Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
Smart Weekly Business
Smart Weekly Business
  • Produkte
  • Handel
  • Personen
  • Fakten
  • Test
  • Jetzt abonnieren
  • Abmelden
  • Login
  • Test

MEATER 2 Plus im Test: Die Innovation für Grill und Ofen

  • 28. November 2023
  • Detlef Meyer
MEATER 2 Plus
Meater 2 Plus.
Total
0
Teilens
0
0
0

Ob Hobbykoch oder Grillprofi: Mit dem MEATER 2 Plus kommen deine Gerichte immer „auf den Punkt“ aus dem Grill und Ofen. Wie das geht, haben wir für dich ausprobiert.

Dein Steak soll auf den Punkt genau gegart aus dem Grill kommen oder du möchtest dein Hähnchen – wie in unserem Test – außen kross, aber am Knochen nicht trocken aus dem Ofen ziehen? Dann ist der MEATER 2 Plus der perfekte Küchenhelfer für dich. Der Hersteller hat das praktische Thermometer mit App-Anschluss dabei gerade mit einigen technischen Optimierungen ausgestattet und in der brandaktuellen Version MEATER 2 Plus neu auf den Markt gebracht.

„Ob beim Grillen oder im Ofen: Mit dem MEATER 2 Plus verhinderst du kulinarische Pannen.“

Detlef Meyer, Redakteur SmartWeekly

MEATER 2 Plus im Test

Das Prinzip ist einfach: Du steckst den MEATER 2 Plus in dein Grillgut, wählst in der App die Fleisch- oder Fischsorte aus und legst den Gargrad fest. Über die Messung der Kerntemperatur und der Umgebungstemperatur ermittelt der Sensor, wann dein Gericht den perfekten Gargrad erreicht hat und sendet eine Nachricht an dein Smartphone.

MEATER 2 Plus
Der MEATER 2 Plus ermittelt Temperaturen mit einer Genauigkeit von 0,1°C.

Der MEATER 2 Plus punktet mit fünf Innovationen: Zum einen ist er mit insgesamt fünf internen Temperatursensoren und einem Umgebungssensor ausgestattet, um die tatsächliche Kerntemperatur des Fleisches zu erfassen, menschliche Fehler bei der Platzierung der Sonde zu reduzieren und auf diese Weise perfekte Ergebnisse zu garantieren. Und: Die internen Temperatursensoren können eine maximale Temperatur von 105° C erreichen.

Die Vollmetallsonde mit dem Umgebungssensor hält einer beeindruckend hohen Umgebungstemperatur von maximal 500° C stand. Perfekt beim Grillen mit hoher Hitze.

Meater App
Die App informiert dich genau über den Zustand deines Gerichtes.

Auch die Reichweite des Fleischthermometers zu deinem Smartphone wurde erhöht – auf bis zu 760 Meter unter idealen Bedingungen. Auch beim Aufladen hat der neue MEATER 2 Plus zugelegt. Die neue Schnellladefunktion lädt das Thermometer in nur 15 Minuten bis zu 50 Prozent auf – genug, um die Sonde für 12 Stunden Kochzeit zu nutzen.

Last but not least: Der MEATER 2 Plus verfügt über ein elegantes Edelstahlgehäuse, das sowohl Robustheit als auch Eleganz ausstrahlt. Mit einem schlanken Sondendurchmesser von 5 mm ist er zudem 30 Prozent dünner und noch stabiler als sein Vorgänger, der MEATER Plus der ersten Generation.

Der MEATER 2 Plus ist für rund 130 Euro im Handel erhältlich.


Weitere News rund um smarte Küchengadgets auf SmartWeekly.Business:

  • Saeco und Moët & Chandon: Wer Kaffee trinkt, trinkt auch Champagner
  • 5 Super-Küchenhelfer von GRAEF
  • Sam & Pam von Rommelsbacher im Test
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gadgets
  • Küche
  • MEATER
Detlef Meyer

Detlef ist seit über 20 Jahren als versierter Technik-Autor für viele namhafte deutsche Verlage tätig. Er ist erfahrener Branchenkenner und berichtet über alle Trends aus den Bereichen Telekommunikation, IT, Consumer Electronics und Smart Home. In seiner Freizeit ist Detlef passionierter Gamer, bekennender Film- und Serien-Junkie und mit seiner Harley unterwegs.

Voriger Artikel
ITR und Simpro übernehmen Vertrieb von Advance Paris
  • Handel

ITR und Simpro übernehmen Vertrieb von Advance Paris

  • 27. November 2023
  • Ben Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
Computervirus
  • Fakten

Zahl der Woche: 40 Jahre Computervirus

  • 29. November 2023
  • Ben Kraus
Artikel lesen

Auch interessant:

der Gastroback Design Multi Power Standmixer Mix & Soup 2000W
Artikel lesen
  • Test
Mix it. Love it. Live it. Kraftpaket für die Sinne – mein Mix-Erlebnis mit dem Gastroback Design Multi Power Standmixer
  • Ben Kraus
  • 12. Oktober 2025
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Yoocaa Hydroponische Anzuchtsystem im Test: Grüne Pflanzen zu jeder Jahreszeit
  • Ann-Kristin Repp
  • 5. Oktober 2025
Mio MiVue 955W Pro (STARVIS-IMX678)
Artikel lesen
  • Test
Praxistest: Mio MiVue 955W Pro
  • Ben Lorenz
  • 17. September 2025
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
SEVERIN WA 2118 Duo-Waffeleisen im Test: Dein Glück verdient doppelte Herzen
  • Ann-Kristin Repp
  • 4. September 2025
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Homematic IP Bewässerungsaktor (HmIP-WSM) im Test
  • Detlef Meyer
  • 24. August 2025
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Dörrautomaten DA 1050 von Rommelsbacher im Test
  • Dragana Mimic
  • 5. August 2025
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Ninja Artisan Outdoor-Elektro-Pizzaofen im Test
  • Ben Lorenz
  • 24. Juli 2025
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
Kaffeeröster CBR-101e von Gene Café im Test: Kaffeebohnen einfach daheim rösten
  • Ann-Kristin Repp
  • 16. Juli 2025
GRAEF STYLE TWIN
Artikel lesen
  • Produkte
  • Test
GRAEF STYLE TWIN im Test: Präzision trifft Design
  • Detlef Meyer
  • 6. Juli 2025

Neueste Beiträge

  • Roborock Qrevo Curv 2 Pro
    Roborock Qrevo Curv 2 Pro und ProX: Neue Premium-Modelle starten in den Verkauf
    • 15. Oktober 2025
  • Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    Loewe auf der CEDIA Expo 2025: Start auf dem US-Markt
    • 15. Oktober 2025
  • Open Source Monitor 2025: Drei von vier Unternehmen setzen auf Open-Source-Software
    • 15. Oktober 2025
  • MOVA M50 Ultra
    MOVA M50 Ultra: Nass- und Trockensauger mit klappbarem Griff und KI-Kantenreinigung
    • 14. Oktober 2025
  • TP-Link TL-WR3602BE
    TP-Link TL-WR3602BE: Kompakter Wi-Fi-7-Router für Reisen und Alltag
    • 14. Oktober 2025

Kategorien

  • Allgemein (34)
  • Fakten (412)
  • Handel (786)
  • Personen (135)
  • Produkte (1.324)
  • Test (111)
  • Vorbilder (1)

Apps (122) Audio (328) Bad (65) Bitkom (87) Braune Ware (242) Büro (262) DNT/FNT (93) Elektrik (107) Entertainment (81) Fitness (81) Frage der Woche (83) Gadgets (783) Gaming (135) Garten (142) Gesundheit & Beauty (140) IFA 2022 (59) IFA 2025 (58) Imaging (97) Küche (347) Miele (67) Nachhaltigkeit (137) Reinigen & Putzen (197) Samsung (89) Sicherheit (87) Smarte Mobilgeräte (173) Smart Home (432) Smartphone (98) TV (194) Weiße Ware (272) Wohnzimmer (348)

Benutzername:
Passwort:
Eingeloggt bleiben
Registrieren
Passwort vergessen?
Smart Weekly Business
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
© 2025: Smart Weekly Business - Alle Rechte vorbehalten.
Cookie Einstellungen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.