet.

Der Deebot X1 Omni von Ecovacs zeigt, wohin der Trend geht und kommt mit einer multifunktionalen Dockingstation. Diese geht in ihrem Funktionsumfang weit über die Möglichkeiten einer klassischen Ladestation hinaus. Hier wird der Staubbehälter entleert, das Schmutzwasser gegen Frischwasser ausgetauscht sowie die beiden rotierenden Wischmopps gewaschen und nach getaner Arbeit zusätzlich mit Heißluft getrocknet.

Mit 5.000 Pa bietet der Deebot X1 eine hohe Saugleistung. Zudem bringt er rotierende Wischpads mit.

Die Konfiguration des Roboters ist dank der intuitiven App ein Kinderspiel. Sobald die ersten Einstellungen vorgenommen sind, verlässt der Deebot X1 Omni seine Station und erkundet mithilfe von TrueMapping 2.0 und der Lasertechnologie LiDAR seinen neuen Arbeitsbereich. Bis zu drei Stockwerke können so kartografiert werden, wobei alle Möbel und Hindernisse besonders zuverlässig erkannt werden. Nach dem Kennenlernen der Wohnung können über die App zahlreiche Einstellungen vorgenommen werden, wie z. B. die Saug- und Wischleistung für bestimmte Räume, Reinigungsintervalle etc.

Ist die Installation abgeschlossen und der große Wassertank gefüllt und in der Station verstaut, kann die Reinigung beginnen. Der Reinigungsvorgang wird wahlweise per App oder Sprachsteuerung gestartet. Im Einsatz fällt besonders positiv auf, dass der Deebot X1 Omni trotz der hohen Saugleistung von 5.000 Pa angenehm leise seine Arbeit verrichtet. Dank der beiden Seitenbürsten erreicht er auch Ecken sehr gut und die beiden rotierenden Wischpads entfernen selbst hartnäckige Flecken.

Sobald der Ecovacs Deebot X1 Omni erkennt, dass die Wischmopps verschmutzt oder der Staubbehälter voll ist, kehrt er selbstständig zur Station zurück und setzt nach einem kurzen Boxenstopp seine Arbeit an der gleichen Stelle fort. Durch den großen Staubbehälter in der Station und die riesigen Wassertanks kann der Roboter sogar wochenlang ohne weiteres Zutun seines Besitzers seine Arbeit verrichten.

5 Dinge, die ich über den Ecovacs Deebot X1 Omni gelernt habe

1. Blitzsauber: Mit 5.000 Pa bietet der Deebot X1 Omni eine hohe Saugleistung auf Hartböden und Teppichen. Im Wischmodus erreicht er bis zu 180 Wischbewegungen pro Minute.

2. Hygiene: Die Ladestation tauscht nicht nur Schmutzwasser gegen Frischwasser aus. Sie reinigt die Tücher auch gründlich – inklusive Trocknung.

3. Hört aufs Wort: Der Deebot X1 Omni kann jederzeit bequem über die integrierte Sprachsteuerung in Betrieb genommen werden.

4. Hindernisse umfahren: Dank KI-Rechenleistung, RGB-Kamera und Autopilot-Technologie werden Hindernisse noch besser umfahren und Personen erkannt.

5. Edles Design: Der Saug-Wisch Roboter wurde von Jacob Jensen Design entworfen und passt perfekt in jeden Wohnraum.

Ecovacs Deebot X1 Omni
Der High-Tech-Saug-Wisch- Roboter überzeugt mit einer besonders vielseitigen Ladestation und einer Top-Reinigungsleistung. 1.300 Euro, weitere Infos unter www.ecovacs.com/de

Noch mehr Tests aus der SmartWeekly Redaktion findest du hier!

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ecovacs
  • Reinigen & Putzen
Lutz Rossmeisl

Experte Lutz Rossmeisl bringt über 40 Jahren Branchenerfahrung mit, besitzt höchste Fachkompetenz und kennt die CE-Branche in Perfektion.

Voriger Artikel
  • Fakten

Wie gut sind smarte Turnschuhe?

  • 5. Februar 2023
  • Ben Kraus
Artikel lesen
Nächster Artikel
Bowers & Wilkins Pi7 S2 in Midnight Blue
  • Produkte

Bowers & Wilkins Pi7 S2 & Pi5 S2

  • 6. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Auch interessant:

Graef CM1012
Artikel lesen
  • Test
Feinste Mahlergebnisse: Die GRAEF CM1012 im Praxistest
  • Ben Lorenz
  • 15. September 2023
Dyson Gen5detect Absolute
Artikel lesen
  • Test
Dyson Gen5detect Absolute: Die neue Generation an Saugleistung
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. September 2023
innocn 40C1R
Artikel lesen
  • Test
Breitbild auf dem Schreibtisch
  • Boris Hofferbert
  • 8. September 2023
Ninja Speedi
Artikel lesen
  • Test
Gesund kochen mit dem Ninja Speedi
  • Detlef Meyer
  • 30. August 2023
Ruark Smart Radio R1S
Artikel lesen
  • Test
Das smarte Radio Ruark Audio R1S im Test
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 8. August 2023
Maus-Tastatur-Kombo von Logitech
Artikel lesen
  • Test
Smarter tippen und schneller klicken
  • Boris Hofferbert
  • 5. August 2023
Dreame R20
Artikel lesen
  • Test
Staubsaugen mit dem Dreame R20
  • Ben Lorenz
  • 27. Juli 2023
Illustration VPN
Artikel lesen
  • Test
Smart und sicher surfen per VPN
  • Boris Hofferbert
  • 6. Juli 2023
Instax Mini 12
Artikel lesen
  • Test
Instax Mini 12: Sofortbildkamera im Test
  • Ben Kraus
  • 3. Juli 2023

Neueste Beiträge

  • SEBO Stein & Co. GmbH ist erneut als Gewinner des 'markt-intern'-Leistungsspiegels 2023 ausgezeichnet
    SEBO ist Gewinner des ‘markt-intern’-Leistungsspiegels 2023
    • 22. September 2023
  • Denon DP-3000NE
    Denon DP-3000NE: Plattenspieler mit Direktantrieb
    • 21. September 2023
  • Urkundenübergabe Florian Scholzen (Plus X Award) & Kerstin Glanzer (Beurer GmbH).
    Beurer ist „Deutsche Marken Ikone“
    • 21. September 2023
  • Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
    Telering freut sich über reges Interesse auf der IFA 2023
    • 20. September 2023
  • Dr. Christian Sprinkmeyer
    Dr. Christian Sprinkmeyer zum CPO von tonies
    • 20. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (27)
  • Fakten (274)
  • Handel (500)
  • Personen (91)
  • Produkte (821)
  • Test (84)
  • Vorbilder (1)

Apps (89) Audio (249) Bad (51) Bitkom (55) Braune Ware (201) Büro (171) DNT/FNT (69) Elektrik (79) Elektromobilität (44) Entertainment (64) Fitness (58) Gadgets (392) Gaming (104) Garten (67) Gesundheit & Beauty (106) IFA 2022 (59) IFA 2023 (43) Imaging (83) Küche (216) Miele (56) Mobile Devices (140) Nachhaltigkeit (118) Reinigen & Putzen (124) Samsung (83) Sicherheit (47) Smart Home (306) Smartphone (75) TV (151) Weiße Ware (230) Wohnzimmer (257)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2023: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.